Spontane Geburt oder Kaiserschnitt?

Hi Mädels,
vielleicht könnt ihr mir sagen, welche Art der Geburt ihr bevorzugt und vor allem warum?
Grundsätzlich habe ich erstmal Angst vor beidem, aber irgendwie muss es ja raus 😅
Ich habe beim Kaiserschnitt ein Problem mit dem Gedanken, dass jemand in meinen Bauch fasst, um mein Kind raus zu holen. Und das bei vollem Bewusstsein *grusel* ein Kaiserschnitt käme für mich nur unter Vollnarkose in Frage.
Bei der Spontanen würde ich (wenn möglich) gern auf eine Narkose verzichten, weil ich es mir nicht vorstellen könnte, meine Beine einfach nicht mehr zu spüren. Das gruselt mich auch irgendwie 😅
Auf der anderen Seite hab ich echt Angst vor den Geburtsschmerzen.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Ängste nehmen und eure (möglichst positiven) Erfahrungen mit mir teilen ❤️

4

Hallo

Erstmal würde ich sagen das es "die" Geburt nicht gibt. Keine Geburt ist vergleichbar und dann kommt es natürlich auch auf die Frau an.
Ich habe mein erstes Kind spontan entbunden. Das zweite kam per Ks.
Ich persönlich würde immer wieder per Ks entbinden. Diese furchtbaren schmerzen bei der spontanen (hatte wehentropf wodurch ich sehr starke wehen und nie Pause dazwischen hatte) und diese sorge noch dazu (Baby lag bis 2 Stunden vor der Geburt flasch) wollte ich nie mehr erleben. Auch dieses ausgeliefert sein und überhaupt das Gefühl ein Baby da durchzudrücken 😬. Der ks hingegen war sehr entspannt. Natürlich ist man aufgeregt. Man bekommt ja gleich ein Baby 🥰 Aber ich habe es mir schlimmer vorgestellt. Meine Beine waren taub aber ich konnte dennoch mit den Füßen wackeln. Der Arzt hat mit mir gequatscht und Schubs war mein Baby da. Danach war es auch sehr schön da ich ganz bewusst und ohne Schmerzen (war noch betäubt) mit meinem Baby kuscheln konnte. Bei der spontanen war ich danach zu fertig (hatte ja auch 2 Tage nicht geschlafen) auf dem Zimmer habe ich dann 9 Stunden später schon sitzend essen können. Kurz darauf konnte ich mit einer Schwester aufstehen. Klappe auch ohne Probleme. Natürlich merkt man etwas. Immerhin hat man ne frische naht aber die Hölle oder so war es definitiv nicht. Konnte mich dann frisch machen. Am nächsten Morgen wurde der Katheter gezogen. Auch keine Probleme. Bin dann gleich duschen gegangen und habe mich angezogen. Da ich schnell nach Hause wollte und wir keinen aufzug haben, bin ich am Tag nach den ks mal Treppen gelaufen. Ging auch alles ohne Probleme. Bücken, Baby versorgen war auch super. Ich habe mein Baby auch von Anfang an allein aus dem Bett gehoben. Etwas umständlich aber es ging. Du siehst also, ein ks kann sehr gut sein und eine spontane kann auch schlimm sein. Das kann man nicht verallgemeinern.
Du musst für dich schauen was für dich der beste Weg sein könnte.

Ach ja. Mit der ks narbe hatte ich nie Probleme. Sie ist wunderschön glatt und sehr hell. Ich habe auch kein taubheitsgefühl mehr am Bauch. Mit den Narben von der spontanen habe ich teilweise heute noch meine Sorgen.

Liebe Grüße

Ich betone nochmal das ich hier lediglich meine Erfahrung schreibe.

11

Ich habe fast die gleichen Erfahrungen gemacht wie du!

Und kann es nur unterschreiben....

