Hallo,
ich werde in Kürze mein zweites Kind bekommen. Das erste musste aufgrund von Gerinnungsstörungen und einer Beckenendlage per geplantem Kaiserschnitt geholt werden. An sich hatte ich ein angenehmes Geburtserlebnis trotz nachfolgender Schwierigkeiten, wie leichten Anpassungsstörungen und Problemen beim Stillen.
Meine Ärztin hat mir dieses Mal erneut einen Kaiserschnitt empfohlen, da ich bereits einen hatte und die Gerinnungsstörungen nach wie vor bestehen. Ich muss Blutverdünner spritzen, die zwei volle Tage vorher abgesetzt werden müssen bevor ich überhaupt eine Spinale oder PDA kriegen darf. Das heißt, sollte ich vor einem geplanten Termin Wehen bekommen, müsste ich entweder komplett natürlich ohne PDA entbinden oder einen Kaiserschnitt in Vollnarkose kriegen, wobei bei ersterem ein deutlich erhöhtes Blutungsrisiko bestehen und daher schneller als normal eine Notsectio erfolgen würde.
Es wird wohl unsere letztes Kind und ich frage mich, ob ich es nicht irgendwann bereuen werde, so ein elementares Erlebnis wie eine natürliche Geburt nicht gehabt zu haben. Ich habe bereits ein Kind, aber nicht die geringste Vorstellung wie Wehen sind. Ich weiß gar nicht genau was ich mir hier erhoffe. Vielleicht kann mir ja die ein oder andere schildern, wie sie ohne PDA entbunden hat oder ob es welche gibt, die es ohne PDA nicht gewollt hätten. Oder wie es für sie war nur Kaiserschnitte gehabt zu haben. VIelleicht gibt es sogar jemand, der beide Erlebnisse haben konnte und einen Vergleich machen kann.
Ich danke für alle Antworten!
Viele Grüße
Frage an diejenigen, die bereits Kinder haben
Geht es nur um die pda oder könntest du auf andere Schmerzmittel zurück greifen? Sorry, ich kenne mich da wirklich nicht aus. Ich ließ mir ein Schmerzmittel über den Arm geben (Venenzugang), da ich keine PDA wollte. Ansonsten kann ich dir noch sagen, dass in meinem mutter-kind Pass steht, dass ich weniger als 300ml Blut verloren habe. Ich sag mal so, ich kann deinen Wunsch verstehen, aber wäre dir nicht wohler dabei absolute Sicherheit zu haben?
Ja, vermutlich. Ich bin so hin und hergerissen. Hab halt auch beim Kaiserschnitt mehr Blut als normal verloren. Aber ein Schmerzmittel über die Vene ginge. Hat es dir geholfen? Lg
Ob es mir geholfen hat kann ich gar nicht sagen ehrlich gesagt. Es tat trotzdem irre weh und ich dachte ich gehe ein. Allerdings im Nachhinein muss ich feststellen, dass es eigentlich halb so wild war. Natürlich weiß ich nicht wie die Schmerzen ohne diesem Mittel gewesen wären.
Kann was zur pda sagen...
Hatte eine Geburt mit und eine ohne...
Die presswehen waren identisch..
Es war eine Erleichterung bei der Eröffnung... Aber die dauert ja meist beim 2.kind nicht so lang.
An der Stelle wo ich beim 2. Eine pda wollte, war es schon zu spät
Also ging es super ohne :)
Aber jeder empfindet anders 🤷♀️
Danke für deine Antwort! Hätte ich gar nicht erwartet, dass die Presswehen da gleich intensiv sind. Und ich dachte, beim zweiten geht es nur schneller, wenn das erste spontan kam. LG
Neeee... War ja trotzdem Schon mal alles vor gedehnt.... Klar.... Der geburtskanal jetzt nicht... Aber wegen den dauert es ja meist net lang... Ist ja die Eröffnung die sonst meinst länger dauert
Hallo!
