Geburt eingeleitet, Geburt ohne "richtige" Wehen?

In der 20ssw wurde die Geburt eingeleitet (mit dem Tropf) da unsere kleine nicht lebensfähig war. Das war gegen 15 Uhr.
Nach einer Stunde fing ein leichtes ziehen an, das wurde im Laufe der Nacht etwas stärker, es hat sich für mich angeführt wie Periodenschmerzen, eventuell etwas stärker. Am nächsten Morgen so gegen 6:45 wollte die Ärztin einmal schauen wie weit der mumu ist bevor ich die nächste Dosis Schmerzmittel bekomme. Im Vorfeld wurde uns geraten ruhig großzügig Schmerzmittel zu nehmen, das habe ich dann auch, gebracht hat es meiner Meinung nach nicht wirklich was. Ich nehme sonst während der Periode auch schon mal ne ibuprofen weil es sehr schmerzt, im Krankenhaus gab es paracetamol und später buscopan im Tropf.
Die ganze Zeit hatte ich nur dieses ziehen und schmerzen wie bei der Periode.
Die Ärztin hat mich dann sofort in den kreißsaal gebracht, der Muttermund war schon geöffnet. Sitzen konnte ich nicht mehr, das war unangenehm. Im Kreißsaal hat die Hebamme dann auch noch mal nach dem mumu geschaut, ich könnte ruhig mal schieben. Dabei ist die Fruchtblase geplatzt. Von da an war das ziehen vorbei, ich hatte keinerlei Schmerzen mehr und habe ohne Hilfe meines Körpers unsere kleine geboren.
Ich frage mich wieso ich die ganze Zeit keine wehen hatte? Die (starken) Schmerzen habe ich nicht unbedingt vermisst aber irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt. Meint ihr ich kann keine wehen haben? Gibt es sowas? Unsere Tochter war ja noch klein und es war schon nicht so leicht sie alleine, ohne meinen Körper auf die Welt zu bringen. Aber wenn wir eventuell noch einmal schwanger werden und dann hoffentlich ein gesundes Kind bekommen, nach 40 schönen Wochen Schwangerschaft, und ich bei dem "große" Kind dann auch keine Wehen bekommen, das schaffe ich doch niemals.
Gibt's hier vielleicht noch ein paar die bei der ersten (eingeleiteten) Geburt keine Wehen hatten, bei der nächsten spontanen dann aber doch?
Wenn ich noch mal schwanger werde bespreche ich dieses Thema natürlich auch noch mit meiner Hebamme und den Ärzten aber es beschäftigt mich doch jetzt auch schon.
Schönes Wochenende euch allen, danke

1

Hallo!
Zunächst erst einmal herzliches Beileid zum Tod Eurer Tochter!
Zu deiner Frage - die ziehenden Schmerzen waren schon wirksame Wehen. Letztlich empfindet jeder den Wehenschmerz unterschiedlich und auch zwischen Geburten gibt es wieder erstaunliche Unterschiede.
Ich habe die Eröffnungswehen immer mehr als Ziehen und Druck im Bauch wahrgenommen und bis zur fast vollständigen Muttermundsöffnung als nicht sehr schmerzhaft. Erst die letzten Zentimeter und die eigentliche Geburt waren durch die Dehnung und den Druck sehr unangenehm. Ich könnte mir vorstellen dass ich eine so frühe Geburt wie die Deine auch als eher Wehen- und Schmerzarm empfunden hätte. Zudem ist bei einem kleinen Wesen der Körper sicher noch nicht voll gefordert und keine vollen 40 Wochen vorbereitet und trainiert durch Vorwehen.
Ich wünsche dir alles gute für die kommende Schwangerschaft und Geburt und würde mir keine Sorgen um unzureichende Wehen machen. Im Gegenteil, du hast schon bewiesen dass du auch unter erschwerten Bedingungen gebären kannst!
Alles Liebe
Charlotte

3

Danke für deine Antwort!
Ich dachte nur immer das wehen in Wellen kommen und ich hatte ja keine Wellen sondern ein dauer ziehen. Dann ist das aber scheinbar wie immer im Leben, es gibt nichts was es nicht gibt! Und planen kann man sowieso nichts :-)

2

Vorab mein aufrichtiges und herzliches Beileid!! 🎈🕯

Zu deiner Frage kann ich nur sagen, dass es mir genauso ging bei der Geburt meiner Tochter in der 40ssw.
Die Wehen vorab waren nicht einfach aber ab dem Punkt, ab dem es hieß ich darf mit schieben wenn eine Wehe kommt hatte ich keine Schmerzen mehr. Dachte eigentlich das die Schmerzen da erst richtig anfangen aber es war gar nix mehr. Auch den Beginn einer wehe habe ich nur noch erahnt und dann war es weg. Da ich meinen Körper, so bin ich zu mindestens der Meinung, ganz gut kenne hatte ich trotzdem ein gefühl wie und wohin ich drücken muss. Dass es so komplett schmerzfrei war will ich nun also überhaupt nicht beklagen.
Dürfte gerne wieder so sein wenn ein 2. Kond folgen sollte aber dafür gibt es ja leider keine Garantie und die 2. Geburt kann komplett anders sein.
Aber du liest es hatte nicht unbedingt etwas mit der Größe eurer Tochter zu tun. Und der Körper hat trotzdem seine Kontraktionen auch wenn man sie selber wohl nicht unbedingt war nimmt.
Für die Plazenta hatte ich nochmal was gespritzt bekommen damit ich nochmal wehen bekomme aber auch das hatte nichts gebracht um wehen zu erzeugen. Zum Glück habe ich sie aber genauso wie meine Maus auch so raus bekommen ohne das ich in den OP musste.

Sorry für den langen Text und euch alles erdenklich gute für die Zukunft 🍀💞

4

Vielen Dank!
Das hört sich nach einer schönen Geburt an. Ich dachte schon ich bin ein Einzelfall, aber es gibt ja doch noch ein paar gleichgesinnte! Danke für deine Antwort!
Für eine erneute Geburt wünsche ich dir ein ähnlich schmerzarmes Erlebnis!