Hallo,
ich habe bereits mehrere Verhaltensweisen gehört,wenn die Fruchtblase geplatzt ist.Manche sagen,man soll sich dann nicht mehr bewegen,da die Gefahr zu groß ist,dass sich die Nabelschnur um den Hals des Kindes legt und manche sagen einfach nur schnell in die Klinik. Darf man dann noch laufen oder wirklich nur liegen oder auch sitzen (im Auto)???
Danke für eure Antworten.
LG Michi 33.SSW
Wenn die Fruchtblase platzt...???
Hallo,
wenn dein Baby unten im Becken liegt und es nur "tropft", dann kannst du dich normal bewegen. Ist das allerdings nicht der Fall und das FW geht schwallartig ab, dann nur im Liegen ins Krankenhaus.
Bei mir platzte die Fruchtblase unter starken Wehen im Krankenhaus, du siehst, es muss nicht immer zu Hause passieren.-)
LG, babe26 mit Tobias (*09.10.2005)
hallo.
meine fruchtblase ist nachts im bett geplatzt und ich bin davon wachgeworden, dass es plötzlich ein bisschen naß und warm wurde zwischen den beinen.
bin dann aufs klo gewandert und hab ein bisschen im flur "rumgetropft". hatte sofort und ab dem moment des wachwerdens sehr starke wehen in einem freiminütigem abstand.
nach zehn minuten haben wir die hebamme angerufen.
keine fünf stunden später war unser erstes kind, problemlos im geburtshaus geboren.
wenn das köpfchen im becken ist (kann dir dein fa oder deine hebamme sagen) kann nichts passieren wenn die fruchtblase platzt. du kannst ganz normal rumlaufen und duschen und ins kh fahren.
(oder kaninchen füttern. hab ich noch gemacht)
eine schöen entbindung,
dani
Hallo,
ich glaub das kommt ganz auf die Lage des kindes an und ob du Wehen hast oder nicht.
Also bei mir war das so:
So um viertel nach fünf(abends) ist meine FB gaplatzt als ich mir gerade einen Kaffee kochen wollte, habe dann erstmal im KH angerufen und die sagte, ich könne in aller Ruhe ins KH kommen, da ich noch keine Wehen hatte. Ich habe dann erst meinen kaffee getrunken und wir waren um halb sieben im KH, dort mußte ich nach den Aufnahmeuntersuchungen ganz viel spazieren gehen(durft aber nicht mehr Treppen steigen). Ich bin dann mit Unterbrechung einer CTG-Kontrolle(da hatt ich dann schon leichte Wehen) bis ca. halb elf spazieren gegangen....kurz und gut um 7:44(morgens) war der kleine da, 14Stunden nachdem die FB gesprungen ist.
Michael lag ganz tief und mit dem Köpfchen schon fest im Becken.
Alles Liebe
Igraine+Michael(*16.7.2005, schon so lange her)
Ich bedanke mich sehr für eure Antworten und wünsche euch weiterhin Alles Gute.
LG Michi
Ein Nabelschnurvorfall ist extrem selten.
Ich hatte einen BS schwallartig und bin vor lauter Aufregung auch alleine ins KKH gefahren.
Es schwappte immer raus, also war das Köpfchen nicht tief genug im Becken.
Meine Hose war ganz nass und alles guckten mich an
Wenn Du ganz sicher gehen willst ruf einen Krankenwagen, leg dich hin!
LG Jacqi
Also bei mir war das Köpfchen schon Wochen vorher fest im Becken und das Fruchtwasser kam trotzdem schwallartig! Ich bin ganz normal sitzend in die Klinik, war kein Problem.
Hi!
Bei mir ist die Fruhtblase auch 5 Uhr morgens geplatzt. Es fing Fruchtwasser ab. Bin dann ganz normal ohne Wehen ins Krankenhaus, wo dann so langsam immer mehr abging. Man sollte sofort ins Krankenhaus, wegen erhöhter Infektionsgefahr, aber du kannst dich ohne weiteres noch fahren lassen!
Gruß,
Inga
Hey,
als bei mir die Fruchtblase geplatzt ist, hab ich eigentlich nichts besonderes beachtet. Hab mir sogar noch die beine rasiert bevor ich dann sitzend von meiner Mutti ins Krankenhaus gekarrt wurde Auch im Krankenhaus bin ich noch recht viel gelaufen und wurde nicht mit dem Rolli geschoben...Nabelschnur war nicht um den Hals oder so...
Hab aber auch schon davon gehört das sich nach nem Blasensprung die Nabelschnur um den Hals wickeln kann- aber das kann sie auch wenn die Blase nicht geplatzt ist
Na gut...das wars
Angenehme geburt wünsch ich dir!!!!
LG Rhory + Milena (6Wochen)
Hallo Michi,
wenn die Fruchtblase platzt, sollte frau nicht mehr herumlaufen und von den Rettungssanitätern sitzend transportiert werden, damit die Nabelschnur nicht von dem Köpfen des Kindes und dem Beckenboden eingeklemmt wird. Das Einklemmen der Nabelschnur würde die Versorgung des Babys behindern und ist deshalb gefährlich.
Deshalb bekommen wir ja auch den Transportschein ausgehändigt. Also am besten den Krankentransport anrufen und am Telefon sagen, dass man einen Sitzendtransport in die Entbindungsklinik benötigt, weil die Fruchtblase geplatzt ist.
Wenn aber das Köpfchen schon sehr tief im Becken sitzt und der Arzt schon gesagt hat, dass die Nabelschnur gar nicht mehr zwischen Köpfen und Becken passt, dann bräuchte man auch nicht so vorsichtig zu sein - dementsprechend beim FA nachfragen!
LG
Elke
38. SSW