Habe am Donnerstag den geplanten ks Termin..
ich bin schon etwas aufgeregt
Bin nur noch am putzen und drehe durch weil ich alles perfekt haben will für mein Baby😁
Möchten mir ein paar Mamas mal erzählen wie es bei denen ablief der ks
Auf ytb finde ich nur Videos über Frauen die normal entbinden
Und würde gerne wissen was auf mich so zukommen würde 😊
38+5❤️
Nur noch der Mittwoch 😳
Ich bin aktuell in der 20. SSW. Also kann ich dir nicht wirklich was dazu sagen. Aber mich würde interessieren ob es medizinische notwendig ist oder auf Wunsch gemacht wird. Und wenn es auf Wunsch gemacht wird, würden mich deine Beweggründe interessieren. Bin einfach nur neugierig und offen für alle Ansichten.
Nein leider ist es ein muss
Ich würde niemals freiwillig den kkaiserschnitt wollen
Einfach weil es für mich unnatürlich ist und ich finde es viel schöner normal zu entbinden
Auch wenn man schmerzen hat ich weiß wie sich Wehen anfühlen 😅
Aber nach einem ks hat man auch viel mehr Beschwerden ich hab immer Angst das ich mein Baby gar nicht richtig tragen kann😒
...
Aber ,da sie in Bel liegt und für die normale Entbindung zu groß wäre und ich erst 20 bin und das meine erste ss ist konnte ich das nicht riskieren.. (hat ja alles seine Risiken)
Ja stimmt. Riskieren soll mal wirklich nichts. Du wirst sehen es wird alles gut gehen und du wirst das auch alles meistern.
Ich möchte auch natürlich entbinden. Aber es gibt ja doch immer wieder Frauen die sich einen KS wünschen. Und mich würden da echt die Beweggründe interessieren. Ob irgendwas dafür spricht. Schmerzfrei ist schließlich keine Methode.
Huhu hatte zwar einen KS aber der war nicht geplant 🙊
Also ich wurde nackig gemacht und bekam die pda. Danach im OP Saal wurde eine trennwand vor meinem Gesicht aufgebaut und dahinter waren halt die ärzt und haben das vorgemalt
An denn Rest kann ich mich nicht erinnern da ich in Vollnarkose musste 😬 aber nach dem Aufwachraum bzw einen Tag später als ich wieder vollkommen bei Sinnen war haha musste ich das erste mal aufstehen. Das dat wirklich Sau weeh aber danach geht's und man muss wirklich probieren sich viel zu bewegen umso schneller ist der Schmerz weg 😃
Toi Toi toi
Wann hast du denn dein Baby in die Arme bekommen
Wenn du eine voll Narkose hattest?:/
Und ja davor hab ich auch Angst das die pda gar nicht klappt oder ich mich bewege und was schief läuft man erschreckt sich ja wenn man gepiekst wird😐😒
Ich bekomme demnächst wahrscheinlich meinen 4.Kaiserschnitt, der erste war NotKs, der 2.wegen Schwangerschaftsdiabetis, der 3.weil ich die Steri wollte (es aber leider nicht ging) also man kann sich das mit dem KS leider nicht immer so aussuchen, ich hatte aber alle male jeweils gleich mein Kind bei mir und konnte ohne große Schmerzen und Beschwerden das KH am 2.Tag entlassen, also nicht jeder KS ist traumatisierend oder voller Schmerzen danach, klar sollte man sich gedanklich damit befassen umso entspannter wird es , dieses Mal bin ich echt noch am überlegen ob es ein KS wird ,ich bespreche das demnächst mal in 2 verschiedenen KH ob eine spontan Geburt möglich wäre , weil mir geht es diesmal super und ich lese viel darüber das es möglich ist.... also ja eine spontan Geburt ist bestimmt schöner und wertvoller für eine Frau und fürs Baby als ein KS.....
