Alternativen zu PDA

Hallo ihr Lieben,

wir haben gestern an unserer ersten Kreißsaalführung teilgenommen.
Es wurde ein Bild der PDA gezeigt (also, von der Nadel im Rücken). Jetzt finde ich die Vorstellung extrem gruselig #zitter und frage mich, welche alternativen "Schmerzmittel" es während der Geburt gibt. Was kennt ihr, was könnt ihr empfehlen / werdet ihr nutzen?
Danke euch.

LG
Caro 21. SSW

1

Am wichtigsten ist, dass du eine Betreuungsperson hast, die nur für dich da ist - idealerweise eine Bezugshebamme. Das kann zum Beispiel eine Beleghebamme sein, die nur dich während der Geburt betreut und mit dir in die Klinik geht. Darum musst du dich aber frühzeitig kümmern.

Vielen Frauen hilft auch eine vertraute und sichere Athmosphäre - das kann in einem Geburtshaus oder zuhause der Fall sein. Ebenso ist es sinnvoll, so lange wie möglich zuhause zu bleiben, und erst relativ spät in die Klinik zu fahren.

Wichtig ist, dass du dich mit deinen Ängsten auseinandersetzt. Angstfreiheit reduziert die Schmerzen enorm. Deine Einstellung hat einen großen Einfluss - leidest du, oder arbeitest du? Das kann einen sehr großen Unterschied machen.

Bewegung während der Geburt, so wie es für dich richtig ist. Selbstbestimmung. Deine Entscheidungen.

2

Hallo,

das sind schon mal gute Tipps. Eine Hebamme habe ich schon, wir treffen uns nächste Woche zum ersten Mal und ich werde im Kh entbinden, das hat uns gestern wirklich sehr gut gefallen.

:-D

3

Es gibt Zäpfchen und den tropf.
bei meiner ersten geburt hatte ich "nur" pda. War sehr schmerzfrei und ich wollte auch beim zweiten mal unbedingt ne pda.
allerdings ging erst der mumu nicht auf und ich bekam Zäpfchen und den tropf. Hat nix geholfen ;-)
Für die pda war es dann zu spät. Es war eine schnelle und intensive geburt. Wenn ich sage es tut nicht weh oder so schlimm ist es nicht dann Lüge ich!.
Die schmerzen für mich waren unsagbar und trotzdem oder genau deshalb war die Geburt für mich wunderschön!
Es ist nicht so ein schmerz als ob du dir den finger zb klemmst. Es ist ein positiver schmerz. Es ist ein schmerz den du gerne annimmst. ES ist unbeschreiblich wenn dein kind das licht der welt erblickt.

Sollte ich noch jemals ein kind bekommen dann komplett ohne schmerzmittel.

4

auch wenn ich meinen vorschreiberinnen recht gebe, besser ohne pda, möchte ich dir hier doch die angst davor nehmen.
ich wollte nie eine pda, aber letztlich ging es nicht ohne.
vorher ging es mir so wie dir, ich fand die vorstellung total gruselig.
unter wehen war es dann das komplette gegenteil. nach stunden sehr fieser wehen hab ich zum legen der pda wehenhemmer gespritzt bekommen. die zeit ohne wehen fand ich so erleichternd und entspannend, das ich das legen der pda kaum wahrgenommen hab. es tut wirklich nicht weh und ist auch nicht unangenehm.
das schlimmste war wirklich als am abend, das pflaster abgezogen wurde, weil es so groß war und fast über den ganzen rücken ging.

5

Ich war gestern auch bei einem Krankenhaus-Infoabend. Da sagte der Oberarzt, dass "Lachgas" eine sehr gute Alternative zur PDA wäre, welche sie auch schon seit längerem erfolgreich anwenden. Viele Frauen würden total darauf abfahren. Man bekommt wohl, wenn eine Wehe im Anflug ist, die Maske vors Gesicht gehalten und fühlt sich dann innerhalb von Sekunden "als hätte man 2 Flaschen Champagner getrunken" (Zitat Oberarzt #rofl). Man ist also irgendwie benommen und nimmt den Schmerz nicht mehr wahr. Nach der Wehe wird die Maske wieder zur Seite gelegt und die Wirkung verschwindet genauso schnell wie sie gekommen ist. Vielleicht wäre das für dich eine Alternative.

9

Unglaublich, dass es das noch gibt! Das hätte ich nicht gedacht...:-)

10

Nicht noch, sondern schon wieder. Früher (60er Jahre) war das wohl ein gängiges Schmerzmittel bei Geburten. Wurde dann aber irgendwann nicht mehr eingesetzt. Jetzt haben das einige Kliniken wohl wieder für sich entdeckt. Auf die Frage ob Lachgas irgendwie schädlich wäre für Mutter oder Kind, sagte der Arzt es hätte keine Nebenwirkungen, lediglich kann einem etwas schlecht werden dabei.

weiteren Kommentar laden
6

Ich kann mich daran erinnern dass ich während der Eröffnungsphase sagte dass ich etwas gegen die Schmerzen möchte, aber keinesfalls eine PDA. Als ich im Kreissaal angekommen war bekam ich so halb mit dass mir etwas in den Arm gespritzt wurde. Ich war nach der Geburt total "hai". Ich weiß nicht ob das an der schnellen Geburt oder am Schmerzmittel lag. Aber alles in allem ging es mir damit sehr gut.

7

Hallo!

Ich hatte eine Schmerzinfusion. Sie brauchte - gefühlt - recht lange bis sie wirkte. Ich habe natürlich keinen direkten Vergleich ohne Infusion, aber es fühlte sich so an als wenn die Wirkung erst ein paar Stunden nach dem Beginn der Infusion eintrat. Die Pressehen habe ich so als eher harmlos empfunden. Zum Teil aber auch weil ich endlich aktiv werden konnte und nicht nur herumlag und Schmerzen hatte.

Mir wurde aber gesagt, diese Infustion sei eher ungesund für das Baby. Unserem hat es aber nicht geschadet.

Alles Gute!

8

Hallo,

ich fand die Vorstellung einer Pda auch schrecklich. Aber nach 12 Stunden Wehen war ich so fertig, dass mir alles egal war. Sie haben die Dosierung aber auch gering gehalten, hatte auch mit Pda noch genug Schmerzen. Wollte es vorher auch ohne schaffen, war aber heilfroh sie bekommen zu haben. Ging einer Freundin von mir übrigens genauso.

Jede Geburt ist anders. Wir hatten eine schwere Geburt und meine Tochter hatte auch Sauerstoffmangel während der Geburt. Sie musste sehr schnell mit der Glocke geholt werden und ich war froh, dass direkt ein Kinderarzt kam. Deshalb bin ich kein Fan von Geburtshäusern. Vielleicht war die Geburt nicht sehr romantisch, aber ich habe ein gesundes Kind. Viel Glück

12

Die Schmerzen beim legen der PDA waren erträglicher als die Wehen selbst. #winke

13

Ich denke Nichts hilft so richtig, außer eben die PDA.
Bei mir wurde eingeleitet und ich wollte das auch nicht. Als sie mich dann soweit hatten wurde festgestellt (nach 5x Probestechen) dass sie sie bei mir wegen meiner schiefen Wirbelsäule nicht setzen können.
Ich kann dich aber beruhigen: das hat garnicht wehgetan bzw. die anderen Schmerzen die du dann bereits hast lassen dich das garnicht merken.
Mach' bloß nicht den Fehler unnötig zu leiden.