Halli hallo!
Bin leicht überfordert mit der Klinik Auswahl in Münster.
Hat jemand Erfahrung mit dem Franziskus und dem Clemens ?
Ursprünglich wollte ich im Clemens entbinden. Musste aufgrund einer Blutung schon eher in ein Kh um das abklären zu lassen.
Als ich im Clemens stand, hatte ich gar kein gutes Bauchgefühl bzw hab mich einfach nicht wohl gefühlt- schon alleine wegen dem Baulärm- hätte ich da bleiben müssen, hätt ich Zuviel bekommen und es war sehr voll , dass wurde mir schon am Telefon mitgeteilt. ..sind dann weiter zum franziskus , da war es , zumindest an dem Tag total entspannt und ich hab mich sofort wohl gefühlt.
Bin jetzt sehr verunsichert. Vom Clemens hab ich bis jetzt nur gutes gehört.
Beim franziskus soll es ja eher eine massenabfertigung sein!?
Möchte gerne normal entbinden und hab nun doch etwas Angst, dass im frsnziskus evtl doch eher mal schnell ein Kaiserschnitt durchgeführt wird.
Würde gerne eure Erfahrungen zum clemens und franziskus hören.
Viele Grüße
Entbinden in Münster
Im Clemens war ich einmal mit Blutungen. Habe mich in die 70er Jahre zurückgesetzt gefühlt. Habe mich dort nicht wohl gefühlt.
Ich habe im Franziskus entbunden und einige Freundinnen auch. Würde immer wieder dorthin gehen, kann nichts schlechtes sagen. Ich hatte aber auch eine sehr einfache Geburt. Wirklich beeindruckt haben mich die Kinderärzte dort. Unsere Tochter war nicht ganz gesund, und sie wurde über das gesamte erste Lebensjahr hinweg super dort betreut. Ich kann das Franziskus wirklich nur empfehlen.
Danke für deine Antwort 😊
Hattest du ein Anmeldegespräch im franziskus? Oder weißt du wie das abläuft?
Ja, ich hatte ein Anmeldegespräch, etwa 3 Wochen vor der Entbindung. Da wurden alle Fragen geklärt, und ich wurde auch gefragt, was ich mir vorstelle, bzw wie offen ich bin gegenüber PDA etc. Ich habe meine Vorstellungen besprochen und es lief dann auch komplett reibungslos und entspannt. Das liegt aber, wie gesagt, auch daran, dass ich eine sehr schnelle, unkomplizierte Geburt hatte, die gar kein Zeitfenster für eine PDA oder ähnliches ließ.
Da lese ich mal mit. Bin mir auch noch nicht sicher in welches Krankenhaus ich gehen soll
Wir hatten uns damals die Uniklinik angeschaut, und das Franziskus.
Wir hatten uns für das Franziskus entschieden, leider kam es jedoch anders und ich musste wegen trisomie 18 in Bonn entbinden.
Alles gute wünsche ich dir.
Positiv an der Uniklinik fand ich: das Frühstücks Buffet und dass der Mann auch dort mit dir zusammen essen kann. 1 Mahlzeit am Tag und der Mann darf kostenlos parken. Ob beides heut noch so angeboten wird weiß ich leider nicht. Bei mir ist es 8 Jahre her.
Dankeschön!
Die Kliniken bieten doch alle Führungen an, wenn du noch genügend Zeit hast schau dir die Kliniken doch an! Da wird ja auch viel über die Arbeitsweise erzählt, wie der Betreuungsschlüssel ist. Man kann fragen stellen. Wenn du Angst hast das zu schnell ein Kaiserschnitt gemacht wird frag doch einfach mal wie die Rate dort ist. Am besten ohne die ganzen Frühgeburten, die heben die Rate ja wahrscheinlich etwas an. Wir haben uns das Franziskus und das Herz-Jesu angesehen. Unser Favorit war ganz eindeutig das Herz-Jesu! Das Verhältniss Hebamme und Kreißsaal war da besser und das wichtigste bei der Geburt ist doch eine gute Betreuung! Und natürlich das man sich wohl fühlt!
Wir mussten dann aber in die Uniklinik, im Kreißsaal waren wir nicht mal ne Stunde, bzw hatten wir keinen richtigen Kreißsaal, es war zu voll. Da es dann doch relativ schnell ging kann ich nichts negatives sagen. Wir wurden gut betreut, aber man ist da definitiv nur eine Nummer. Über die Betreuung nach der Geburt kann ich auch nichts sagen. Näheres dazu in der VK.
Ja, war auch schon bei der Kreißsaalbesichtigung/ infoabend.
Aber das ist ja mehr eine Werbeveranstaltung. Wie es dann wirklich abläuft sieht ja oft ganz anders aus.
Hallo,
ich habe mein erstes Kind im Franziskus bekommen und habe keine guten Erfahrungen. Ich kam mir im Kreißsaal wirklich wie eine von vielen am Fließband vor. Wünsche oder Bedürfnisse von mir als Mutter wurden überhaupt nicht wahr genommen, ob nun im Vorgespräch oder zur Geburt. Da gibt es das Standardprogramm und ob das nun drei oder fünf Tage dauert und es mir damit psychisch noch gut ging war egal.
Die Krönung waren die "Experten" im sogenannten Stillzentrum. Obwohl ich dort Stunden verbracht habe und immer wieder um Unterstützung gebeten habe, hat sich keiner die Mühe gemacht (oder die Zeit gehabt) mal richtig hinzugucken. Die einfachste Lösung ist ja auch, zum Zufüttern zu raten.
Glücklicherweise hatte ich eine tolle Hebamme, die uns erst zum Orthopäden geschickt hat und uns dann in wenigen Tagen zum Vollstillen begleitet hat.
Ich werde auf keinen Fall wieder ins Franziskus gehen.
Wir werden uns fürs 2. Kind das Clemens angucken und das UKM. Die sollen sehr schön umgebaut haben und auch gute Arbeit machen.
Nach Hiltrup wollen wir nicht, da die dort im Fall der Fälle keine Kinderstation Stufe 1 haben.
VG und eine schöne SS!
Danke für deine Rückmeldung 🤗
Halloo ich weiss ja nicht woher du aus Münster kommst, aber das Herz Jesu geniesst ebenfalls einen sehr sehr guten Ruf!!
Ich selbst war einige Male im Franziskus und hatte immer freundliche und kompetente Hebammen an meiner Seite.
Die Erfahrungen und Beurteilungen gehen leider immer sooo stark auseinander, dass es nur hilft sich auf infoabende zu begeben und sich auf sein Gefühl zu verlassen.
LG und alles alles gute für Dich und eure Geburt!!