Alle raten zur Einleitung an 40+0, bin hin und her gerissen 😯

Hallo meine Lieben.

Meine Kleine wurde seit der 26. Ssw immer zwei Wochen weiter geschätzt.
Letzte Woche beim Geburtsplanungsgespräch im KH wurde gesagt, dass sie sehr wahrscheinlich am ET einleiten wollen, weil die Maus geschätzt 3600 g und 54cm hatte. Da war ich bei 36+5. Heute bei 37+5 hat sich beim Arzt nicht viel an den Werten getan, aber auch er meinte, dass er nicht über Termin gehen würde. Sagte aber auch, dass ich ja selber groß und schwer bei der Geburt war und auch ein breites Becken habe. Er ist sich also nicht zu 100% sicher, würde aber an meiner Stelle auf Nummer sicher gehen.
Ich selber traue mir eine Geburt mit einem großen und schweren Kind zu. Meine Statur habe ich von meiner Mutter und sie hat alle Kinder mit über 55cm und über 4kg entbunden. Ich bin der Meinung, dass es bei uns einfach genetisch so veranlagt ist.
Trotzdem weiß ich nicht ob ich einer Einleitung zustimmen soll obwohl ich vom Gefühl her gar nicht dahinter stehe. Immerhin ist es jetzt schon der zweite Arzt der mir zu einer Einleitung rät.

Gibt es vielleicht Erfahrungsberichte ?

LG Loui mit Bauchzwerg (37+5)

1

Hast du eine gute Hebamme? Aus Erfahrung im Freundeskreis würde ich da nochmal um eine Meinung bitten. Die Einstellung von Ärzten und Hebammen gehen häufig stark auseinander und die US Geräte liegen auch mit dem Gewicht häufig daneben.

2

Ja, ich gehe mit Beleghebamme in die Geburt. Sie meint so lange ich mir die Geburt zutraue steht sie hinter meiner Entscheidung. Ich hadere allerdings mit meiner Entscheidung, dass ist ja mein Problem...:(

3

Warum genau möchte man dich denn Einleiten? Nur weil dein Kind so groß und schwer ist?
Hast du denn gesundheitliche Probleme?

Ich wurde auch eingeleitet (hatte aber gesundheitliche Probleme) in 39+5 und mein kleiner war noch lange nicht soweit er wäre locker über ET gegangen. Er war 54 cm groß und knapp 4 kg und wegen der Größe oder Gewicht wollte niemand einleiten.

4

Genau. Sie wollen wegen der Größe und dem Gewicht einleiten.
Ich habe wohl eine Gerinnungsstörung, aber die wird erst bei der Plazentaablösung kritisch. Also, die beiden Dinge hängen nicht miteinander zusammen.
Ich habe auch die Sorge, dass sie am ET noch nicht soweit ist. Die Kinder kommen in den meisten Fällen ja von alleine wenn sie reif sind.

5

Es kann dich ja niemand dazu zwingen dich einleiten zulassen und solange es dir und dem kind gut geht würde ich nichts machen.
Ist meine Meinung.

weiteren Kommentar laden
6

Ich glaube das ist im Endeffekt komplett deine Entscheidung! Egal was Die Ärzte sagen.. am Ende musst du es für dich selbst entscheiden.

Ich persönlich hätte da doch etwas Angst. Garnicht vor den Schmerzen etc.. ich denke die hat man nun mal einfach bei jeder Geburt. Ich hätte eher Angst zu reißen. Vielleicht ist das auch die Angst der Ärzte bei so schwer & groß geschätzten Babys. Es gibt ja verschiedene Risse.. von nicht schlimm bis extrem schlimm. Aber vielleicht kann dich dein Arzt da ja auch beruhigen.. wie gesagt das wäre MEINE Angst.

Aber im Endeffekt finde ich sollte das jeder Mama selbst überlassen werden. Denn man darf ja nicht vergessen das das GESCHÄTZTE Werte sind. Es kann natürlich genauso gut sein das dein Baby mit 52 cm & 3500 Gramm kommt. Dann wäre eine Einleitung total sinnlos gewesen.

