Erstes Kind sehr groß, zweites mit KS??

Hallo

Ich bin zwar nicht schwanger, aber wir wünschen uns auf jeden fall ein zweites Kind. Unser "Kleiner" ist ja auch erst 8 Monate alt. Bei der Geburt genau am ET war er 57cm groß, 4500g schwer und hatte einen KU von 38cm. Ich habe normal entbunden ohne PDA, usw. War echt heftig. Ich wurde geschnitten, aber der Schnitt ist noch weiter gerissen, weil die Ärztin nicht mit so einem Riese gerechnet hat. Es ist aber alles super verheilt. Mein FA ist ganz baff gewesen. Hat gemeint das man nicht sehen würde das ich genäht wurde. Jetzt zu meinem Problem.
Ich war gestern beim FA, weil ich seit der Entbindung keinen Tampon mehr benutzen kann und es seit 2 Wochen beim Sex richtig unangenehm ist. Der FA hat dann bei der Untersuchung festgestellt das meine Blase tiefer "gerutscht" ist durch das große Kind. Ich soll jetzt nochmal Beckenbodenübungen machen. (Im Rückbildungskurs war ich auch). Dann müßte es wieder besser werden.
Ich hab ihn dann gefragt ob ein zweites Kind auch wieder so groß wird. Er sagte das davon ausgegangen werden muß. Es kann sogar sein das es noch größer wird. Er sagte dann das man über einen KS nachdenken muß wegen den Geburtsrisiken und wegen der eh schon bestehenden Blasensenkung.
Wer hat auch so ein großes erstes Kind gehabt und wie war es bei euren weiteren Kindern?
Danke schon mal für eure Antworten!!

Bine

1

Hallo Bine,

ich kann Dir da zwar keine Auskunft geben. Mein Kleiner soll laut meinem FA auch eine großen Kopfumfang haben. Ich frage mich immer wieder, ob man das dann kurz vor der Entbindung im Ultraschall nicht nochmals kontrollieren könnte. Und wenn ich Deinen Bericht so lese, ob dann nicht doch besser ein Kaiserschnitt gemacht werden sollte.

Wurde der große Kopf von eurem Baby denn nicht vor der Geburt nochmals per Ultraschall festgestellt?

Beckenbodentraining ist sicherlich gut und Du schaffst das schon. Beim nächsten Kind wird vielleicht alles anders und wenn es auch groß werden sollte, dann kannst du dich ja immer noch rechtzeitig für eine Kaiserschnitt entscheiden.

LG

Elke 38. SSW

2

Das 2. muss auf keinen Fall größer als das 1. sein und außerdem war dein 1. Kind doch dehnungsmäßig ein Supervorbereiter für das 2. Kind.

Und Beckenbodenprobleme haben auch Frauen mit primär geplantem KS- also bekomst du da auch keine Garantie.

Ich würd´s eher spontan versuchen- das klappt schon.

LG

Gabi

3

Hallo Bine,
meine Tochter war auch sehr groß ( 4590 g, 59 cm, KU 37,5cm) und in Kürze erwarte ich mein 2. Kind ( ET 07.08).
Laut Utraschall wird es wieder so ein Brocken und deshalb hab ich ich mich mit dem Klinikarzt darauf geeinigt, dass ich auf jeden Fall die Geburt normal beginnen lasse und wenn es dann nicht richtig vorwärts geht ist immer noch genügend zeit für einen KS. Denn KS auf Bestellung find ich doof. Jetzt sitz ich daheim und warte, dass es endlich losgeht, denn ich platz bald aus allen Nähten und der kleine Mann in mir macht ständig Boxtraining.

Also lass dich nicht verrückt machén und vertrau deinem Gefühl

#liebdrueck Sandra + KleinKlitschko

4

Hallo Bine,

meine Tochter war auch sehr groß (4.340g, 58 cm, KU 38 cm) und die Geburt - zumindest die Austreibungsphase - war auch lang, zum Glück blieb ich vor schwereren Geburtsverletzungen mit Ausnahme des kleinen Dammschnitts (überflüssig, seufz) und "natürlich" des völlig überdehnten Beckenbodens (konsequente Beckenbodengymnastik hat ihn komplett wieder hergestellt) verschont.

Mein zweites Kind wird im Oktober zur Welt kommen, es wird ein Junge und allein schon deswegen gehe ich davon aus, dass er mindestens genauso groß wird - das liegt bei uns (sowohl bei meinem Mann als auch bei mir) in der Familie.

Da ich eine Hausgeburt plane, habe ich vorher ausführlichst mit verschiedenen Hebammen und auch Ärzten gesprochen. Alle (!) waren der Ansicht, dass der Geburtskanal und der Damm so gut vorgedehnt sind, dass das zweite Kind "nur so flutschen wird". Meine Schwägerin hat ihre Bewährungsprobe schon erfolgreich überstanden: 1. Kind 3.400 g - tierisch lange Geburt mit protrahierter Eröffnungsphase (das Köpfchen hatte sich für Stunden im Becken verkantet, am Ende Zangengeburt); 2. Kind 4.400 g, großer Kopf (37 cm, glaube ich) nach 4 Stunden Wehen war er draußen. Bei einer Freundin lief es ähnlich...!

Ich stelle mir eine so schnelle Geburt zwar auch nicht gerade angenehm vor, aber keine von beiden (weder meine Schwägerin noch meine Freundin) hatte einen Dammriss geschweige einen Dammschnitt (obwohl beide bei der ersten Geburt geschnitten worden waren) und fit waren sie eigentlich auch am Tag selbst wieder, während ich noch eine Woche nach der Geburt ziemlich schnell total groggy war...!

Ich sehe also der zweiten Geburt ziemlich gelassen entgegen und hoffe auch sehr, dass ich nicht ins Krankenhaus muss!!!

Dir ganz liebe Grüße und viel Erfolg bei der Produktion vom Riesen Nr. 2,
Sabi