Brauche ich meine Geburtsurkunde zur Geburt?

Hallo, ich habe grade in gelesen, dass unvergeiratete Eltern beide ihre eigene Geburtsurkunde zur Geburt dabei haben müssen. Stimmt das? Und was macht man wenn einer von beiden die nicht hat?
Bin übrigens schon in der 37 ssw, von daher bricht grade echt Panik bei mir aus. Danke schonmal im voraus für die Antworten

1

Hallo,
ja, die Geburtsurkunden braucht man für das Standesamt.
Und wenn man so ein tolles Standesamt hat wie wir, darf die Urkunde nicht älter als 3 Jahre sein...
Mein Sohn ist knapp 4 Wochen alt und ich bekomme seine erst ausgestellt, wenn meine aktuelle vorliegt. Ich darf also weitere 4 Wochen warten 🙈
Frag doch mal bei euch auf dem Standesamt nach.

2

Danke, werde ich morgen direkt mal machen

3

Das ergibt doch garkeine Sinn. Eine Geburtsurkunde bekommt man zur Geburt ausgestellt und ist ein Leben lang gültig

weiteren Kommentar laden
5

Hallo!

Ja die benötigst du.
Einfach mal auf der Homepage des Standesamts deiner Geburtsstadt schauen. Bei manchen kann man online einen Antrag zur Ausstellung ausfüllen.
Wenn es nicht weit weg ist, würde ich am Montag anrufen und dann hinfahren zum Abholen.

LG Bibi

6

Huhu. Bei unserem Standesamt bräuchten wir die Geburtsurkunden der Eltern noch nicht. Die Dame sagte solange wir in der Stadt geboren sind wo wir das Kind anmelden bräuchten wir Sie nicht. Dann haben die die selbst. Lg und alles Gute.

7

Wir brauchten beim Standesamt die Geburtsurkunden von uns beiden und damit der Vater mit drauf steht .... die Vaterschaftsanerkennung .... welche wir vorher schon beim Jugendamt gemacht haben. Durfte deshalb beim erst mal noch mal hin da ich die Urkunde von meinem Freund nicht mit hatte.

Am besten mal auf die Seite vom Amt schauen was da steht.

8

Zur Geburt braucht man die nicht, aber für die Anmeldung beim Standesamt. Da benötigt ihr auch die Vaterschaftsanerkennung!

9

Braucht man die Geburtsurkunden auch, wenn die Eltern verheiratet sind?

10

Dann musst du nur das Stammbuch mitbringen. Da ist alles drin.