Die Plazenta

Hallo, :-)

So gerne möchte ich mit euch austauschen, die schonmal die Plazenta verwertet haben.
Wir möchten gerne die Plazenta nach der Geburt mit nach Hause nehmen.
Teils soll daraus Globuli gewonnen werden und teils auch für mein Smoothie.

Die Frage ist, muss ich nach der Geburt sofort in die Küche gehen und alles in kleine Stücke schneiden und dann einfrieren? Oder ginge das auch erst einmal, wenn ich sie einfriere, auftauche, schneide und wieder einfriere bzw. ein Teil davon wird in die Apotheke geschickt?

Ich stelle es mir kompliziert vor, denn ich möchte nach der Geburt mich hinlegen und mich voll und ganz auf das Baby und mein Körper konzentrieren. Andererseits ist es mir auch wichtig, dass ich aus dieser Plazenta ein Smoothie mixen kann und auch Globulis herstellen lassen kann.

Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte.

Liebe Grüße
38. SSW#verliebt#huepf

1

Hey,

bist du sicher, dass du die Plazenta entsprechend verarbeiten möchtest?
Das ist nicht grade gesund und kann im Zweifel sogar gefährlich für das Kind werden, wenn du stillst. Denn in der Plazenta können sich Bakterien, Viren, Schwermetalle und sowas tummeln. Sie dient ja schließlich auch dazu, solche Dinge zu filtern, damit sie nicht beim Baby ankommen.

Nur mal als Hinweis.

Alles Gute für die Geburt!

2

Es ist eher davon abgeraten die Plazenta in irgendeiner Form zu sich zu nehmen.

Ich würde es nciht tun.

3

Ich kann meinen Vorrednerinnen nur zustimmen! Es wird nicht geraten, die Plazenta zu essen. Das Herstellen von Globuli daraus kann man sich auch sparen. Leider nur Humbug, der viel Geld kostet...

4

Hoffentlich ist das nicht ernst gemeint, das ist ja krank 😱

5

Deine Hebamme kann direkt nach der Geburt das Röhrchen füllen für die Globulis. Das Set bekommst du im Vorfeld zugeschickt.