wem ist bei der Geburt auch der Schließmuskel gerissen :-(((?

Hallo zusammen,

leider ist mir bei der Geburt auch der Schließmuskel gerissen.
(Neben dem ges.Beckenboden)

Wie war das bei euch?

Hattet ihr große Schmerzen? Anfangs ging es bei mir eigentlich,aber jetzt merke ich,dass es schlimmer wird(ist jetzt 5 Tage her)

Wie ging es euch mit dem Schließmuskelriss? Hält der alles was erhalten soll?
Habt ihr sehr auf die Ernährung geachtet,damit der Stuhl weich bleibt?

Habt ihr nachher nochmal normal entbunden? Wir wollten eigentlich noch ein drittes Kind,aber ich hab jetzt natürlich Angst,dass es nochmal passiert!

LG,Barbara

1

Hallo Barbara!
Bei mir ist er auch gerissen.Meine Tochter hatte den Ellenbogen abgespreizt und hat mich förmlich gesprengt.Auf dem Ultraschall wurde das übersehen,denn sonst hätten sie sie per KS geholt.Ich hatte einen Dammriss dritten Grades mit Durchriss des Schließmuskels und zwei sehr tiefe Scheidenrisse.Bin mit ca. 60 Stichen genäht worden.Ich durfte 5 Tage nix essen,habe Astronautennahrung bekommen(flüssig,und das an Weihnachten).Danach gab es 4 Tage Milchsuppe und Zwieback.Ich mußte 3 mal am Tag Paraffinöl trinken und danach bekam ich noch 4 Wochen Schonkost.Zu der Heilung muß ich dagen ging es relativ schnell,aber ich habe auch 4 mal am Tag Sitzbäder mit Tannolact gemacht.Meine Tochter ist nun schon 7 Monate alt,aber ich habe manchmal immer noch Schmerzen und habe sehr harte Vernarbungen.Sex hatte ich noch nicht wieder.Habe Angst davor.Naja werde es aber bald mal versuchen.Bei mir ist es ein extremer Fall.Die Ärzte haben gesagt:Der schlimmste seit JAHREN!!!#schock Trotzdem entschädigt mich das Lächeln meiner Süßen für all die Schmerzen.Liebe Grüße von Regina und Lena

2

HallonRegina,

da hatte ich ja wohl noch mehr Glück als du,denn ich habe nur Milchzucker und andere stuhlerweichende Dinge bekommen.
Aber die Unterrsuchung,ob der Schließmuskel noch geht,war echt schmerzhaft.

Ich habe auch unzählige Nähte,die furchtbar schmerzen(vorallem im Scheidenbereich)....

Aber du hast mir Mut gemacht-#danke

Alles,alles Gute
Barbara

3

Hallo Barbara,

das ist ja noch ganz frisch, das wird schon wieder! #pro

Ich habe im Mai ´05 meinen Sohn entbunden und hatte einen Dammriss IV. Grades bei dem auch der Schließmuskel gerissen ist. Anfangs hatte ich auch kaum Schmerzen, konnte sogar sechs (!) Stunden nach der Geburt ganz ohne Probleme sitzen. So nach einer Woche gingen die Schmerzen dann los, als es begann zu heilen. :-( Meine Hebamme meinte damals, das das ganz normal wäre. Wichtig sei halt eine Ernährung die den Stuhl locker bleiben läßt und nicht drücken beim Stuhlgang, da das zuviel Druck wäre und die Nähte wieder aufgehen könnten. Ich habe mir aus der Apotheke damals ein Abführmittel geholt, einen ganz süßen Sirup, weiß nur leider nicht mehr wie der hieß. Irgendwas mit L....
Der hat super geholfen.

Drei bis vier Wochen nach der Geburt wurden die Schmerzen dann immer weniger und ich bekam meinen Stuhlgang auch so langsam wieder unter Kontrolle. Ich glaube, so etwa nach drei Monaten habe ich dann gar nichts gespürt, weder ein ziepen noch irgendwas. Das war dann auch der Zeitpunkt als wir wieder das erste Mal #sex hatten. Es war absolut okay, und ich hatte keine Schmerzen!

So, das ist jetzt ein bißchen lang geworden! SORRY! Du brauchst Dir überhaupt keine Gedanken machen, das wird schon wieder werden. Und obwohl ich nach beiden Geburten gesagt habe, das es nie wieder ein Baby geben wird, denken wir über Nr. 3 zumindest schon mal nach ;-)

LG
Désirée & Yannic (3) & Laurin (1)

4

Hallo Desiree,



heut bin ich auch wieder sehr optimistisch.

Schon komisch,nach der Geburt war ich so traumatisiert und wollte nie wieder ein Kind und heute denke ich schon wieder darüber nach(obwohl ich da wahrscheinlich einen KS wählen würde)...

Euch 3 alles Liebe,
Barbara

5

Hallo Barbara,

hatte bei der Saugglockengeburt meiner Tochter (Dez. 2002)
einen Dammriss 3.-4. Grades, weil mit dem Kopf die Schulter mit rauskam. Mein Schließmuskel war wohl auch betroffen.
Ich habe nur am ersten Tag nach der Geburt noch Schmerzmittel erhalten, danach nicht mehr, brauchte ich nicht mehr. Meine genähte Narbe ist ziemlich gut und schnell geheilt.
Habe mir in der Apotheke auf Empfehlung von der Hebamme "Flohsamen" gekauft, das macht den Stuhl weich und ist pflanzlich, da kann man dann auch stillen. Das hat geholfen. Habe schon zwei Wochen später keine großen Probleme mehr gehabt, mein Beckenbodenmuskel hat mir mehr zu schaffen gemacht.
Jetzt bin ich wieder schwanger (27. SSW). Das KH und die Hebamme raten mir zu einem geplanten KS wg. des Dammrisses. Mein FA ist eher der Meinung, ich könnte auch spontan entbinden. Naja, ich habe mich noch nicht entschieden...

LG Sabine + Franziska (3 J.)+ Würmchen