Juhuuu ihr lieben.
Bis zur Geburt haben mein zwergi und ich noch ein bisschen (11ssw) trotzdem stelle ich mir schon jetzt die Frage, wie das mit der Geburt so laufen wird.
Ich hatte vor 10 Jahren bei der Geburt meines Sohnes einen ungeplanten Kaiserschnitt. Nun würde ich gern normal gebären wollen und auch durch die aktuelle Lage gern zu Hause.
Da ich zwar schon eine Hebamme gefunden habe, sie aber noch nicht kennen gelernt habe, frage ich mal hier in die Runde, wie ihr meine Chance auf eine Hausgeburt seht?
Danke für eure Meinungen!
Dani und erbsi 10+3
Hausgeburt möglich?
Es gibt da offizielle Richtlinien.
Ich glaube ein vorhergehender Kaiserschnitt ist kein Ausschlusskriterium.
Sonst hätte dich die Hebamme auch direkt abgelehnt.
https://www.gkv-spitzenverband.de/gkv_spitzenverband/presse/pressemitteilungen_und_statements/pressemitteilung_1010176.jsp#:~:text=Bei%20den%20Hausgeburten%20wird%20zwischen,im%20h%C3%A4uslichen%20Umfeld%20aus%20oder
Ansonsten, solange in der Schwangerschaft alles unauffällig ist, ist jederzeit eine Hausgeburt möglich.
Ich hätte auch gern eine gehabt, habe aber keine Hebamme gefunden.
Ich hatte beim 1. Kind auch einen KS, danach dann noch 3 Hausgeburten. Das ist normalerweise kein Problem.
Bietet denn deine Hebamme grundsätzlich Hausgeburten an?
Viele machen ja nur die Vorsorge und betreuen dich dann im Wochenbett, aber für die Geburt müsstest du dann in ein Krankenhaus.
Gute Frage.... Da ich nur 2 Minuten mit ihr telefoniert habe und eine Mail geschrieben habe, kann ich das gar nicht sagen 🙈 vielleicht sollte ich da mal nach fragen... Danke für den tip!
Hey,
wenn aus medizinischen Gründen nichts gegen eine außerklinische Geburt spricht und du die 37+0 auch erreichst, spricht an sich nichts gegen eine Hausgeburt, sofern du eine Hebamme hast, die Hausgeburten begleitet.
Das machen leider aufgrund der extrem hohen Versicherung nicht mehr sehr viele, hier in meinem Umkreis gibt es keine mehr (auch kein Geburtshaus). Sonst hätte ich mich auch dafür entschieden, unsere ersten beiden durften noch im Geburtshaus auf die Welt kommen.
Alles Gute,
erdbeerchen
Hei,
also mal vorweg, es gibt nur noch sehr wenige Hebammen die Hausgeburten anbieten, da es eine Versicherrungssache ist...ich gehe davon aus, dass wenn du nur zwei Minuten mit ihr telefoniert hast, dass sie lediglich Nachsorge macht. Um dir jetzt allerdings noch eine Hebamme zu suchen, die Hausgeburten anbietet, egal wo du herkommst, ist es schon (fast) zu spät. Ich war vor zwei Jahren in der sechsten Woche und hatte gerade so noch Glück endlich eine Hausgeburt zu bekommen...
Viel Glück 🍀
Sternchen
Habe heute mal bei meiner Ärztin nachgefragt.
Ein geburtshaus gibt es seit 2015 nicht mehr, wie es auch keine Hebamme im Landkreis gibt, die hausgeburt anbietet. Ergo werde ich entweder 70 km in ein krankenhaus fahren oder die Schlachtbank in meinem Lk (20km) oder wie es auf dem Schild heißt - akh, nehmen müssen...
😩
Hi du:)
Das ist ja echt eine miese Situation, dass es bei dir in der Nähe keinen für dich "guten Ort" zum gebären gibt und auch keine Hausgeburt.
Irgendwie ging mir das gerade sehr nahe als ich den Thread gelesen habe.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die mentale Vorbereitung auf die Geburt so wichtig ist und echt das Ruder rum reißen kann. Wir können nicht immer den Ort der Geburt bestimmen und schon gar nicht den Verlauf, aber wie wir damit umgehen können wir beeinflussen. Suche vielleicht nach einem (privaten) Anbieter für Geburtsvorbereitungskurse, die die selbstbestimmte Geburt thematisieren. Da gibt es bestimmt mittlerweile auch viele online Angebote. Ich wohne in Dk also wird dir der Kurs den ich gemacht habe nicht helfen, zusammen gefasst ging es da um "Psychoprofylaxe" und Selbstbestimmung und wie man mit dem "System" Krankenhaus umgehen kann.
Ich weiß in Deutschland (und international) ist hypnobirthing sehr beliebt. Da fehlte mir persönlich der Bezug zur Realität im Krankenhaus. Aber vielleicht gibt es da Kurse die das kombinieren.
Alles Gute für dich. Du schaffst das 😀✊
Hallo
Ich habe letzte Jahr meine kleine Tochter zu hause zur Welt gebracht. Sie ist mein erstes Baby. Es war kein Problem auch ohne Hebamme. Ich hatte nur eine Hebamme zum anrufen wenn etwas nicht funktionieren sollte. Sonst verlief die Geburt sehr entspannend und habe dann in der Badewanne entbunden. Ich wollte mir den Stress im Krankenhaus nicht antun bei dieser Lage momentan, deswegen haben wir entscheiden es zu Hause zu machen. Wir bereuen es nicht. Würde ich beim nächsten genauso machen... Lg