Heftige Schmerzen an inneren Naht nach Kaiserschnitt

Hallo, mein zweiter Kaiserschnitt ist fast 4 Wochen her und ich hab seitdem ganz rechts knapp oberhalb der äußeren Narbe tierische Schmerzen.

Die Ärzte sagen es ist vermutlich der Knoten vom Faden an der inneren Narbe. Es heißt es würde eine ganze Weile dauern bis sich die Fäden tatsächlich auflösen, da an der Stelle drei Muskelschichten vernäht werden und da wenig Flüssigkeit hinkommt. Sie gehen davon aus, dass der Knoten innerlich reibt oder vielleicht zu fest vernäht ist.

Klingt alles plausibel, aber die Schmerzen sind vergleichbar mit dem ersten Aufstehen nach dem Kaiserschnitt! So extrem, dass ich kaum laufen oder stehen kann. Und wenn, dann nur total gebückt.

Das kann es ja nicht sein. Ich hab Panik, dass die Schmerzen nicht weggehen. Selbst Ibus helfen nur gaaanz bedingt. Das stimmt mich ganz schön unglücklich, vor allem weil die Schwangerschaft nicht unbedingt die einfachste war.

Was kann das sein? Klingt die Diagnose plausibel? Wann kann man damit rechnen, dass sich die Fäden innen auch auflösen?

Liebe Grüße

1

Sind die Schmerzen nur bei Bewegung oder ständig, also auch im Liegen/in Ruhe und idt der Schmerz eher an der oberfläche?
Ich hatte links überhalb der Narbe solche Schmerzen (nur bei Bewegung oder im Stehen) dachte zuerst es ist das Duschpflaster das da zwickt weil es sich im Ersten moment so angefühlt hat wie ganz feine Nadelstiche auf der Haut oder so als würd an der Stelle jemand ganz fies an der feinen Hautschicht ziehen (schwer zu beschreiben). Das hat in den ersten Tagen so fies geschmerzt dass ich teilweise schweissausbrüche und tränen in den Augen hatte. Wurde aber mit det Zeit besser bzw war komischerweise dann mal da und dann konnt ich plötzlich wiede Laufen ohne schmerzen und 5 minuten später wars wieder da. Det arzt meinte das könnten einfach Nerven sein, die nach der Op noch verrückt spielen bzw die Haut und Muskeln werden ja extrem gedehnt mit so Klammern, davon könnte es auch kommen. Hat gut 2 Wochen gedauert bis es weg war. Aber es geht vorbei...
Alles Gute!

Ps: temporär haben coolpacks geholfen. Ibu oder Paracetamol dagegen und waren wirkungslos

2

Ja, so ziemlich genau wie du den Schmerz beschreibst. Ein Brennen oder Stechen, wie wenn jemand die Hautschicht abziehen sollte. Anfangs dacht ich es wäre die Hautoberflache, mittlerweile bin ich schlauer. Trotzdem brennt die ganze Haut drumrum

Aner ich hab es doch schon fast 4 Wochen :( es wurde auch erst die letzte Woche bedeutend schlechter, davor war es locker auszuhalten.

So wie es jetzt ist ist rs nicht auszuhalten :(

Liebe Grüße

3

Ach du je! Bitte ignoriere die ganzen Rechtschreibfehler.

Stillen - Müdigkeit und Texte schreiben... psst alles nicht gut zusammen :-D

weitere Kommentare laden
5

Hallo,

das kenne ich auch, aber nicht mehr so spät.
Mir wurde gesagt, daß sich die Wunde schneller schließt, als der Faden sich auflösen kann und das das dieses innere Brennen verursacht.

Ich habe gerade den 2. KS hinter mich gebracht und dieser brennende Schmerz geht gerade erst los.

Grundsätzlich hilft es mir einige Sekunden mit den flachen Händen über die volle Fläche der Naht zu drücken. Bei mir ist das aber aus unerfindlichen Gründen noch hilfreicher, wenn ich da etwas zwischen Haut und Händen habe. Ich habe eine der Vorlagen quer über die Naht gelegt. Bei mir hilft das!

Wann das wieder weg geht, kann ich nicht sagen. Bei mir dauerte es damals ca. 2 Wochen. Ist wirklich ein fieser Schmerz - ich drücke die Daumen, daß Du ihn bald wieder los bist!
Viele Grüße

9

Immerhin gibt es andere, die den Schmerz kennen! Hab mich so allein und verarscht gefühlt..
Danke :)

10

Hallo, ja den Schmerz kenne ich auch. Er blieb so lange, bis ich in einer Schrecksituation ohne nachzudenken aufgesprungen bin. Da gab es noch einmal einen richtig heftig reißenden Schmerz, danach war es vorbei.
Es war so ca. 8-9 Wochen nach dem KS.

Vermutungen aus ärztlicher Sicht: Entweder waren vorher Hautschichten verklebt oder der Faden war zu stramm und hat sich nicht gut aufgelöst. Letzteres Problem war mir aber schon von anderen Nähten bekannt.
Ich musste wirklich erst über den Schmerzpunkt hinauskommen, dann wurde es besser. Ich denke nicht, das ich das bewußt hinbekommen oder probiert hätte. Von anderen Narben kenne ich das auch, jedesmal war es nach einer unbedachten, heftigen Bewegung vorbei. Es fühlt sich dann wirklich an, als ob die ganze Narbe wieder aufreißt, kann sie aber nicht mehr.