Hallo
Mich würde mal interessieren wie ihr ihn zur Geburtsvorbereitung seht und was eure Hebammen dazu sagen.
Ich bin Mutter von drei Kindern. Zwei davon konnte ich normal entbinden. Dies klappte trotz großer Kinder und 36,5 cm Kopfumfang ohne Geburtsverletzungen (was sicherlich zum großen Teil Veranlagung/Glück ist und auch an Faktoren wie wenig/keine Eingriffe in den Geburtsverlauf lag).
Ich wollte in der Vorbereitung alles richtig machen und habe also auch diesen Tee besorgt. Den habe ich aber nie trinken können. Er verursachte mir fiese Übelkeit. Kürzlich erzählte mir eine Freundin (Hebamme) das sie und viele ihrer Kolleginnen den Tee skeptisch sehen. Er würde oft das Gewebe so aufweichen, dass es leichter und tiefer reißt, sowie die Versorgung der der Verletzungen erschweren. Mir wurde damals zu einer Tasse des Tees täglich geraten von der Gynäkologin.
Auch wenn ich kein Kind mehr plane, interessiert mich sehr was da alles mit zusammen hängt. Daher würde es mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen und Empfehlungen mit mir teilt. Vielleicht ist es ja auch für manch werdene Mutter hilfreich.
LG
Himbeerblättertee
Hallo, es gibt immer ein pro und contra. Wichtig ist, dass Du wirklich die Dosierung einhälst. Wenige vor ET keinen Tee mehr trinken, da Du bereits mehrfach entbunden hast könnte das Gewebe zu weich werden.. Dammmassage ist da als Vorbereitung auf die Geburt besser geeignet. Weiterhin alles Gute und eine schöne schnelle, unkomplizierte Geburt
Ich bin nicht schwanger. Es interessiert mich einfach nur.
Huhu
Ich habe bei beiden kids vorher den Tee getrunken...und hatte zwei sehr schnelle Geburten: Kind 1 von ersten spürbaren wehen bis er da war 4,5 std...davon ca 45 Minuten schmerzhafte wehen....
Kind 2 von ersten spürbaren wehen bis sie da war 45 Minuten...davon ca 15 Minuten schmerzhafte wehen....
beim ersten wurde ich zum ende hin geschnitten und danach wieder geflickt...
Was davon am Tee lag vermag ich nicht zu sagen
Liebe grüße
Hallo meine Liebe.
Wir haben uns irgendwie aus den Augen verloren....ich hoffe Du kennst mich noch und Dir und der "Brut" gehts soweit gut?!
Ist ja auch schon etwas länger her bei uns, aber meine Hebamme hat mir damals den Himbeerblättertee wärmstens ans Herz gelegt. Habe ihn 3x täglich getrunken (bin schmerzfrei was den Geschmack anging).
Und im Nachhinein "schiebe" ich es auf diesen Tee, dass die Kleine 2 Wochen vor Termin kam UND ich keinerlei Verletzungen davon getragen habe.
Habe damals außerdem Damm-Massage betrieben. Vielleicht war das auch noch so ein Punkt der das alles begünstigt hat.
Von mir ein klares für den ollen Tee und die ach-so-ungeliebte Damm-Massage.
Ganz, ganz dicken Drücker.
Nachtrag:
die (erste und letzte) Geburt war ja horrormäßig fix: vom plötzlichen Blasensprung um 1.30h bis zur Geburt 4.40h.
Niemand konnte mir erklären, warum das damals alles so schnell ging.
Ob's auch am Tee lag?