Morgen wird eingeleitet..

Ihr Lieben,

auf meinen letzten Beitrag von vorgestern, in dem ich nach Erfahrungen gefragt habe bzgl. Einleitung beim dritten Kind, haben mir ganz viele liebe Mamas geantwortet. Danke ❤️
Leider ist unser Baby noch immer nicht geboren, nach Rücksprache mit meinem FA und der Klinik, in der ich angemeldet bin, soll ich dort morgen früh aufgenommen werden.
Ich bin traurig.. Und auch irgendwie froh. Ich quäle mich seit Wochen mit Durchfall, ständig Wehen, Rückenschmerzen, die mich nicht mehr schlafen lassen, es sieht ständig so aus, als könnte es genau Jetzt losgehen.. Aber es fehlen die Wehen.
Bei meinem zweiten Sohn hatte ich eine Wehenschwäche und brauchte zur Austreibung den Wehentropf. Ich hoffe, er wird nun bald gesund und munter geboren ❤️
Leider war die Hebamme am Telefon, bei der ich mich vorhin gemeldet habe, nicht sehr gesprächig. Ich weiß also leider gar nicht so genau, wie es morgen ablaufen wird.

Wie läuft so etwas denn ab? Darf ich mitentscheiden, mit was sie einleiten? Darf ich auch sagen, ich möchte eventuell bei ET+7 lieber noch warten?
Und die wichtigste Frage, für mich.. Besteht die Möglichkeit auch nach einer eingeleiteten Geburt 4-6 Std. später nach Hause zu gehen, insofern es mir und dem Kleinen gut geht?

Vielleicht hat jemand Erfahrung.

Liebe Grüße 🍀

1

Oh.. Das liest sich etwas wirr.
Also, ich hoffe unser drittes Kind wird gesund und munter geboren. Das ist das Wichtigste.
Mein ET war übrigens der 13.6. Morgen sind wir "erst" ET+7.

2

Ich bin noch nicht eingeleitet worden (1.Kind),habe die Hebamme aber ziemlich gelöchert, weil ich gerne ambulant entbinden will.

Grundsätzlich darfst du entscheiden womit eingeleitet wird. Niemand darf dir ohne Zustimmung ein Medikament verabreichen. Stell dich aber darauf ein, dass es Probleme geben kann, weil die Klinik ungern von ihrem üblichen Prozedere abweichen will. Du musst ggf. sehr hartnäckig sein.

Die Leitlinien sagen, dass eine Einleitung ab ET +10 erfolgen sollte um Mutter und Kind nicht zu gefährden. Wenn mit euch beiden alles OK ist, spricht nichts dagegen so lange zu warten. Du musst dann ggf. Jeden Tag zum CTG hin. So handhabt es meine Klinik. ET+7 ist Standard, auf Wunsch der Mutter wird aber noch bis ET+10 gewartet.

Du kannst auch nach einer Einleitung ambulant nach Hause, wenn Du eine Nachsorge Hebamme hast und Dich gut fühlst. Die Hebamme mit der ich meine Anmeldung hatte, hat das selbst bei allen drei Kindern so gemacht. 😊

5

Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort ❤️

3

Ja klar du darfst entscheiden womit eingeleitet wird und womit nicht.
Bei mir lief es so ab : ich habe ein Zimmer bekommen, habe mich erstmal in Ruhe umgezogen, dann wurde ctg geschrieben, dann sollte ich zum Arzt, dann wurde Ultraschall gemacht nach Muttermund usw geschaut, dann wurde besprochen wie wir am besten einleiten und was es für Möglichkeiten gibt, ich glaube dass ich noch irgendwas unterschreiben musste.

Bist du die bei der, der Muttermund schon 4cm auf ist und wie Wehen fehlen ? 🤓

Ich wünsche dir alles gute ❤️

6

Ich kenne meinen Befund leider nicht. Mein FA hat zuletzt vor 3 Wochen Vaginal untersucht und sagte, der Kopf liegt tief und fest, MM weich und wenn es losgeht, sollten wir uns beeilen.
Was auch immer das nun heißen mag 🤷‍♀️😅
Danke für deine Infos! Da bin ich ja schon ein bisschen schlauer. Bei meinem zweiten Sohn habe ich den Wehentropf gebraucht, weil meine eigenen Wehen nicht stark genug waren. Fand ihn ehrlich gesagt gar nicht so schlimm. Die Wehen waren zwar stark, aber dafür war dann ruckzuck unser Sohn da 🙂

4

Hi.
Wenn es keinen medizinischen Grund gibt, der für die Einleitung spricht zb zu wenig FW oder auffälliges CTG, dann kannst du natürlich gegen eine Einleitung sein und bis ET+10 abwarten können. Evtl musst du etwas unterschreiben, damit sich die Klinik absichert, dass es dein ausdrücklicher Wunsch ist.
Die Einleitungsmethode richtet sich meist nach MuMu Befund. Oder nach den Leitlinien des KH.
Wie war noch mal dein Befund?
Vg

7

Danke für deine Antwort ❤️

Zuletzt wurde vor 3 Wochen Vaginal untersucht, der Kopf lag fest und mit Druck im Becken, MM weich. Mein FA sagte, wenn es losgeht, sollen wir uns beeilen.
Bei meinem zweiten Sohn habe ich den Wehentropf gebraucht, weil meine eigenen Wehen nicht stark genug waren. Dann ging es aber ruckzuck. Hoffe ich hänge nun nicht 3 Tage in der Einleitung 🥺

8

Bin gespannt, was morgen im Kh dabei raus kommt. Sie können dich zumindest nicht zur Einleitung zwingen, es sei denn du stehst dahinter.