Ich kann sich sehr gut verstehen irgednwie
Ich hatte einen Kaiserschnitt. Empfand ich als schrecklich. Ich möchte beim 2. Kind unbedingt eine natürliche Geburt. Ich möchte dieses Erlebnis nicht verpassen...
Ich weiß auch nicht wie Wehen sind... bis auf Übungswehen, aber ja..
Ich will dir zu nichts raten, da es in deinem Fall medizinisch komplex ist.
Alles Liebe!
Vielen Dank für die Antwort. Irgendwie fehlt einem dann doch was beim Kaiserschnitt. LG
Hallo,
Vielleicht muss es nicht die PDA sein. Als ich mit meinem Sohn schwanger war hatte ich von all dem gar keine Vorstellung oder kannte mich aus. Am Ende wollte ich keine Schmerzen bei der Geburt und hätte alles mit gemacht.
Jetzt kam mein Sohn aber relativ spontan 5 Tage nach ET. Als ich im Krankenhaus ankam hatte ich schon immer kürzer werde wehen, es blieb keine Zeit mehr für die PDA sagte mir die Hebamme. Aber sie bot mir Lachgas an. Es gab eine kurze Einweisung und es hat super funktioniert, mir ist nur etwas schlecht davon geworden.
Meine Tochter kam leider noch schneller auf die Welt so das ich es nicht mal ins Krankenhaus und irgendwelchen Hilfsmitteln geschafft habe. Daher musste ich beim zweiten Mal alles pur erleben. Was durch die erste Schwangerschaft aber zum Glück nicht so schwer viel.
Ich weiß gar nicht wie ich wehen in Worte fassen soll. Es ist ein aufsteigender Schmerz als würde von innen etwas herausplatzen und drückt sich mit aller Kraft gegen deinen Unterleib. Wenn man Schmerzen bei der Regel hat kann man sie damit vergleichen nur das sie fast schon unerträglich sind.
Auf jeden Fall war ich beim zweiten Kind froh die Presswehen alleine erkannt zu haben und wusste da kommt endlich das Ende.
Danach ist alles wie vergessen und normalerweise bist du entspannt. Bei meinem Sohn hatte ich auch etwas mehr Blut verloren und einen Kreislaufzusammenbruch als ich das erste Mal danach aufstehen sollte. Beim zweiten Kind war ich wiederum fit.
2 Freundinnen von mir wollten normal entbinden aber haben während der Geburt wegen Komplikationen doch einen Kaiserschnitt bekommen.
Das stillen tat beim zweiten Kind dafür echt weh was ich vom ersten nicht kannte. Die Muttermilch war gleich im ganzen da.
Vielleicht gibt dir das einen Eindruck der dir weiter hilft und nicht abschreckt.
Vielen Dank für deinen Beitrag! Das hört sich auf jeden Fall schon mal gut an. LG
Achso mit dem stillen beim zweiten Kind meine ich das man mehr Schmerzen im Wochenbett hat wegen der Rückbildung der Gebärmutter.
Ich musste ungewollt ohne pda entbinden weil sie nämlich zu tief stachen, ich einen Kreislaufkollaps hatte und ein zweiter Versuch nicht ging. Die wehen waren unerträglich für mich. Ich konnte mit dem Schmerz null umgehen, habe aufgehört zu atmen, nur noch gebrüllt und geweint. Ich bekam ungefragt einen dammschnitt den ich unter den wehen nicht mal spürte. Ich erlebte einen derartigen Kontrollverlust dass ich - wenn ich doch noch mal ein Kind bekommen sollte was absolut nicht geplant ist - lieber einen Kaiserschnitt hätte. Aber wahrscheinlich stellt man sich das andere immer etwas weniger schlimm vor. Vielleicht wäre die Geburt auch nicht so ein Albtraum gewesen hätte ich irgendeine Art von Schmerzmittel bekommen. Nach der missglückten pda bot man mir leider auch keine Alternative an.
