Hallo zusammen,
unsere Tochter wurde vor acht Wochen geboren und seit nun circa vier bis fünf Wochen plagen mich Schlafprobleme. Manchmal liege ich fast die ganze Nacht wach. Aber auch wenn nicht schlafe ich kaum mehr als drei bis vier Stunden und ab der zweiten Nacht Hälfte schlafe ich nur noch sehr oberflächlich.
Da ich gleichzeitig auch traurig und antriebslos bin, stecke ich vermutlich auch in einer Art wochenbettdepression. Könnte ja zusammenhängen. Aber kennt das jemand von euch? Können es auch die Hormone sein, die nach der Geburt noch verrückt spielen bzw nicht im lot sind?
Viele Grüße
Schlaflosigkeit/ Schlafstörungen nach Geburt
Das hatte ich auch ganz schlimm ein paar Wochen nach der Geburt meines 1. Kindes.
Meine Hebamme meinte, das wäre der sogenannte „Ammenschlaf“, was heißt, dass man einfach immer ein Ohr am Baby hat und deshalb nur leicht oder teilweise gar nicht schläft. Vielleicht hat es auch etwas mit der Hormonumstellung zu tun, ich weiß es nicht.
Depressiv war ich nicht, obwohl ich jeden Grund mit unserem Schreibaby gehabt hätte 😏 Nach ein paar Monaten hat sich das dann wieder gelegt, obwohl ich bestimmt drei Jahre nicht so gut wie vor dem Baby geschlafen habe, also nicht nur deshalb, weil Babys logischerweise in der Nacht mal was brauchen, sondern auch wenn die Kleine nicht kam, schlief ich trotzdem total seicht, so wie wenn der Tiefschlaf komplett fehlen würde.
Bist du denn verzweifelt oder sowas in der Art, dass du auf eine Depression kommst?
Entschuldige, jetzt habe ich das mit dem traurig und antriebslos Sein erst gelesen.
Sprich doch mal mit der Hebamme oder Frauenarzt darüber. Vielleicht hast du auch einfach einen Mangel.
Wie lange hielt das bei dir an dass du so wenig oder auch mal gar nicht geschlafen hast? Bei mir kommt dann irgendwann auch der Druck dazu dass man sich dann einredet dass man jetzt bestimmt wieder nicht schlafen kann usw.
Nach drei Jahren hast du dann wieder normal geschlafen wie vor der Geburt?