Hallo ihr Lieben,
ich bin in der 31. SSW und werde das erste Mal einen geplanten Kaiserschnitt haben. Das wusste ich von Beginn an und habe die ganze Zeit versucht damit klar zu kommen. Doch je näher es ans Ende geht, desto weniger kann ich mich freuen. Ich hatte zwar bei den anderen drei Kindern auch einen KS, allerdings habe ich dreimal versucht, spontan zu entbinden. Das mag sich jetzt für den ein oder anderen blöd anhören, aber am Liebsten würde ich jetzt wieder erst ein paar Stunden Wehen erleben bevor ich dann entbunden werde. Ich tu mich so unglaublich schwer damit, einen Termin festzulegen und schon vorher zu wissen, wann es losgeht. Auch für den Kleinen finde ich das einfach nicht gut. Habt ihr Tips, wie ich das Ganze für uns trotzdem irgendwie schön gestalten kann und mir nicht vorkomme wie eine nicht vollwertige Gebärende?
Liebe Grüße 🌷
Geplanter Kaiserschnitt - ich tu mich so schwer
Du kannst je nach medizinischer Lage durchaus einige Zeit Wehen durchmachen und dann erst den ks machen lassen. Ich hab umgeschwenkt bei der Einleitung auf ks und sie haben mir gesagt, dass es definitiv gut ist für das Baby, wenn es normalen geburtsstress abbekommt. Besprich das doch ruhig bei der geburtsplanung, dass du das Baby den Starttermin bestimmen lassen magst :)
Frag doch mal nach beim Planungsgespräch ob du nicht einen Kaiserschnitt nach natürlichem Wehenbeginn haben kannst. Wenn kein medizinischer Grund für ein früheres Holen des Kindes vorliegt, dann sollte das ja kein Problem sein.
Ich hatte zwei natürliche Geburten und drei geplante Kaiserschnitte.
Ich fand beides absolut in Ordnung und hatte auch nur Teilnarkose und gleich meine Babys.
Meine drei Kaiserschnittkinder sind absolut gesund und sogar gesunder als meine zwei natürlichen Geburten.
Ich kenne kein Kaiserschnitt mit Problemen aber viele Kinder die durch die natürliche Geburt eher Schaden genommen haben und auch die Mütter.
Ich hatte auch schon 3 Kaiserschnitte, Nachbarn zweiten ging es mir super schlecht. Meine Kinder waren extrem anfällig, v.a. die Jungs für Atemwegsinfekte. Der Mittlere hatte im ersten Lebensjahr 3 Mal eine Pneumonie und den Kleinen wurden mit 3 Jahren die Mandeln verkleinert. Keine Ahnung ob es mit einer Spontanentbindung anders gewesen wäre.
Es ist für mich ja auch okay und plausibel das vierte Baby per KS zu holen, aber ich wünsche mir, dass er selbst entscheidet wann das passiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für ihn gut ist ohne. Vorwarnung da rausgerissen zu werden.
Und zum Thema keine Probleme für die Mutter nach KS - ich hatte nach dem ersten schon schlimme Verwachsungen. Beim dritten haben sie mir während der OP in die Blase geschnitten. Dieses Baby jetzt war überhaupt nicht geplant und ich dachte am Anfang, ich darf es garnicht bekommen. Zum Glück lief bisher alles prima und ich bin überzeugt, dass das jetzt die nächsten 4 Wochen auch noch so bleibt.
Ich verstehe dich gut. Bei meiner Tochter begann alles wie bei einer spontanen Geburt mit allem, was dazu gehört und nach etwa 30 Stunden und neun cm Muttermundöffnung wurde sie dann per sectio geholt. Ich wollte keine sectio, aber ihre Herztöne wurden immer schlechter.
Im Nachhinein bin ich auch froh, den größten Teil "unter der Geburt" erlebt zu haben.
Ich bin nun wieder schwanger und wahrscheinlich wird es wegen einer zu schnellen Schwangerschaftsfolge nach KS ein geplanter Kaiserschnitt und ich kann mich mit dem Gedanken auch noch nicht anfreunden.
Ich empfehle dir aber auch, in Kliniken nachzufragen, welche Klinik den Wehenbeginn abwartet.
In meiner Stadt wird das zb an der Uniklinik so praktiziert