12

Ich auch. Würde immer wieder so entbinden ohne Angst.

weiteren Kommentar laden
1

Ich hatte eine Spontangeburt ohne jegliche Schmerzmittel mit kleinem Darmschnitt und meine Zimmernachbarin ein KS. Ich würde jederzeit wieder spontan wählen wenn ich kann. Ich hatte kein Katheter, konnte 4 std später zwar noch unter Aufsicht aber allein aufstehen und pinkeln. Am nächsten Tag auch ohne Probleme im Zimmer rumlaufen, Baby wickeln, duschen. Mir ging es echt gut. Klar, es tat weh danach, und ich konnte erst in 2 Wochen wieder mehr als 15 min stehen oder laufen. Aber das ist alles normal. Mit 3x 600er Ibu und gekühlte Binden in KH und noch irgendwie 1-2 Ibu daheim war alles ok.

Meine Nachbarin hatte Katheter, konnte erstmal nicht aufstehen, nicht mal das Baby zum stillen aufheben. Wenn es geweint hat, musste sie klingeln und warten bis jemand kommt. Teilweise hab ich ihr Baby beruhigt.

Die Geburt hat wehgetan und das rauspressen war heftig, aber bei mir mindestens, machbar ganz ohne Schmerzmittel. Ich war recht lange unsicher ob es Geburtswehen sind, weil die zwar alle 3 Minuten kamen, aber weniger schlimm waren, als meine Periodeschmerzen. Gut die letzte Std vor Presswehen waren die Wehen wirklich unangenehm. Ich war allein im Untersuchungsraum mit Bedürfnis nach einem Seil wo ich mich festhalten kann was da nicht gab. Das ist mir noch am schlimmsten im Kopf geblieben neben ctg im liegen.

Ich würde ernsthaft das KH wählen das CTG im stehen machen kann. Das war wirklich der schlimmste Teil: 20 min ctg liegend mit muttermundwirksamen Wehen alle 2-3 min und eine Hebamme die währendessen meint meine Daten aufnehmen zu müssen. Also auch keine Ruhe dazwischen. Die hat gedacht erste Geburt, die hat noch Zeit und ich war kurz vor Presswehen...

2

Der Text hätte von mir kommen können 🤣
1zu1.
Aber ich würde auch eher ein zweites mal spontan entbinden, natürlich haben die genurtsschmerzem es in sich, und ggf. auch die Verletzungen.
Meine Mutter sagte mir immer „wenn mein erstes Kind ein KS gewesen wäre, wäre es mein einziges. Ich habe 5 Geschwister.:)
Es gibt doch auch andere Schmerzmittel wie z.b Lachgas
Viel Glück

3

Ich hatte bei beiden Geburten eine PDA und konnte bei beiden meine Beine sowohl spüren als auch bewegen! Wenn die richtig liegt, ist nur der relevante Teil betäubt.
Ich würde immer wieder spontan mit pda entbinden. Muss aber auch ehrlich sagen, dass die allerschrecklichsten Geburten in meinem Umfeld immer spontane waren. Beim Kaiserschnitt weiß man halt „was man kriegt“. Bei spontangeburten ist von ganz toll bis ganz schrecklich halt viel möglich...

