Hallo liebe Mami's
ich habe etwas auf dem
Ich habe bereits drei Kinder, alle spontan und auch recht schnell entbunden. Meine erste war ein Sterngucker und ich hatte während der Geburt einen Dammschnitt bekommen (gaaaaanz gaaaanz schrecklich meiner Meinung nach gewesen), meine zweite kam turboschnell mit einem Damriss (war im nachhinein nicht sonderlich schlimm), mein drittes Kind kam wieder turboschnell (scheidenriss zweiten grades - damit hatte ich einige Zeit zu kämpfen, war auch unangenehm beim GV, dachte immer ich wurde zuweit zugenäht ).
Nun bekommen wir Ende September Nr 4 und ich habe wirklich etwas Angst davor. Irgendwie mache ich mir unwahrscheinlich Sorgen und Gedanken darüber wie alles werden wird. Kann wieder Damm oder Scheide reissen, wird es wieder turboschnell gehen oder alles evtl. ganz anders.
Wie sind die Nachwehen? Sehr stark?
Klärt mich mal ein bisschen auf und erzählt mir eure Geschichten/Erlebnisse!
Liebe Grüße
sparipe
Wie war die Geburt beim 4ten Kind, bzw Nachwehen?
Huhu,
bei mir kamen auch alle Kinder recht schnell. Bei den ersten beiden hatte ich einen Dammschnitt, bei Nr. 3 schon nicht mehr, obwohl er innerhalb von 27 Minuten auf der Welt war. Habe am 5. Juni unser 4 Kind entbunden. Von der ersten Wehe bis er da war, vergingen gerade mal 1,5 Stunden. Dabei war die Fruchtblase bis zuletzt intakt. Nachdem die Hebamme diese gesprengt hatte, war er inenrhalb von 2 Minuten auf der Welt. Die Austreibungsphase war also extrem schnell. Die Wehen waren weniger schmerzhaft als bei Nr. 3 weil es etwas langsamer ging, aber der Austritt des Kopfes deutlich schmerzhafter, weil das eben so schnell ging, dass das Gewebe kaum Zeit hatte. Trotzdem hatte ich keinerlei Geburtsverletzungen.
Kopfumfänge der vier Kinder waren: 33, 34 (kam aber gleichzeitig mit Arm),35 und 34 cm.
Liebe Grüße
Maja
Hallo Maja,
ja die Nachwehen haben es in sich. Je mehr Geburten desto schlimmer und länger.
Ich habe nach JEDER Geburt nach NR. 2 (also ab Nr. 3) mich mit "Nachwehentee" zugeschüttet und gut war es. Sicher zu 100% weg sind diese nicht aber erträglich und ohne Medikante zu ertragen.
Da sich ja der Gebärmutter bei jeder SS wieder ausdehnen muss und jedesmal mehr Mühe hat diese wieder in Form zu bringen sind die Wehen leider eine Geburtsbegleitung die man nicht abwenden kann - ich freue mich shcon auf mein 8 Geburt jetzt im Herbst und habe mir meinen "Nachwehentee" schon von der Hebi bestellt denn ohne halte auch ich es nicht aus.
lg
Vollzeitmama 30 ssw, 3
, 6 Kinder an der Hand
Wo bekommt man denn diesen Nachwehentee?
LG
Ach und die Nachwehen waren bei Nr. 3 viel schlimmer als beim vierten
Bei mir ist Nr. 4 erst unterwegs.... Die Hebammen hier behaupten alle die Nachwehen wären beim Dritten am schlimmsten
Hi,
ich hatte beim dritten Kind fast gar keine unangenehmen Dafür bei Nummer 1 und 2. Für mich der Grund: Ich habe bei Kind Nr. 3 den Oxy-Tropf abgelehnt. Meine Gebärmutter war trotzdem noch schneller wieder rückgebildet als bei den beiden Großen. Ich glaube also, dass da schon viel hausgemachte (oder klinikgemachte) Probleme sind.
LG
Ina
Hallo
Meine Geburten war alle nicht "schrecklich " aber jede wurde schöner!!
Nr 4 war damit die einfachste. Schnell wie die anderen auch, zu Hause entbunden, keine Verletzungen (Kind sehr groß ich sehr klein), fast keine Nachwehen, minimaler Wochenfluss, absolut null Probleme mit dem Beckenboden und ich war top fit und hing nicht erstmal so durch...ach und keinen einzigen Heultag :)
Die perfekte Geburt und ein total entspanntes und viel schlafendes Baby :)
Alles Gute
Huhu,
habe auch vier Kinder spontan entbunden, drei davon zu Hause.
Die Nachwehen waren bei dritten definitiv am schlimmsten. Bei vierten hatte ich eigentlich gar keine großen Schmerzen mehr danach.
Gerissen bin ich nur das erste Mal, deshalb kann ich dazu gar nichts sagen.
Meine Kinder kamen aber auch alle nicht so schnell. Gebummelt haben sie zwar auch nicht, aber es dauerte schon immer so zwischen 6 - 10 Stunden.
Wenn deine Babys immer so zackig gingen, kann man wahrscheinlich schon davon ausgehen das es wieder so wird.
Vielleicht hat ja deine Hebi einen Tipp, wie du dich ein wenig schützen kannst und nicht so schnell reißt?
Ich wünsch dir eine schöne Geburt!
Liebe Grüße