Hallo.
Ich wohne im Dorf in der Nähe von Frankfurt und Mainz und bin mit Zwillingen schwanger. Ich würde gerne Erfahrungen hören von Müttern, die ihre Zwillinge in einer Klinik hier im Umkreis bekommen haben, um mir ein besseres Bild machen zu können.
Ich hoffe, jemand von euch kommt auch von hier..
Liebe Grüße
Kliniken Rhein-Main-Gebiet (Umkreis Mainz/Frankfurt) - Erfahrungsberichte Zwillingsgeburten
Hallo,
ich hatte zwar keine Zwillinge, aber habe in der Uni-MZ entbunden.
Es wurde sich 0 um mich gekümmert im Kreißsaal, letztlich endete die Geburt im KS.
Dort wird man Routinemäßig erstmal in den Aufwachraum gebracht, ohne Kind, und dann ging's eine Nacht zur Überwachung auf die Intensiv, natürlich auch ohne Kind.
Mini kam um 16:11 Uhr dann gabs zwischen Aufwachraum und intensiv höchstens eine halbe Stunde mit Kind und Kind und dann auf intensiv vllt noch mal 10-15 Minuten.
Igh hatte mein Kind dann erst am nächsten Tag gegen 11 bei mir.
Fand das im Nachhinein unmöglich und unnötig.
Entbunden hab ich übrigens mit PDA.
Mein 2. Kind habe ich in einem anderen KH bekommen.
LG bellis
Oh je das klingt ja gar nicht schön :/ Darf ich fragen, in welchem KH du dein 2. Kind bekommen hast? Oder war das dann ganz woanders?
Das war gar nicht so einfach eins zu finden
Ich wollte spontan entbinden, mein Wunsch-KH aber nicht, weil der KS zum ET erst 15 Monate her war.
Das bürgerhospital in FFM hätte es gemacht (die machen da eine Studie drüber), da hab ich mich auch angemeldet, aber bei der Anmeldung schon überhaupt nicht wohlgefühlt.
Letztlich hat der Chefarzt meines Wunsch-KH doch noch grünes Licht gegeben.
War in der Diakonie in Bad-Kreuznach (brauchte aus Sicherheitsgründen auch eine Neo) und war super zufrieden. Andernfalls wäre es wohl das HGH in Bingen geworden, der Kreißsaal ist Hebammen geführt, die haben aber keine Neo bzw Kinderstation.
LG bellis
Hi,
Ich selbst hab keine Zwillinge aber 3 Freundinnen. Und alle 3 waren im Bürgerhospital.
2 haben spontan entbunden. Nur eine brauchte einen Ks auf Grund eines Beckenbruchs der erst nen Jahr her war.
Alle 3 waren sehr zu frieden und würden dort immer wieder entbinden. Das Bürger ist auch eins der Häuser mit den meisten Zwillingsgeburten.
Danke für den Tipp. Das Bürgerhospital werde ich mir wohl auch noch mal anschauen. Muss mal sehen, wie weit man dorthin fahren müsste von meinem Wohnort aus.
Man hört wahrscheinlich immer gutes sowie schlechtes von Kliniken. Am Ende kann man nie wissen, ob die Hebammen die gerade Dienst haben, einem liegen und so weiter...
Klar hört und liest man immer beide seiten! Anders wärs ja auch langwelig *gg*
Ich kann dir nur sagen nimm die Klinik wo dein Bauchgefühl dir sagt hier fühl ich mich wohl bzw, hab ein gutes Gefühl!
Genau dieses Gefühl hatte ich bei Frankfurt Höchst (un da höre ich im nachhinein fast nur schlechtes was ich nicht bestätigen kann). Und es war richtig so! Wenn ich überlege was eine Freundin durchmachen musste im Nordwest mit dem Selben auffälligkeiten im CTG.... Ihr Kind hättes es beinahe mit dem Lebenbezahlt weil die Ärzte zu lange gewartet und noch zig Tests gemacht haben...
Wie gesagt wenn man lang genug stöbert findet man immer schlechtes!
Hallo, ich habe 2011 Zwillinge im Klinikum Höchst entbunden. War dieses Jahr mit Nr 3 wieder da und jedesmal total zufrieden! Tolle Ärzte! Nette Schwestern auf der Station. Ich war jedesmal sehr zufrieden. Bei den Zwillingen hab ich es erst spontan versucht; es wurde dann doch eine sectio, weil die Herztöne von einem Zwilling sehr schlecht waren. Neben Uni und Bürger hat höchst die meiste Erfahrung bei Zwillingsgrburten. Beim Bürger kannst du Pech haben und wenn es voll ist, bekommst du das ctg auf dem Gang geschrieben (einer Freundin vor 8 Wochen passiert) ........ Ich wünsch dir eine schöne Geburt!
Hallo Nana,
Das Bürgerhospital ist eine DER Kliniken in D, mit den meisten Merlingen. Die haben teilweise deutlich über 100 Zwillinge pro Jahr und so 5-10 Drillinge.
Bei Problemen in der Schwangerschaft mit Zwillingen sind die auch super. Da kommen Frauen von sehr weit um sich da behandeln zu lassen.
(Diese Infos habe ich von einer Beschäftigten da)
LG und alles Gute für Dich und Deine Bauchbewohner!