5

Ich habe bisher nur 1 Kind, bin schwanger mit dem 2. Die 1. Geburt war spontan, nach Blasensprung in der 41. SSW, mein kleiner war fast 4kg schwer und die Wehen kamen zuerst gar nicht und dann plötzlich von 0 auf 100. ca 6 Stunden später war er dann da 😍
Ja ich hatte Schmerzen und dadurch dass es dann so plötzlich kam, war es auch heftig ABER es war nicht "schlimm". Und ich glaube da spielt die Vorbereitung eine große Rolle. Ganz besonders die mentale Vorbereitung: ein guter Geburtsvorbereitungskurs, Meditation, sich damit beschäftigen was unter der Geburt eigentlich passiert, positive Geburtsberichte lesen etc.
Ich brauchte keine Schmerzmittel und habe meinen Sohn in der Wanne zur Welt gebracht und wünsche mir für die 2. Geburt ein ähnliches Erlebnis.
Ich war nach der Geburt sofort fit, voller Energie, hatte keine Schmerzen. Erst das Wochenbett hat mich dann fertig gemacht da mein Sohn wegen einem kurzen Zungenbändchen so arge Probleme mit dem trinken hatte. Ich weiß nicht wie ich das hätte schaffen sollen, wäre ich durch einen KS so eingeschränkt gewesen, wie ich das von Freundinnen kenne.
Ich denke, KS ist eine gute Sache wenn medizinisch nötig oder wenn man sich wirklich gar nicht mit dem Gedanken der natürlichen Geburt anfreunden kann. Denn wenn einen die Angst blockiert gewinnt man ja auch nichts durch die natürliche Geburt.
Aber man muss halt auch bedenken, dass das Hinterher das ist was zählt, denn dann ist das Baby da und der harte Teil fängt dann erst an.
Schmerzen unter der Geburt sind nicht wie Schmerzen wenn man sich das Bein bricht. Die Hormone helfen einem ganz wunderbar und man merkt erstmal wie stark man eigentlich ist. Ich finde es schade, dass so viel Angst vor Geburten verbreitet wird. Schmerzen haben ist nicht das gleiche wie Leiden. Und nur weil man Schmerzen hat ist etwas nicht gleich "schlecht" oder "schlimm".
LG
Lillemor (30. SSW)

6

Ich hatte zwei gute spontane Geburten zu Hause im Pool.

Ich würde es nicht anders machen.

Danach bin ich zuerst duschen und bin dann ins Bett kuscheln.

Eigentlich braucht man vor einer Geburt keine Angst haben. Klar ist das harte Arbeit. Aber es ist ja auch eine große Leistung.

7

Ich kann bisher nur vom KS berichten.
Es war okay und das schönste war der erste Schrei. (Wäre mir das unter vollnarkose auch noch genommen worden, wäre ich wohl noch unglücklicher mit dem ks!)

Ich hab bis heute das Gefühl nichts für die Geburt getan zu haben. Mein kleiner hatte ziemlich Schwierigkeiten danach mit dem stillen usw.

Mir ging es nach dem KS extrem schlecht. Der erste Tag war die Hölle mit den Schmerzen. Hab etwas bekommen was mich dann total aus dem Leben gebombt hat und konnte mich absolut garnicht kümmern. Erst nach 7 Tagen konnte ich mein Kind wickeln usw

ABER das ist meine Erfahrung ☺️ Ich wünsche mir eine spontane.

Der KS ansich war aber nicht schlimm. Hat ca 15 Minuten gedauert

8

Also ich hatte beides und bevorzuge trotz der Schmerzen die spontane Geburt.

Meine erste Geburt nach 3 Tagen Einleitung KS danach lag ich 2Tage und konnte auch danach noch nicht ohne IBU und ich bin eigentlich nicht Schmerzempfindlich. Meine Tochter in die Trage nehmen ging gar nicht und auch länger tragen ging nicht. Meine zweite und dritte Geburt war spontan und trotz der Schmerzen wars besser. Ich konnte mich direkt kümmern ohne Schmerzen klar gerissen aber das war's und ich konnte meine Beine spüren trotz PDA und auch direkt nach der Geburt laufen.

