Hallo! Bin in der 19 sww und mache mir schon manchmal über die Geburt meines Babys Gedanken. Wie war es bei euch? Habt ihr eher gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Wart ihr zufrieden mit der Klinik? Welchen Rat würdet ihr an Erstgebärende geben? Danke schon mal ☺️ und Lg
Wie habt ihr entbunden?
Ich habe.....entbunden
Meine Antwort ist dort gar nicht aufgelistet, deswegen antworte ich hier.
Ich hatte eine Einleitung mit sekundärer Sectio nach ET.
Als Rat kann ich dir nur mit auf dem Weg geben, die alles offen zu sein. Denn eine ist ziemlich sicher, die Geburt wird nicht so verlaufen wie du es dir vorstellst 😉
Ich wollte nicht eingeleitet werden und meine persönliche alptraumvorstellung war ein KS, nur noch getoppt von einer Notsectio. Als ich jedoch immer näher an den ET kam und dieser schließlich verstrich, habe ich mich mit den Themen auseinander gesetzt. Ich habe mir vorgenommen so unvoreingenommen an die "Sache" heran zu gehen und möglichst entspannt zu bleiben. Das war auch gut so, sonst hätte ich alles sicher ganz anders empfunden. Für mich war der Verlauf ok. Es war jetzt nicht unbedingt wunderschön, aber auch nicht traumatisch oder sehr schlimm. Ich bin überglücklich mein gesundes Kind in den Armen zu halten 🥰
Meine Variante ist leider nicht aufgeführt.
Sekundäre Sektio aufgrund Geburtsstillstand. Ich habe 3x versucht auf natürlichem Wege zu entbinden. Leider ist mein Becken anscheinend eher verbogen aufgrund eines Unfalls in meiner Jugend und ich kam immer nur bis zu den Presswehen. Da ab dort stundenlang und trotz PDA und allen Versuchen nichts mehr vorwärts ging, haben die Ärzte und ich uns nach Absprache für einen KS entschieden. Ich war aber immer offen für alle Möglichkeiten, Hauptsache dem Kind und mir grht es gut.
LG
P.S.: Ein Not-KS ist übrigens was ganz anderes. Da liegst du innert 3 Minuten in Vollnarkose und es wird nicht lange gefragt oder gefackelt, denn es geht um Leben oder Tod.
Hallo,
2 mal spontan (sogar Zwillinge mit 2. in BEL) ohne Geburtsplan. Es gab jeweils einen Dammschnitt (ging nicht anders) und bei den Zwillingen Wehentropf, Tokolyse und 2. Zwillingen wurde nach Geburt des ersten kurz im Bauch "gehalten". Jedesmal tolle Hebammen, gute bis sehr gute ärztliche Versorgung (bei den Zwillingen mit 3 Kinderärzten, einer Gyn und einem Gefäßchirurg im Kreißsaal, zum Glück war der echt groß). Beide Geburten waren wunderschön!
Der wichtigste Tipp wurde schon gegeben: sei allem gegenüber offen. Wir ergänzen um: höre auch dein Bauchgefühl bei der Wahl des KH, und arbeite bei der Geburt. D.h. im Laufen, Dehnübunge usw. so lange es geht, nicht sofort aufs Bett und PDA.
Gruß
Mein Sohn kam spontan zur Welt. Die Geburt verlief sehr schnell. Ja, ich war sehr zufrieden mit dem kh. Mein Rat für Geburt und die Tage im kh: auf die eigene Intuition hören und auch mal Stop sagen wenn dir danach ist.
Danke für die Antworten! Wünsche euchund euren Babiesaalles Gute. Tut mir leid dass ich andere Möglichkeiten vergessen habe. Bin ein Schwangerschaftsfrischling. Lg
Offen sein, sich aber vorab mit den angebotenen Schmerzmitteln und deren Nebenwirkungen vertraut machen.
Bei der ersten Geburt wurde mir ein Dolantintropf gelegt, zum Glück wurde er direkt wieder abgemacht, da die Hebamme danach feststellte, dass das Baby innerhalb der nächsten Stunde kommt. Der darf nämlich nur bis zu drei Stunden vorher gegeben werden.
Bei der zweiten Geburt wurde ich gefragt, ob ich gerne Lachgas oder einen Tropf oder was weiß ich haben möchte. Ich war mit der Frage so überfordert, dass das Baby da war ehe ich mich entschieden hatte.
Ansonsten, hör dir die Tips der Hebammen an, aber mach, was dir gut tut. Wenn du beim CTG nicht liegen kannst, musst du das zum Beispiel nicht. Im Zweifelsfall geht das nämlich irgendwie doch im Stehen und wenn die Hebamme halt zig mal kommen muss, um es neu anzulegen.
Wenn du merkst, dir passt die Position nicht, dann mach den Mund auf, egal, ob es der Hebamme so passt. Eine gute Hebamme geht dann mit dir mit.
Ebenfalls solltest du einfach versuchen locker zu lassen. Hier liest man oft, dass das Abtasten des Muttermundes weh getan hätte, die Hebammen dann sagten, sie sollen sich entspannen und einfach weitermachten. Das spricht nicht von Empathie und ist vielleicht so nicht in Ordnung gewesen, aber recht hatten sie dennoch. Es tat weh, weil man verkrampft war. Auch wenn das unter der Geburt keiner hören möchte.
1. Kind: Vaginal mit Saugglocke - Geburt war ok 😅
2. Kind: Spontan - Geburt war wunderschön und unkompliziert 😍
3. Kind: Sekundäre Sectio nach Einleitung am ET
4. Kind: Spontan - Geburt war wunderschön und unkompliziert 😍
Kaiserschnitt - aber nicht geplant, trotzdem keine Notsectio - irgednwie was dazwischen
War nicht so toll, hätte mir gewünscht, dass es auf normalem Weg gegangen wäre.
Bislang immer vaginal ohne Zange, Saugglocke o.Ä.
Bei Nr. 1 wäre es fast zur Saugglocke gekommen.
Ich war zufrieden mit der Klinik, würde auch ohne Notwendigkeit keine Sectio durchführen lassen. Trotz auch sehr anstrengender Geburten inkl. Wehensturm.
Möglichst entspannt sein, möglichst wenig Schaudergeschichten anhören. Zieh dir alte Klamotten an, die du danach wegschmeißen kannst. Bei mir war es ein billiges Nachthemd mit Knopfleiste vorn oder uralt-T-Shirts von meinem Mann.
Und fahr nicht zu früh hin. Dann lassen sie einen meistens nicht mehr gehen und man liegt ewig rum. Den Fehler habe ich bei den ersten zwei Geburten gemacht. Danach habe ich lieber in der Nähe vom Krankenhaus einen Spaziergang gemacht.