Hallo ihr Lieben!
Leider wurde ich positiv auf B- Streptokokken getestet 😣 ich hätte am liebsten ambulant entbunden, aber meine Klinik sagt, dass das nicht möglich sei beziehungsweise nicht empfohlen werde...
Nun habe ich im Internet recherchiert, welcher Zeitraum empfohlen wird, also den man da bleiben sollte. Die Antworten waren sehr unterschiedlich zwischen 24h-72h.
Wie war das denn bei euch?
Ich muss ehrlich sagen, dass ich es nicht länger als maximal 2 Tage im KH aushalte 😫
Ich danke euch!
Frau Zahl (38.ssw)
B-Streptokokken- wie lange im KH bleiben?
Hallo,
Also du bekommst ab Blasensprung Penecillin, 2 mal innerhalb von 6 Stunden glaube ich. Damit soll das Risiko gesenkt werden, das sich das Kind ansteckt. Eine Infektion 'entwickelt' sich ja, also würde ich dir schon raten die 2-3 Tage in der Klinik zu bleiben wo dei Kind bei Auffälligkeiten gleich untersucht werden kann und man Blut auf eine Infektion untersucht. B-Streptokokken können leider böse Hirnhautentzündungen auslösen.
Liebe Grüße,
Anjobi
Huhu,
Ich bin 5 h nach der Geburt nach Hause. 🤷♀️
Es hieß nur ich soll die Kleine beobachten ob sie Fieber bekommt. Meine Hebamme hat auch geschaut und mich auch bestärkt. In den 10 Jahren als Hebamme hatte sie 2x eine Infektion bei einem Baby und da war die Mutter vorher nicht getestet.
Auch beim 2. Kind bin ich wieder positiv und plane eine ambulante Entbindung.
LG
Lorena
Ach, das ist ja schön 😚
Ich weiß noch nicht, ob ich mich das traue. Kommt glaub ich drauf an, wie das Krankenhaus mich beeinflusst 🙈 aber 3 Tage bleibe ich auf keinen Fall! Meine Tochter wartet ja auch auf ihr Geschwisterchen.
Hallo,
für solche Fälle bieten manche Kliniken "tagesstationäre" Geburten an - also ein Mittelding zw. ambulant und mit stationärem Aufenthalt. Nach ca. 12 h bis 24h wird geschaut ob eine Entlassung medizinisch vertretbar ist. Ebenso ist eine "Wiederaufnahme" relativ leicht (aus Abrechnungssicht) möglich.
Gruß
P.S.: Welches Antibiotika in welchen Abständen gegeben wird hängt vorallem von dir und den Gegebenheiten ab.
Danke für deine Antwort 😍 mit der Lösung könnte ich leben! ☺️
Hallo,
Ich habe vor 6 Wochen entbunden und bin auch Streptokokken positiv.
Eigentlich ist es dann von Seiten der Klinik so gewesen, dass die Kleine 72 Stunden überwacht werden sollte. Das sah so aus, dass wir alle 4 Stunden zur Überwachung von Atmung, Puls und Temperatur.
Wir sind trotzdem nach 48 Stunden nach Entbindung nach Hause gegangen, da bis dahin alles unauffällig war.
Alles gut für dich!
Dankeschön! Das macht mir Mut. So werde ich es wohl auch handhaben.
Also, ich habe vor 6 Tagen entbunden. Ab Balsensprung (donnerstag) habe ich alle 4 Stunden antibiotika bekommen. Am Sonntag Abend wurde die kleine schließlich geholt und am Mittwoch mittag ging es nach der U2 nachhause.
Ich sollte nur 3x tägl. Temperatur bei meiner Tochter messen. Ansonsten war bei mir nichts anders als bei den anderen 😊
Danke für deine Antwort und herzlichen Glückwunsch zur Geburt 😍 alles Gute für euch!
Ich war auch positiv.
Ich hab sonntags mittags entbunden und hätte Dienstag Abend heim gedurft. Allerdings hatte Motte etwas Gelbsucht Probleme und wir sind dann sicherheitshalber bis Mittwoch Vormittag geblieben :)
Ich hätte aber trotzdem ambulant entbinden können. Aber ich muss ehrlich sagen, dass mir der Krankenhausaufenthalt sehr gut tat. So war ich sicher, dass bei uns beiden wirklich alles gut ist und wir hatten eine tolle Unterstützung und so liebes Personal, da war es echt nicht schlimm 😊 also keine Sorge :)
Hast du eine Hebamme?
Wurde in der 37. Ssw ebenfalls positiv getestet und war verzweifelt, weil wir eine Hausgeburt planten. Laut FA wäre dies nicht möglich.
Meine Hebamme verordnete mir eine Tinktur aus Kapuzinerkresse, Mandelöl und Dammmassageöl. Vaginal einführen, während der Dammassage z.B.. Nach einer Woche war ich plötzlich negativ und nichts stand der Hausgeburt im Weg. Selbst wenn ich positiv geblieben wäre, wollte meine Hebamme mich bestärken, die Hausgeburt zu machen. Sie sagt, ihr sei noch nie passiert, dass sich das Baby während der Geburt ansteckt. Sie ist seit über 30 Jahren mit Leidenschaft in ihrem Beruf. Sie sagt, lieber erst behandeln, wenn der Abstrich positiv ist, statt prophylaktisch wenn es eigentlich keinen Grund dafür gibt.
Wünsche euch alles gute weiterhin und dir die Möglichkeit der ambulanten Geburt.
Lg Bruenette mit großer Maus 4J7M und kleiner Maus 7M an der Hand.
Das ist ja Wahnsinn! Freut mich, dass das bei dir geklappt hat 😍
Also meine Hebamme hat mir jetzt keine Tinktur empfohlen, aber sie findet das alles halb so wild. Sie meinte, dass es diesen Test vor ein paar Jahren noch gar nicht gab und wenn man davon ausgeht, dass jede dritte Frau diese Bakterien hat, müsste es viel mehr kranke Neugeborene geben. Also wenn es so schlimm wäre, wie die Krankenhäuser sagen.
Ich bin jetzt in der 39. Woche und werde wohl keine Zeit mehr für einen weiteren Test haben.
Habe einfach mal ne Woche lang Vagisan genommen 🤷🏼♀️. Dennoch werde ich mir die Antibiose geben lassen und auch noch einen Tag nach der Geburt bleiben. Ich bin dann doch eher der Typ „auf Nummer sicher gehen“.
Habe großen Respekt vor dir mit der hausgeburt und wünsche dir alles Gute ☺️
Vielen Dank. Bin ganz froh, dass die Hausgeburt geplant war. Hätten es auch gar nimmer in die Klinik geschafft 🤭
Ich würde das wie unsere Hebammen sehen und hoffe du schaffst es, in dem Punkt deine Gelassenheit zu bewahren 🍀
Alles Gute