Hallo!
Würde gerne wissen ob ihr 14 Tage vor ET Kaiserschnitt zu früh findet?
Wenn ja, wann hattet ihr euren geplanten Kaiserschnitt. Kann man da mit der Klinik "verhandeln"?Es geht hier um die Betreuung unserer anderen Kinder!
Gruß Aprilmama
14 Tage vor ET geplanter Kaiserschnitt: zu früh?
Ich habe das Thema bei meiner Schwester mitgemacht 2 x. Sie hatte auch 14 Tage vor ET entbinden sollen per KS und das abgelehnt. Dann bekam sie weitere Daten und entschied sich 2 Tage vor ET zu entbinden. Sie wollte dem Kind jeden Tag mitgeben, der ging, da ihr erstes Kind 2 Wochen zu früh kam per KS und sehr grosse Schwierigkeiten hatte in der neuen Welt.
Würde das im KH nochmal abklären.
3 Wochen vor ET und 2 Wochen nach ET ist es eine termingerechte Geburt.
Mein erstes Kind kam 12 Wochen zu früh, und ihm geht es prima. War natürlich eine andere Geschichte. Darum würde ich sagen, 2 Wochen sollten in Ordnung sein. ;)
Kann natürlich immer sein, dass das Kind Probleme hat anzukommen ... aber das kann auch noch 2 Wochen später der Fall sein.
Ich würde es vielleicht auch vom persönlichen Gefühl abhängig machen.
Bei Nr. 1 hatte ich das Gefühl er kommt Mitte September und kam Ende September einen Tag vor ET, aber lag schon trocken und alle haben gefragt, wie lange ich drüber bin!
Bei uns im KH werden KS ab 14 Tage vor ET gemacht.
Ich persönlich finde 14 Tage vorher zu früh und ich würde nochmal neu verhandeln, je nachdem, wie flexibel du bist, würde ich auf Wehenbeginn warten oder ein paar Tage vor ET. Hast du jemanden der parat steht, wenn du auf Wehenbeginn wartest? Wie weit ist das Krankenhaus weg?
Mein 1. Kind wurde aufgrund einer angehenden Schwangerschaftsvergiftungen an 9 Tage vor ET, das 2. Kind mit Wehenbeginn 5 Tage vor ET geholt. Beide hatten in allen Apgarwerten 10, aber der Kleine, der mit Wehenbeginn geholt wurde, war um Welten entspannter als unsere Schreimädchen. Muss natürlich nicht damit zusammen hängen. Aber jeder Tag mehr im Bauch tut dem Baby bestimmt gut.
Ich finde es zu früh. Meine Klinik hatte 5-7 Tage vorher vorgeschlagen, ich habe sogar 2 Tage vor ET raus gehandelt.
Ich habe im Februar einen geplanten Kaiserschnitt vor mir, auch 14 Tage vor dem eigentlichen Geburtstermin. Die Ärzte möchten möglichst verhindern, dass ich zuvor Wehen habe. Dies wäre unnötiger Stress für das Kind...
War bei mir auch so. Man kann dann gerade beim ersten Kind, wo die meisten Frauen übertragen, aber trotzdem einen Termin näher am ET wählen. Und ansonsten vereinbart man dass man sofort in die Klinik kommt, sobald man das Gefühl hat es kommen langsam Wehen.
Siehe dazu auch meinen Beitrag, den ich gerade geschrieben habe.
Hallo,
Ich hatte beide Male Mitspracherecht und vertraue bei sowas auf mein Bauchgefühl...
Bei meiner Tochter bin ich ganz locker bis an den ET ran gegangen. Geplanter KS war 1 Tag vor Et. Die kleine hatte leichte Anpassungsstörungen.
Bei meinem Sohn wollte ich eher. Der geplante KS wurde 10 Tage vor ET durchgeführt. Das war gut so. Die Narbe ging bereits auf. Der kleine hatte keine Anpassungsstörungen....
Lg
Die große Frage ist: Warum soll ein geplanter KS gemacht werden?
Probleme mit einer alten KS-Narbe? Es gibt Gründe die gegen Wehen sprechen? - - > Dann finde ich 2 Wochen vorher ok.
Ansonsten: ich persönlich würde abwarten bis Wehen kommen und dann den KS machen lassen. Es kann sein, dass dein Baby 2 Wochen vor errechnete ET noch nicht reif ist und dann solltest du ihm Zeit lassen!
Pauschal den KS 2 Wochen vor ET zu machen ist veraltet und würde ich nicht hinnehmen ohne medizinischen Grund.