Danke für deinen Erfahrungsbericht! Ich kann mir vorstellen wie das gewesen sein muss. Zum Glück gibt es ja zumindest leichte Alternativen, die notfalls gespritzt werden könnten. Ich fand den geplanten Kaiserschnitt aber auch sehr gut. Da ist das mit dem Kontrollverlust überschaubar und ich konnte auch schon am Abend das erste Mal wieder aufstehen. Alles Gute dir!
Ich habe mein erstes Kind ohne Schmerzmittel entbunden. Die Geburt dauerte von der ersten richtig schmerzhaften Wehe bis sie da war ca 12 Stunden, die Wehen kamen direkt alle 2-3 Minuten, die Presswehen dauerten über zwei Stunden und meine Tochter war groß, schwer und ein Sternengucker. Ich fand es war ok bis zu den Presswehen, die empfand ich als extrem anstrengend und auch schlimm (aber nicht extrem schmerzhaft), aber nicht so schlimm, dass ich jemals einen Kaiserschnitt vorziehen würde.
In hoffentlich wenigen Tagen kommt Baby NR 2 und ich möchte auf jeden Fall wieder natürlich entbinden. Der Gedanke an eine Nadel im Rücken und mich nicht bewegen zu können wie ich will, ist für mich grausam.
Ob es aufgrund der Gerinungsstörung sinnvoll ist natürlich zu einbinden, kann ich natürlich nicht einschätzen. Ich finde eine natürliche Geburt ist ein abgefahrenes Erlebnis, dass ich nicht missen möchte, aber am Ende muss man immer tun was für Mutter und Kind am besten ist 🙂
Vielen Dank für deinen Bericht! Alles Gute auch für deine zweite Geburt!
Was hast du denn für eine Gerimnungsstörung.
Ich habe ein Faktor 5 Leiden heterozygot. Es wurde erst zufällig festgestellt als mein zweites Kind 1 Jahr alt war.
Beide Kinder kamen spontan zur Welt. Ohne PDA. Nicht, dass ich diese abgelehnt hätte, aber ich bin eher der Mensch, der es erst so probiert und erst dann, wenn es nicht anders geht, auf soetwas zurück greift. Alle Papiere waren vorab unterschrieben.
Das gleiche beim Schmerzmittel. Bei der ersten Geburt wollte ich welches, dann war der Zugang verstopft und es kam nicht an, als der Zugang neu gelegt wurde, war es bereits zu spät und es wurde kein Schmerzmittel mehr gegeben.
Beim zweiten Kind wollte ich früher danach fragen, sobald ich das Gefühl habe, dass es nun passend wäre. Die Ärztin wollte vorab den Muttermund untersuchen. Statt Schmerzmittel hat sie die Hebamme geholt, die gerade rechtzeitig reinkam, um das Baby aufzufangen.
Ja es war schmerzhaft, aber ab dem Punkt, wo ich dachte, es geht nicht mehr ohne Schmerzmittel, war es auch schon fast vorbei.
Ich kenne zwei Frauen, bei denen die Geburt ewig gedauert hat. Sie lagen teils 2 Tage mit Wehen im Krankenhaus und haben dann eine PDA bekommen. Beide Geburten endeten dann aber tatsächlich in einem Kaiserschnitt. Da wird es dann aber bestimmt auch Ursachen gegeben haben, dass es nicht voran ging und die PDA war wohl eher noch einmal so ein letzter Versuch vor dem Kaiserschnitt.
Hi, das blöde an der PDA ist ja, dass dadurch ein Geburtstillstand entstehen kann. War bei einer Freundin auch so. Bei dir hört es sich aber auch ohne ganz gut an. Danke dir für deine Antwort! LG
Das mit der PDA und dem Geburtsstillstand habe ich auch schon gehört. Es macht auch irgendwie Sinn. Aber ich wüsste gerne mal, ob die Studien dazu auch folgendes beachten:
Eine PDA möchten ja häufig Frauen, die eh verkrampft sind, schon länger in den Wehen liegen und einfach keine Kraft mehr haben.