Hallo, ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt. Ich war noch nie so aufgeregt. In der Nacht zuvor hatte ich Durchfall mir war schlecht. Vor Aufregung. Im KH lief dann alles sehr routiniert ab. Ctg, umziehen, Zugang legen und dann dieser blöde Blasenkatheter. Die PDA saß beim ersten Stich, allerdings war die Ärztin lustig. Machen sie sich mal schön rund mit so einem Bauch. Tja und dann dauert es gefühlt ewig bis es losgeht. Und plötzlich dachte ich mir zieht wer die Lunge raus. Ein geruckel an dem Bauch. Das ist wie ein Unterdruck und dann ist es auch schon vorbei und dich gucken zwei etwas überraschte Augen an. Ich habe tolle Ärzte gehabt. Es hat alles super geklappt. Leider war es damals so das die Kinder erst wieder im Aufwachraum zu einem gebracht worden. Keine Ahnung wie das heute ist. Alles gute und viel Spaß mit dem Zwerg
Danke
Müsstest du denn im op saal warten oder auf einem Zimmer ?
Und wo wird das überhaupt gemacht nicht im kreissaal oder?
Also fertig gemacht wurde ich im kreissaal. Nach dem Kaiserschnitt ging es in den Aufwachraum und dort musste ich bleiben bis ich die Beine wieder bewegen konnte. Dann ging es zurück ins Zimmer. Die kleine hatte ich aber im Aufwachraum bei mir.
Hey hey,
Ich hatte 2016 meinen KS, kein gewünschter aber letztendlich lief es darauf hinaus.
Am Abend zuvor musst ich beim Narkose-Doc etwas unterschreiben wegen der PDA.
Am nächsten Tag wurde ich in den OP geschoben und dann musste ich einen Katzenbuckel machen. Erstmal wurde die Haut drumherum betäubt wo die PDA reinkommt und dann wurde die PDA gespritzt. Ich bin ein Angsthase was Spritzen angeht, aber so schlimm war das nicht. Dann wurde ich auf den OP-Tisch gelegt und meine Hände angeschnallt. Ich weiss noch das meine Nase furchtbar gejuckt hat 😄 aber der Narkose-Doc meinte das es Normal ist und eine Patienten das als Nebenerscheinung haben.
Ach ja der OP war ziemlich voll 2 Narkose-Ärzte, 3 Kinderärzte und ich glaube der OP-Arzt und Assistent. Mein Mann war auch dabei, der wurde aber erst dazugeholt als die PDA schon gesetzt war. Außerdem spielte ein Radio, der Doc meinte noch ob sie es ausmachen sollten. Ich fand es aber angenehm Musik zu hören.
Dann ging es los, hinter dem Laken, wo die Op statt fand hat der Arzt gefragt ob ich was fühle. Also fühlte nur was kaltes und keine Schmerzen und so fing er an mit dem Schnitt. Kaum ging es los, da ruckelte was und schon hörte ich mein Baby schreien 😍 man hat ihn kurz in ein Handtuch gewickelt und mir und meinen Mann vor dem Vorhang gezeigt. Dann wurde er auch schon noch im Op Nebenraum Erstuntersucht. Als das durch war wurde er mir auf dem Op-Tisch nochmal gezeigt und mein Mann ist dann mit gegangen mit der Hebamme und unserem Sohn. Ich blieb alleine zum zunähen mit der Ärzte Crew. Dann wurde ich zu meinen Sohn und Mann gebracht und wir genoss die erste Zeit zu dritt. 💕
Das Zunähen hat die meiste Zeit der OP beansprucht. Nach einigen Stunden musste ich dann das erste mal aufstehen und der Kateter wurde auch noch abends gezogen. Die ersten Tag tut das gehen, aufstehen usw. weh aber es wird von Tag zu Tag besser.
Viele Grüsse
Lina1208
Hallo, ich hatte 2014 einen Kaiserschnitt nach Geburtsstillstand, nach 16 Std Wehen.
Bekam eine Spinalanästhesie, jeder Schritt wurde mir erklärt, als ich fertig mit herrichten war, kam mein Mann dazu.
Es ging alles ganz schnell, die Ärzte haben gesagt das es jetzt kurz ruckelt und dann haben wir auch schon unsere kleine schreien hören. Bekam sie dann kurz, und dann ging mein Mann mit der kleinen und der Hebamme raus.