Wenn ich mich entscheiden könnte würde ich immer die spontane Geburt bevorzugen

9

Ich hatte beides 😌
1. Geburt war spontan, sehr schnell (3,5 std), unglaublich schmerzhaft, vor allem die geburtsverletzungen waren danach kaum auszuhalten (denke wegen der schnellen Geburt), ich war 2 Wochen außer fecht gesetzt. War ein krass Erlebnis, das ich nicht missen wollte, aber ein zweites Mal wollte ich es nicht mehr erleben 😂
2. Geburt war ein KS, geplant war bei Bewusstsein, aber die PDA hat nicht gewirkt Und musste dann doch unter Vollnarkose gemacht werden. Es war einfach traumhaft. Das war MEINE Geburt. Mir ging’s nach der OP sehr gut, bin am gleichen Tag aufgestanden und bekam die Katheter raus. Ich konnte direkt das kindversorgen. Nur lachen und Husten waren fies 🤣 Aber ich habe den KS um Welten besser weg gesteckt.

Die Geburt, egal ob spontan oder KS, ist so individuell, da kann man zwar berichten und seine Erfahrungen wiedergeben, aber eine Empfehlung kann dir niemand geben.

13

Schade, dass mir die Entscheidung keiner abnehmen kann 😅
Danke für die lieben Worte ❤️

16

Mir ging’s beim 2. Kind auch so, ich fand die Entscheidung einfach so schwer. Vorm KS hatte ich auch Respekt. Am meisten hatte ich Angst davor im OP brechen zu müssen 😄 Auch vor den Schmerzen danach. Alle sagten zu mir, mein Schmerzempfinden wäre “offensichtlich” außergewöhnlich stark, weil ich “sogar” nach der spontanen so gelitten habe, ein KS halte ich net durch.
Letztendlich habe ich mich dann für den KS entschieden, aber bei der ersten Geburt kam nie was anderes für mich in Frage als spontan zu gebären. Wie schon gesagt, ich bin sehr froh das erlebt zu haben und wollte es nie mehr missen.

10

Hey,

Und warum machst du dann keinen Kaiserschnitt unter Vollnarkose?

Lg

14

Weil es dann immernoch eine recht große OP ist.
Wünschen würde ich mir: auf den letzten Drücker rein, Kind innerhalb von 1 Stunde raus und wieder gehen 😅 und das ganze bitte ohne Schmerzen ☝️
Spaß bei Seite, mir ist bewusst, dass es kein Spaziergang wird, so oder so.
Ich bin ein absoluter Anti-Krankenhaus-Mensch. Wenn ich dann noch an die Corona Bedingungen denke, platzt mir jetzt schon der Schädel.
Ich weiß, keiner ist gern im KH und die Coronaregeln haben Sinn und gelten für alle. Trotzdem würde ich sagen, dass ich da eine tiefer sitzende Angst habe, als der Durchschnitt.
Außerdem weiß ich nicht, ob ich es nicht bereuen würde, wenn ich die ersten Sekunden meines ersten Kindes verpasse.
Sollte ich einen Kaiserschnitt machen, oder vielleicht auch machen müssen, dann definitiv unter Vollnarkose. Eine OP bei vollem Bewusstsein kommt für mich nicht in Frage.
Wie ich in diesem Beitrag lesen durfte, haben einige Frauen spontan mit PDA geboren und trotzdem ihre Beine gespürt und sogar bewegen können. Das beruhigt mich. Sollte ich die Schmerzen nicht aushalten, ist eine PDA vielleicht doch eine Alternative. Aber nur für die spontane Geburt 😊

15

Ja das stimmt.

Ich hatte alle 3 Geburten: nat. Geburt, wUnsch-KS mit Spinalanästhesie und wunsch-KS mit Vollnarkose

Ich hatte panische Angst vor der Geburt und mir reinreden lassen, dass natürlich das beste fürs Kind ist... jedoch nicht immer.... dabei kann eben auch viel passieren.

Schlussendlich war der KS eine Sache von 30minuten.... meine Geburt dauerte 36h....

Vertrau deinem Bauchgefühl! Und entscheide danach.... nur dann triffst du die richtige Entscheidung. Lass dich nicht verunsichern und lass dir nichts schön reden!!

Es gibt bei beiden Arten vor- und Nachteile für euch beide!

Lg