Gibt es für ein solches Verkrampfen und die langen Eröffnungswehen vielleicht auch eine Ursache? Becken blockiert, Baby nicht richtig eingedreht, Nabelschnur umwickelt oder was auch immer.
Wären diese Geburten nicht ohne PDA wohl auch im Kaiserschnitt geendet?
Es gibt ja durchaus auch viele positive Berichte zur PDA.
Aus den Berichten meiner Bekannten, gehe ich tatsächlich eher davon aus, dass es andere Gründe als die PDA gab, dass es hier ein ungewollte Kaiserschnitt wurde.
Ich weiß, dass es Frauen gibt, die sich eine Spontangeburt wünschen und die traurig sind, wenn sie es nicht aus eigener Kraft schaffen.
Ich persönlich habe keinen Leistungsgedanken bezüglich der Geburt und messe dieser keinerlei Bedeutung zu.
Man muss auch gar nichts leisten. Das Kind kommt IMMER von selber heraus. Es dauert nur länger und ist mit mehr Schmerzen und Schwierigkeiten verbunden. Für mich absolut nicht erstrebenswert!
Ich hatte 2 Kaiserschnitte und vor dem 2. bereits Geburtswehen. Niemals würde ich eine Spontangeburt freiwillig wählen!! Das weiß ich spätestens nach den Wehen und da ich diesbezüglich ja sowieso keine Leidenschaft habe.
Ich empfand beide Kaiserschnitten als sehr gut. Beiden Kindern ging es hervorragend.
Ich mag keine Überraschungen und keine möglichen Komplikationen.
Mir ist Spontangeburt zu gefährlich und zu komplikationsreich.
Ich bin mehr als glücklich niemals eine erleben zu müssen!
Ich verstehe nicht, warum die Geburt überhaupt mit einem Leistungsgedanken verbunden wird. Es ist dahingehend doch total egal ob Kaiserschnitt oder spontan, ob mit PDA oder ohne.
Ich kann es mir nicht vorstellen, eine Nadel in den Rücken zu bekommen und mir dann auf einem OP Tisch den Bauch aufschneiden zu lassen. Wäre das notwendig gewesen, wäre das dementsprechende über den Schatten springen für mich eine Leistung gewesen.
Was für jemanden eine Leistung ist oder nicht, ist so unterschiedlich.
Es sollte sich niemand egal vor wem rechtfertigen müssen, welchen Geburtsmodus er wählt und weshalb. Die Ärzte klären in alle Richtungen auf, sprechen eine Empfehlung aus und man selber entscheidet. So wäre es zumindest wünschenswert.
Danke für deine ehrliche Antwort. Diese Meinung teile ich eigentlich auch. So kurz davor kamen mir allerdings noch mal Zweifel. Danke fürs Bestärken. LG
Hallo, ich hatte eine spontane Geburt mit pda und würde nie wieder die pda wählen, ich empfehle sie auch niemanden wenn mich jemand fragt, natürlich gibt es tolle Erfahrungen und nicht tolle.
hab auch schon Angst vor der spinalanästhesie die ja auch in dem Bereich gestochen wird. Aber das muss ja sein... aber pda niemals !
Es gibt Lachgas und soll sehr gut sein (Erfahrung einer freundin). Hätte ich diesmal benutzt wenn ich es nicht ausgehalten hätte, aber hab mich jetzt doch für einen Ks entschieden.
Wünsche dir alles gute
Lg Raupe mit babyboy an der Hand und babyboy im Bauch 29ssw 💙
Hallo! Danke für deine Antwort. In unserer Klinik gibt es aus Gründen des Mitarbeiterschutzes kein Lachgas. Habe aber auch nur gutes darüber gehört. Ich denke, ich werde wieder einen Kaiserschnitt machen lassen. LG