Geburtsberichte immer Horror?

Hey ich bin zum ersten mal schwanger bin jetzt in der 23ssw .
Man möchte sich natürlich informieren was in etwa auf einem zukommt bei der Geburt .


Ok eine Geburt ist kein Zucker schlecken.

Aber das was man liest ist ja der blanke Horror ...

Dann heißt es immer ja wenn ihr Grad schwanger seid dann lest das jetzt besser nicht , aber sind wir doch mal ehrlich die meisten Menschen die geburtsberichte überhaupt lesen sind schwangere oder auch Frauen mit Kinderwunsch.


An alle die schon Kinder haben könnt ihr diese horrorgeschichten nur bestätigen oder gibt es unter euch auch Menschen mit Geburten die trotz Schmerzen zu meistern waren ......?

3

Geburtsberichte im Internet würde ich nur mit entsprechender Überschrift lesen - sowas wie “Traumgeburt“, “Tolle Geburt“ usw.

Ansonsten finde ich persönlich sachliche Informationen immer hilfreich. Bücher zum Thema Schwangerschaft enthalten in der Regel auch Informationen zur Geburt.
Am meisten geholfen haben mir aber tatsächlich die Information durch meine Hebamme und der Geburtsvorbereitungskurs, in dem die leitende Hebamme mit uns nochmal alle Phasen der Geburt durchgegangen ist.

1

Hallo,
Ich habe vor über 3 Jahren meinen Sohn bekommen.
Ich hatte eine "tolle" Geburt. Mein Körper wusste, was zu tun ist und ich habe intuitiv gehandelt.
Meine Hebamme war ebenfalls super und auch als es etwas brenzliger wurde, habe ich mich stets gut aufgehoben und betreut gefüllt. Und für die wehwehchen danach gibt es auch kleine mittelchen, auf die du dann deine Hebamme ansprechen kannst.

LG Julia 25. Ssw

2

Hi, ich glaube die die einfache Geburten hatten, berichten einfach nicht davon. Meine Geburt (1. Kind) war auch sehr schmerzhaft, musste mich sogar übergeben vor Schmerzen. Hatte zu allem übel auch noch 24 h wehen. Aber als die Kleine mir dann direkt nach der Geburt auf den Bauch gelegt wurde, waren die Schmerzen schon wieder vergessen und es war der schönste Moment in meinem Leben 😁.

4

Aber es stimmt, dass man auch oft allein gelassen wurde, weil die Hebammen nebenbei noch andere Geburten betreut haben. Sie haben aber immer gefragt, ob es OK für nicht ist. Hab mich also trotzdem super betreut gefühlt.

5

Hi! Also ich bin selbst auch zum 1.Mal schwanger, aber ich kann dir ein hypnobirthing Buch empfehlen. Mir hat es die Angst genommen. Und ich habe sehr viele positive Erfahrungsberichte gelesen. Es gibt auch hier im Forum viele schöne Geburtsberichte. Ich bin überzeugt, dass man durch eine positive Einstellung und Atemtechniken die Geburt zumindest erleichtern kann. Ich habe mir auch eine Liste gemacht, was mir wichtig ist und werde die Sachen morgen bei der Geburtsanmeldung ansprechen. Vielleicht bringt das alles nicht viel und ich sehe das in ein paar Wochen auch ganz anders, dann hab ich mich aber wenigstens im Vorfeld nicht mit der Angst belastet.

6

Hallo,

ich bin zwar selbst erst mit dem ersten Kind schwanger, aber viele haben mir berichtet, dass man es in der Geburts-Situation selbst gar nicht als so schlimm empfindet (vor allem, wenn man nicht mit Angst an sie Sache ran geht). Im Nachhinein hören sich die Berichte dann manchmal extrem schlimm an.

