Geburt ohne Partner

Hallo ihr Lieben,

ich bin jetzt in der 25. Ssw mit meinem dritten Kind und allein. Langsam dreht sich alles immer mehr um die Geburt.
Für mich war die Geburt immer ein sehr intimer Moment den ich nur mit meinem Partner erleben möchte, es war für mich immer ein Erlebnis von ganz großer Bedeutung und Liebe gekennzeichnet.

Jetzt wird es zu dieser Geburt keinen Partner geben, er hat uns vor 6 Wochen verlassen. Es bieten sich Freundinnen an die mit gehen würden, aber für mich ist der Gedanke total seltsam.

Ich habe eine Beleghebamme, darüber bin ich sehr froh. Aber dennoch kann ich mich einfach nicht von dem Bild lösen wie wir gemeinsam unser Kind willkommen heißen. Ich habe einfach nur Angst vor dem was kommt. Mir ist es jetzt schon alles zuviel dass er nicht mitbekommt wie Junior sich entwickelt und tritt. Ich habe Angst das nicht in den Griff zu kriegen in den 15 Wochen die vllt. noch bleiben...

Gibts hier bei euch Frauen die verlassen wurden und nicht wie gedacht mit Partner entbunden haben? Vielleicht auch jemanden der ähnlich empfunden hat? Mich kann irgendwie niemand verstehen...

Lieben Gruß

1

Hallo

Ich kann deine Situation nur halb nachempfinden.

Verlassen wurde ich nicht. Aber ich bin quasi dennoch alleinerziehend.

Mir bleibt mit meinem Mann der Sa nachmittag und oft der Sonntag. Manchmal aber auch das nicht.

Bei meinen ersten beiden entbindungen konnte er immer mitkommen.

Ob er nun sein letztes kind direkt willkommen heißen kann hängt vom tag ab andem das kleine das licht der welt erblicken möchte.

Mit 99% wahrscheinlichkeit wird er sein kind erst sehen wenn wir entlassen werden unf somit bei der gebzrt nicht dabei sein können.

Ich hoffe es geht abends los ubd das baby kommt nachts. Dann hat er das kind vor der arbeit noch kurz sehen können und ich bin nicht die ganze zeit alleine.

Letzlich freunde ich mich nach und nach mit dem gedanken an das ich bei der Entbindung alleine sein werde. Geplant war alles anders.
Tja nun hat sich das sehr schnell geändert.

Am meisten tun mir aver meine großen leid.
Ich find es wichtig das sie das baby im kh besuchen können. Aber ob die oma zeit hat die großen ständig zu bringen und zu holen? Zumal ich nich 2 brüder habe.

Ich wollte die ersten 2 std nach der geburt mit meinem mann und dem baby verbringen. Und die nöchsten std darauf mit dem baby alleine sein und kraft tanken.

Danach sollten die geschwister erstmal twit haben das neue familienmitglied zu begrüßen....und nun ist alles anders.

Zum glück hab ich meinen mann ja generell nich und etwa 1 std am tag sehe ich ihn. Am sa 5-7 std und sonntags 10-12 und dennoch fühlt es sich an als sei ich mit den kinder immerzu alleine.

Das dein mann euch verlassen hat tut mir sehr leid. Nachvollziehen lässt sich für mich sowas nicht da ihr eine familie gegründet habt und vorallem du noch schwanger bist.

Das spielen die gefühle schon verrückt und dann wird man noch stehen gelassen. Ich hoffe du hast gute freunde und eine hilfsbereite familie die dich und die kids auffängt und aufbaut.

Du muss positiv denken. Du schaffst das alles schon irgendwie!

Es wird nicht einfach sein mit 3 kindern ohne partner. Aber du bist stark! Du schaffst das!

Informier dich mal ob es die irganisation "Wellcome" bei euch im umkreis gibt. Evtl könnte das nach der geburt eine entlastung für dich sein.

Ich wünsch dir alles gute und ganz viel kraft.

LG

2

Danke!
Das hört sich wirklich auch nicht schön an bei dir...
Ja, zum Glück habe ich viele Freunde um mich rum, aber ich kann mich bei ihnen nicht "gehen" lassen oder so. Also grade bei und nach der Geburt fehlt mir jemand dem ich so vertraue wie ich es bei meinem Partner getan habe...
Ich weiß einfach nicht wie ich das "kompensieren" kann. Diese Welcome Orga kannte ich gar nicht! Danke! Das hört sich wirklich super an!

Dir alles Liebe

3

Was arbeitet dein Mann, dass er nie da ist?!

weitere Kommentare laden
6

Ich habe 2 von 3 Kinder alleine bekommen. Obwohl ich verheiratet bin.

Es hies immer das dauert noch. Ja pustekuchen. Zweimal verpasst :)

Soll ich dir was sagen? Es ist halb so schlimm. Ich brauche in so einem moment niemanden der mir den kopf streichelt. Die Hebamme und Ärztin war völlig ausreichend.

Die erste Geburt hat 11 std. gedauert und da war er ja auch dabei.

Mach dich nicht verrückt. Wenn du absolut nicht alleine sein willst ( was ich natürlich verstehen kann) nimm dir eine liebe Freundin mit.

Lg und alles gute