Großer Kopfdurchmesser

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage: Ich bin jetzt in der 38. Woche schwanger und mein FA hat das Köpfchen unseres Sohnemanns am Dienstag bei der letzten Untersuchung auf einen Durchmesser von 10,2 cm geschätzt. Ich strebe eine vaginale Entbindung an (was bisher von meinem FA und auch von den FÄ im KH abgesegnet wird), zumal sich die Schädelplatten des Babys ja verschieben.

Hat jemand von Euch schonmal mit einer ähnlichen "Diagnose" (also großer Kopfdurchmesser) vaginal entbunden oder endete es in einem Kaiserschnitt?

Liebe Grüße

Janie #winke

1

Hallo,
Bei 35 cm Umfang ist der Durchmesser ca 11 cm, glaube ich.
Meine Tochter ist mit einem kopfumfang von 36,5 cm geboren. Das ist dann vom durchmesser noch etwas mehr aber hat vaginal geklappt. Ich würde mich nicht verrückt machen oder hat dir der Arzt gesagt dass das eng werden könnte? Denn der Kopf wächst in den letzten Wochen keine cm mehr, das Kind legt eher noch an Gewicht zu.

Alles gute!

3

Hallöchen,

hm, OK, ein Durchmesser von 10,2 cm würde einen Umfang von ca. 32 cm ergeben. Wenn Du Deine Tochter sogar mit einem Kopfumfang von 36,5 cm zur Welt gebracht hast (und ich gehe davon aus, dass Du keine 1,40 m groß bist ;-) ), dann sollte ich das mit 32 cm wohl auch hinkriegen (ich bin 1,76 m groß und normalgewichtig).

Mein FA meinte, dass das schonmal etwas eng werden könnte, aber die Hebamme im KH meinte, dass ich mir da auch keine allzu großen Sorgen machen muss, da ich ja nicht 1,40 m groß bin. #pro :-)

Danke jedenfalls für Deine Antwort und für Dich auch alles Gute!

Liebe Grüße

Janie #winke

2

Hallo Janine, meine beiden kamen mit 39cm und 38cm Kopf-Umfang spontan nach 2 Stunden zur Welt.
Aber beim Schallen schaut der Arzt ja auch, ob Dein Becken "passt" bzw. ob ein Kaiserschnitt evtl. nötig ist...

Liebe Grüße und alles Gute!!!!
Sabine

4

Hallo Sabine,

das klingt doch gut und ermutigt mich! :-)

Im KH ist man sowieso der Meinung, dass nichts dagegen spricht, erstmal zu probieren, ganz normal zu entbinden, und wenn sich dann im Verlauf der Geburt herausstellen sollte, dass das Köpfchen doch nicht so gut ins Becken passt, kann man immer noch einen KS machen.

Danke auch für Deine Antwort und Dir auch alles Gute!

Liebe Grüße

Janie #winke

5

Mein Großer hatte einen Kopfumfang von 37,5 cm und kam mit der Hand am Ohr und Nabelschnur dazwischen zur Welt. Bin gerissen, aber mehr nicht. War auch nie ein Thma, dass es nicht passen könnte.

lgj

6

Hi. #winke

Meine Tochter hatte einen Kopfumfang von 37cm. Ich bin 1,61 cm groß.
Wir hatten keinerlei Probleme bei der Austreibungsphase. Im Gegenteil, ich bin noch nicht mal gerissen!

Alles gut, Du schaffst das!

Lg

7

Hallo.

Also ein Umfang von 32cm ist doch eher klein, als groß.
Mein Sohn hatte zur Geburt 38cm und meine Tochter 35,5cm.
War überhaupt kein Problem spontan zu gebären.
Wurde wirklich gesagt, dass es groß sei?!

LG,
Enelya

8

ich glaube wenn ich mal ein kind herausdrücken darf, was "nur" einen kopfumfang von 35 cm hat, dann würde ich es wohl gar nicht merken :) meine hatten alle 37 und 38er köpfe und es war kein problem sie da raus zu bekommen.

lg

9

Der Professor der Frankfurter Uni-Klinik sagt in seinen Vorträgen immer "jeder Frau kann ein Kind mit einem Kopfumfang von 38cm gebären".

Meine Schwägerin ist Thailänderin, eher klein un zierlich, und hat ihren zweiten Sohn mit einem Kopfumfang von 38,5cm geboren.

Becken vermessen macht man heute nicht mehr weil das Becken ja auch flexibler wird in der Schwangerschaft, die Schädelplatten sich verschieben und es unter Bewegung nochmal was ganz anderes ist.

Mein Sohn hatte einen Kopfumfang von 38cm, lag aber zusätzlich noch ungünstig (Sterngucker). Das in Kombination endete dann leider wirklich im Kaiserschnitt, aber ich würde es dennoch immer wieder spontan versuchen.

10

Der Professor der Frankfurter Uni-Klinik sagt in seinen Vorträgen immer "jeder Frau kann ein Kind mit einem Kopfumfang von 38cm gebären".

Meine Schwägerin ist Thailänderin, eher klein un zierlich, und hat ihren zweiten Sohn mit einem Kopfumfang von 38,5cm geboren.

Becken vermessen macht man heute nicht mehr weil das Becken ja auch flexibler wird in der Schwangerschaft, die Schädelplatten sich verschieben und es unter Bewegung nochmal was ganz anderes ist.

Mein Sohn hatte einen Kopfumfang von 38cm, lag aber zusätzlich noch ungünstig (Sterngucker). Das in Kombination endete dann leider wirklich im Kaiserschnitt, aber ich würde es dennoch immer wieder spontan versuchen.

11

Hallo,

also wenn der Kopf kreisrund wäre, entsprächen 10,2 cm Durchmesser einem Umfang von 32 cm. Dies ist ja nun nicht wahnsinnig viel. Mein kleiner kam mit einem Umfang von 38,5 cm auf die Welt. Ich musste geschnitten werden und die saugglocke kam zum Einsatz, aber nur weil er unter den Wehen immer wieder zurück gerutscht ist. Am besten du machst dir vorher nicht so viele Gedanken. Außerdem sind die Messungen ja bekanntermaßen relativ ungenau. Unser Sohn wurde am Tag der Geburt auf 4200 g geschätzt, hatte aber "nur" 3870 g.

Liebe Grüße