Eine Freundin berichtete, dass sie am Ende einen Notkaiserschnitt hatte und ihr Mann wird nicht müde immer wieder zu erzählen, dass sie (und das Kind) es ohne die Hilfe der Ärzte vermutlich nicht überlebt hätten und er sich NIE IM LEBEN eine Hausgeburt vorstellen könnte. VIEL ZU GEFÄHRLICH!
Klingt super dramatisch, aber die Frau selbst hat die Situation damals gar nicht als bedrohlich empfunden. Klar, die Erholung hat dann ein paar Tage länger gedauert aber die Ärzte haben ihre Arbeit gemacht und am Ende sind Mutter und Kind gesund.

Vielleicht kennt man es ja auch aus anderen Situationen. Ein Kollege erzählte von einem schweren Verkehrsunfall, wo die Fahrzeuge nur so auseinander geflogen sind und alles voller Öl und er hätte sofort gedacht: das überlebt niemand! Der Verunfallte hat die Situation selbst gar nicht so erlebt. Vielleicht wegen dem Adrenalin?

Ich versuche nicht so viele Horrorgeschichten anzuhören und gehe "hoffentlich" unbelastet an die ganze Sache ran.

Klar weiß ich, dass z.B. etwas reißen kann und diverse andere "Gefahren" bis hin zum nicht geplanten Kaiserschnitt. Aber die Situation werden wir dann schon meistern. #cool

7

Hmmm, ich habe auch extrem viele schöne Geburtsberichte gefunden und gelesen, die Mut machen😉
Schau hier: https://www.hebammenblog.de/category/geburtsberichte/

8

Ich würde mich nicht mit Geburten anderer befassen.... denn wie deine abläuft kann keiner vorhersagen.
Und alle Mamas haben es geschafft ... und nein... es ist nicht toll und ja du hast Schmerzen. Aber man schafft es und wenn du dein Baby im Arm hälst ist alles gut
PS: wenn es immer so ein "horror" ist hätte keiner mehrere Kinder :-)

19

Bei manchen Frauen ist leider nicht alles gut wenn sie ihr Baby im Arm halten. Es gibt wirklich sehr schlimm empfundene Geburten (was meist nichts mit der Frau persönlich zu tun hat). Und ich weiß, dass manche Frauen deshalb beim nächsten Kind einen Kaiserschnitt machen lassen oder dass sie dann nicht mehr in die Klinik gehen und außerklinisch gebären und manche sich sogar von dem Gedanken eines weiteren Kindes verabschieden, weil sie ein Trauma aus der ersten Geburt haben. Aber stimmt, diese Geschichten sind nicht die Regel.

22

Da hast du natürlich recht aber das sind wie du schon schreibst sicher nicht die Regel und auch nicht das worüber man sich als schwangere Gedanken machen sollte

9

Ich kann nicht so mitreden, aber nach beiden Kaiserschnitten war ich sehr schnell wieder fit und würde es immer wieder so machen.

10

hallo,

also meistens schreiben welche solche berichte um das geschehene besser zu verarbeiten. von daher sollte man sowas wirklich nicht lesen. frage lieber in deinen verwandten bzw bekanntenkreis, wie es für die war...

ich hatte auch eine "angenehme" geburt.
nach dem schichtwechsel hatte ich auch eine sehr tolle hebamme, die erste war etwas kühl😊 aber es war ok, konnte mich gut auf die wehen einlassen und wenn was war, kam immer jemand und hat "geholfen", brauchte keine pda oder sonst was.

wenn nicht versuche lieber einen geburtstvorbereitungskurs zu besuchen, da wird alles erklärt, auch die einzelnen phasen. ansonsten vertrau auf dein gefühl und habe keine angst. ich hatte bei der ersten geburt auch keine weiteren infos, ausser die vom gvk und das war auch sehr gut. hatte auch nicht im internet geschaut oder ähnliches.. oder wenn du hast frage deine hebamme..

es ist kein hexenwerk und jede geburt ist anders u am ende zählt nur das, was du dann auf dem arm hast😉 von daher kann man sich nicht wirklich auf die geburt an sich vorbereiten. aber es gibt sicherlich auch wesentlich mehr schöne geburten als die, die man liest.

alles gute🍀