Lass dir Die Zeit zum Nachdenken!

Liebe Grüße
Eule 🦉 mit 🌈Püppi 22 SSW 👸🏼💗

9

Danke dir für deine Antwort und deinen Ratschlag. :) Ich hoffe einfach, dass sie sich vorher von alleine auf den Weg macht. Ich werde auch nächste Woche im KH noch keine Zusage zur Einleitung geben.

8

Solange es euch gut geht würde ich es nicht machen. Ich wurde bei ET+7 Eingeleitet weil ich Blutdruckprobleme habe und es dann immer schlimmer wurde.

Und nach 3 Tage haben wir sue per KS geholt. Eindeutig war sie nicht geburtsbereit. Am ET ist die Gefahr dass es dann in einem KS endet noch größer wenn mal angefangen ist kann man dann nicht aufeinmal sagen OK wir warten doch noch ne Weile....

Vertraue auf die Hebamme und dann kommt es auch auf das Krankenhaus an viele Krankenhäuser machen nach einem KS immer einen. Ich bin extra beim zweiten in eines das den Ruf hat relativ lang zu warten und viel zu versuchen um eine natürliche Geburt zu ermöglichen. ET+5 hats begonnen spontan in der Nacht und sie kam natürlich. Klar kam auch die Möglichkeit einer Einleitung ins Gespräch nach ET+7 aber nur am Rande (wg meinem Blutdruck). Zum Glück kam es nicht dazu.

Zu mir meinte eine befreundete Hebamme mal ein Grund für die vielen KS heutzutage sind für sie Einleitungen.

10

Okay. Das ist natürlich auch noch mal ein Gedanke den man nicht außer acht lassen sollte. Einen KS will ich noch viel weniger als eine Einleitung. 😳
Danke für deinen Erfahrungsbericht.

13

Ich hab mal einen interessanten Vortrag gehört. An der natürlichen Geburt verdient das Krankenhaus kaum etwas. Was "den Braten Fett" macht, sind die Zusatzleistungen. Also Einleitung, PDA usw. Ein Kaiserschnitt der während einer laufenden Geburt "nötig" wird, bringt wohl 3x so viel wie ein geplanter.
Ich denke, vieles wird auch nur des Geldes wegen gemacht....

11

Hallo,

die Entscheidung kann dir niemand abnehmen, die musst du ganz alleine für dich treffen.

Ich würde dir aber gerne kurz von meiner ersten Geburt berichten.
Meine Tochter wurde immer zu klein geschätzt. Alle Ärzte, samt Krankenhaus machten sich Gedanken warum unsere Maus so klein ist. Ich meinte immer: ich bin klein, der Papa ist kein Riese.
Wir waren 5 Tage über ET und haben dann eingeleitet, weil die Bewgungen immer weniger wurden. Die Geburt war schön und mit 3 Stunden ab der ersten Wehe flott.

Jetzt aber zum eigentlich Thema. Sie wurde 2 Tage vor Entbindung auf knapp 2800 Gramm mit viel Glück auf 3000 Gramm geschätzt.
Sie kam mit 3920 Gramm auf Die Welt 🤣🤣. Es sind alles nur Schätzwerte, niemand kann dir zu 100% sagen wie groß oder schwer sein Kind ist.

So jetzt ist es doch länget geworden als beabsichtigt.
Lass dir Zeit für deine Entscheidung und vertrau auf dein Bauchgefühl.

