Hallo zusammen,
ich möchte mein zweites Kind gern per Kaiserschnitt entbinden (bitte jetzt keine Debatte darüber anfangen warum und weshalb das schlecht ist;)
Auf jeden Fall bin ich mit der Auswahl des Krankenhaus etwas erschlagen. Ich möchte eine Neonatologie mit an der Klinik haben, daher ist es schon etwas eingegrenzt. Die Krankenhäuser, bei denen man sich quasi mit positivem Schwangerschaftstest anmelden muss - übertrieben gesagt - fallen raus, weil ich 18. Woche bin inzwischen. Also Westend z.B. ist schon voll.
Im St. Joseph war ich zu meiner letzten Spontan Geburt und es war OK für den Prozess selbst aber die Zeit danach empfand ich als Horror, die Betreuung ist echt nicht besonders und mit Kaiserschnitt braucht man ja doch nochmal mehr Hilfe. Zudem ist es vorab ja schon ein Akt da überhaupt jemanden zu erreichen und einen Termin zu vereinbaren. Wollte das gern telefonisch machen, weil ich ja gleich klarstellen will, dass nur ein Kaiserschnitt in Frage kommt.
So viel Gerede kurzer Sinn, hat jemand von euch Erfahrungen im Waldkrankenhaus gemacht, vielleicht auch vor kürzerer Zeit und insbesondere mit Kaiserschnitt bzw Wunschkaiserschnitt? Wie empfandet ihr es dort, was ist negativ?
Liebe Grüße
Waldkrankenhaus Spandau Erfahrungen mit Wunschkaiserschnitt
Hey,
Ich habe im Dezember im Waldkrankenhaus mit geplanten Kaiserschnitt entbunden. Die Hebamme war sehr nett beim Geburtsplanungsgespräch (34 W.), nur die Ärztin hat einmal versucht auf eine natürliche Geburt umzuschreiben (37 W.). Hat dann aber auch gleich das nein akzeptiert. Der Termin wurde so nah wie möglich an den ET gelegt, 3 Tage vorher.
Wir mussten beide bei Aufnahme einen Corona Test machen und konnten dann bis es los ging zusammen in einem Zimmer warten. Mein Mann hätte mit in den OP gekonnt, war ihm aber nicht so geheuer. Hatte eine spinale bekommen, die ohne Probleme gesetzt wurde. Die Stimmung war recht ausgelassen im OP. 5 min nach Beginn haben sie mir schon mein Mäuschen gezeigt. Nach kurzem Check und sauber machen hat sich die Hebammenschülerin mit der kleinen zu mir gesetzt und wir konnten kuscheln bis es wieder zum Papa ging. Im Zimmer wieder angekommen wurde gleich das Kolostrum gegeben und angelegt. Hier hatten wir noch 2 Stunden Zeit. Dann musste sich der Papa leider verabschieden, da er trotz Familienzimmer nicht bleiben durfte, auch keine Besuche.. war halt gerade wo alles verschärft wurde. Die Schwestern und Hebammenschülerinnen haben aber echt alles getan was sie konnten. Ach und die kleine war die ganze Zeit bei mir im Zimmer.
Also mein Fazit: auch wenn Corona so einiges versammelt hat, würde ich jederzeit wieder das Waldkrankenhaus wählen.
Liebe Grüße
Chii
Hallo Chii,
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort und Erfahrungsbericht. Das klingt wirklich alles sehr gut.
Ich habe nur noch eine Frage bezüglich des von dir angemerkten Kolostrums. Hast du das separat mitgebracht eingefroren, um es dann gleich parat zu haben? Das hatte ich nämlich auch überlegt.
Liebe Grüße und alles Gute für euch als Familie
Ich habe es Zuhause nicht hinbekommen. Die Hebamme + Schülerin haben es noch vor Ort, vor der OP gewonnen. Haben aber auch gleich gefragt ob ich das mitgebracht habe.
Dir auch alles Gute und eine schöne Geburt :)