Ich wurde zugeneht und anschließend in den Kreißsaal geschoben. Da mussten wir warten, bis ich meine Beine wieder bewegen konnte, danach kam ich aufs Zimmer. Das war alles zwischen 23:35- 2Uhr . Am nächsten Morgen durfte ich schon aufstehen. Hatte eigentlich keine großen Schmerzen, das aufstehen tat halt weh, aber nach paar Tagen wurde es immer besser. Am vierten Tag wurde ich entlassen.
Ich wünsche dir alles Gute und du brauchst keine Angst haben.
Lg Pusteblume.85 mit Mia an der Hand ⭐ im Herzen und Pünktchen im Bauch 🌈
Hallo
Ich würde mir nicht so viele Videos ansehen. Jede Geburt ist doch anders.
Ich hatte 2017 eine prim. Sectio aus medizinischen Gründen ( Insertio valementosa)
Jetzt hab ich in 10 Tagen meinen wunschkaiserschnitt.
Mich wundert dass man dir den Ablauf und wo du sein wirst etc. Nicht erklärt bzw. Gezeigt hat.
Ich hatte beides mal 2 Wochen vor op das Geburtsplanungsgespräch und das Anästhesie Gespräch. Ich habe und werde im Gegensatz zu den meisten anderen hier eine Spinalanästhesie bekommen.
2 Tage vorher gehe ich nochmal ins KH zur Anmeldung und Blutabnahme. Einen Abend vorher rufe ich in Kreißsaal an und frage ob der op Plan sich geändert hat.
Am Tag selber muss ich um 7 Uhr im Kreißsaal sein. Dort muss ich mich umziehen, mir wird ein Zugang gelegt und ich bekomme noch eine Infusion. Um 8 Uhr gehts in den op (direkt neben dem Kreißsaal) Dort wird ctg gemacht, das ganze op Team stellt sich vor ( das sind echt viele Leute). Dann muss ich einen buckel machen. Die spinal wird gelegt. Ich musste mich dann hinlegen.
Dann kommt der Vorhang. Ich würde nochmal sauber gemacht. Der Katheter gelegt. Und los ging es.
Dann kam mein Mann dazu. Und aufeinmal war unsere Tochter da.
Sie wurde uns kurz gezeigt. Die Hebamme ist dann kurz mit ihr raus. Diesen apgar wert prüfen und dann kam sie schon zu uns. Sie wurde mir auf die Brust gelegt. Ich empfand das als unangenehm, da mir total übel war. Mein Mann hat dann unsere genommen und berichtet wie toll sie aussieht.
Die beiden sind dann in den Kreißsaal, da würde die kleine vermessen und mein Mann dürfte kuscheln. Ich würde noch zugenäht. Bei mir hat es ein bisschen geruckelt und ich empfand es als unangenehm. Hatte aber keine Schmerzen.
So um 8:45 Uhr würde ich auch in den Kreißsaal gebracht und dürfte in Ruhe kuscheln und sie anlegen.
Ich wurde sauber gemacht und durfte mir normale Kleidung anziehen.
So um 13 Uhr ging es auf Station. Wir hatten Gott sei dank ein familienzimmer. Ich konnte nur mit Unterstützung aufstehen. Und am nächsten morgen wurde mir dann der Katheter gezogen. War auch schmerzfrei.
Ich habe Ibuprofen bekommen und habe lefax genommen weil ich einen total aufgeblähten Bauch hatte.
Einen Einlauf oder so habe ich nicht bekommen.
Ich musste die ersten Tage Thrombosestrümpfe tragen und habe Thrombosespritzen bekommen.
Für mich war es eine schöne Geburt und die Sicherste Art und weise mein Kind auf die Welt zu bringen.
Und auch jetzt gibt mir mein Körper Signale bei denen ich denke, soll wohl auf natürlichem Weg nicht sein.
Mein Bauchgefühl sagt mir KS. Für mich ist es wichtig egal wie ich gebäre hinter meiner Meinung zu stehen und mit mir im reinen zu sein.
Ich kenne so viele Mamis, die Probleme mit ihrem Geburtserlebnis haben, egal ob natürlich oder Sectio deswegen ist es mir wichtig dahinter zu stehen.
So langer Text, aber ich hoffe der beruhigt dich etwas.
Alles gute