Stillschmerzen bei 2. Geburt?

Hallo zusammen,

Ich kriege bald mein 2. Baby und frage mich, ob das Stillen nach der 2. Geburt genauso schmerzhaft ist wie nach der 1. Geburt. Meine 1. Geburt ist nicht so lange her bzw. Jetzt bald 1 Jahr... ich wurde sehr schnell wieder schwanger. Vielleicht, schmerzt es ja nicht so, wen die erste Geburt gut gesagt „gerade eben“ war.

Was meint ihr?

1

Guten Morgen,
was meinst du denn genau mit schmerzhaft? Tat es beim "Andocken" weh?
Also bei meiner ersten Maus, hatte ich gar keine Schmerzen. Meine 2te Maus, war in den ersten 2 Nächten nur an der Brust und hatte einen ganz schönen Zug drauf 🙈. Dadurch waren die Brustwarzen wund... angenehm war das nicht 🙄. Ich habe dann immer Kompressen von Mum draufgelegt und Wundsalbe drauf gemacht. Nach ein paar Tagen war alles ok :-). Danach hatte ich nichts mehr. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Alles Gute für euch

3

Danke für deine Antwort!
Also schmerzhaft war einfach alles. Nach ca. 1 oder 2 Wochen glaube ich, gingen die Schmerzen wieder weg. Aber der Anfang war schmerzhaft. Vielleicht habe ich auch falsch angesetzt. Meine Hebamme hat mich aber nie darauf aufmerksam gemacht. Sie meinte immer das es sehr gut aussieht das Anlegen... naja muss ich wohl abwarten und auf keine Schmerzen hoffen. 😊

4

Ohwe du Arme! Aber ich glaub manchmal kommt es wirklich aufs Kind an 🤣. Wie gesagt die Kompressen und die Salbe waren top. Habs immer direkt nach dem Stillen drauf gemacht. Schön, dass du trotzdem wieder stillen möchtest :-)

weiteren Kommentar laden
2

Guten Morgen!
Also beim 1. Mal war es bei uns die Hölle. Eine 8 wöchige Leidensgeschichte.
Unser 2. Sohn war sehr groß und schwer, hatte entsprechend einen Zug drauf und mir schon in der ersten Nacht die Brustwarzen zerfetzt. Meine Hebamme und ich haben es aber innerhalb von zwei Wochen in den Griff bekommen. Ich empfand es als etwas weniger schmerzhaft.
Alles Gute!

6

Ich glaube, dass alles wieder wie beim 1. Kind ist, wenn du nicht noch stillst oder erst vor kurzem aufgehört hast. Dann könnte ich mir vorstellen, dass die Brustwarzen noch so „abgehärtet“ sind, dass es nichts ausmacht. Ansonsten sind die doch wieder so weich, wie beim 1. Kind auch.
Ich hatte beim 1. Kind auch blutige Brustwarzen. Beim 2. nicht, weil ich bis zum Milcheinschuss auch zusätzlich Zufüttern. Das entlastete sehr - sowohl meine Brustwarzen, meine Psyche als auch mein Kind, weil es bis dahin nicht Hungern musste und sowas von zufrieden war. Da war es einfach nur etwas schmerzhaft.

7

Die Brustwarzen Taten bei mir dann nicht mehr weh, die waren es schon gewöhnt. Der Milcheinschuss spannte einen Tag, also direkt Schmerzen hatte ich beim 2. Kind nicht mehr.
Nun das große aber. Im Vergleich zum 1. Kind hatte ich tagelang extrem starke Nachwehen, vorallem während dem Stillen.

8

Danke für deine Antwort... ja das mit den Nachwehen habe ich auch sehr oft hier jetzt schon gelesen😖 nach der ersten Geburt hatte ich praktisch gar keine Nachwehen. Aber denke diesmal bleibe ich nicht verschont.

9

Beim 1. Kind habe ich mich auch gefragt, was Nachwehen sein sollen. Meine Zimmernachbarin hatte damit zu tun und musste sie mehrfach veratmen, es war ihr zweites Kind.
Beim zweiten wusste ich es dann. Und obwohl ich bei der Geburt keine Schmerzmittel gebraucht habe, ließ ich mir die ersten 2 Tage nach der Geburt jeden Tag zwei Ibus geben. Hätte ich so nicht erwartet.