Lg

15

Uih. Da haben sie sich aber ganz schön gravierend verschätzt. 😮
Danke für deinen Erfahrungsbericht. :)

12

Hallo
Ich würde nicht einleiten lassen wenn es keinen medizinischen Grund gibt. Was meinen sie Ärzte, zwei oder drei Tage später würde sich an Größe und Gewicht so viel tun, dass eine vorherige Einleitung nötig ist? Ich kann es mir nicht vorstellen! Was soll sich da in ein paar Tagen großartig verändern? Ich habe bei ET+2 spontan entbunden, die Ärzte hatten schon fast zwei Wochen vorher gesagt wir können auch schon einleiten weil er ja "fertig" ist und ich Diabetes hatte. Hab ich abgelehnt und eine gute Geburt gehabt.
Wenn das Baby gefährdet ist, einleiten, wenn alles gut ist, würde ich nicht wegen der Größe einleiten. Hab bisher von allen eingeleiteten Geburten nur Horror Geschichten gehört
Alles Gute für dich

14

Musst du das jetzt entscheiden?
Sonst warte ab, vielleicht macht sich dein kleiner sowieso vor 40+0 auf den Weg und wenn nicht kannst du 40+0 noch immer entscheiden ob du noch paar Tage warten willst oder nicht. Zur Einleitung zwingen kann dich sowieso keiner

16

Ich werde am Montag im KH ganz sicher nochmal damit konfrontiert und möchte da schon relativ gefasst sein. Außerdem geht mir der Gedanke im Moment nicht aus dem Kopf.
Aber, du hast Recht. Vielleicht macht sie sich vorher von alleine auf den Weg. :)
Sie sitzt auf jeden Fall schon fest und tief im Becken...

17

Zum Glück bin ich bei einem Arzt der nicht misst oder berechnet :) mein zweiter kam mit 4220 gr und 56cm per Hausgeburt. Mal sehn wie schwer das dritte wird

18

Wir wollten eigentlich auch eine Hausgeburt, aber jetzt sind wir ans KH wegen meiner Gerinnungsstörung gebunden. (Ich könnte bei der Plazentaablösung verbluten ohne die entsprechende Versorgung). Unsere Hebamme ist aber trotzdem bei der Geburt dabei.
Aber, jetzt steht im KH halt das Thema Einleitung im Raum und das stresst mich etwas...

19

Hallo, wie schon ein paar vor mir, möcht ich dich auch nochmal bestärken nicht einleiten zu lassen.. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es keinen plausiblen Grund warum nicht gewartet werden sollte, warum das Baby von alleine soweit ist.. Ich kenne Frauen die waren 3 Wochen über Termin.. Und was auch schon gesagt wurde.. Ärzte empfehlen nätürlich das, an dem sie am meisten verdienen...und ich arbeite mit Ärzten zusammen.. Niemals würde ich mich einleiten lassen wenn es keinen Grund dazu gibt.. Vertraue auf dich und dein Baby! Keiner kennt deinen Körper so gut wie du selbst!!

weitere Kommentare laden
22

Bei mir war das ca. auch so von den Werten, genau weiß ich es nicht mehr. Jedenfalls wurde hoch gerechnet, dass sie an ET ca. 4300 gehabt hätte und das sei ein normales Gewicht. In der oberen Norm, aber normal.. ich hatte SS Diabetes und man hätte dann an ET eingeleitet, aber nicht früher. Sie kam eine Woche früher mit 3810 Gramm und ich hatte einen Dammriss 4. Grades. Ich hab eher ein schmales Becken würde ich sagen. Weiß nicht ob es daran lag. Es wurde sich gewundert, dass die Verletzungen so stark waren..

23

Hi. Danke für deine Antwort.
Unsere Tochter ist mittlerweile auf der Welt. Ich habe nach 2 Wochen dauerhaften Wehen einen Wehencocktail von meiner Beleghebamme bekommen. Unsere Maus wurde an 39+4 mit 4550g, 55cm und KU 37cm geboren. Es war eine natürliche Genurt und Ss Diabetes hatte ich nicht. Wurde sogar danach noch drauf getestet. Bei uns liegt es wahrscheinlich eher an den Genen in der Familie.
Beim nächsten Kind werde ich bei den gleichen Werten auf jeden Fall an ET einleiten lassen. Denn 4550g ein paar Tage vor ET finde ich grenzwertig. Mehr als das Gewicht schaffe ich auf natürliche Weise nicht zu entbinden.

24

Das ist schon ne Nummer :D herzlichen Glückwunsch!!