Regeln Familienzimmer

Hallo,

in gut zwei Wochen werden meine Babys geholt (für den Fall dass sie sich bis dato nicht selbst auf den Weg gemacht haben). Mein Mann und ich wollen gerne auf ein Familienzimmer, ob das klappt höre ich erst bei der Anmeldung zum Kaiserschnitt beziehungsweise gegebenenfalls auch erst am Tag des Kaiserschnitts selbst.
Mein Mann ist ja kein Patient sondern nur Begleitpersonen und wir fragen uns, inwiefern er das Krankenhaus zwischendurch verlassen darf. Wir haben zb Haustiere die es zu versorgen gilt. Natürlich können wir die Versorgung auch anders regeln, trotzdem wüssten wir gerne, ob er zwischendurch heim fahren darf und dann wiederkommen.
Zudem plant er ein „Babypinkeln“ und würde deshalb gerne einen Abend vor unserer Entlassung schon heim und das veranstalten. Kann man als Partner eher heim, ohne, dass man weiter zahlen muss?
Ich weiß, ich kann das alles bei der Anmeldung erfragen, aber vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen gesammelt und kann berichten 😀

Danke!

2

Bei uns darf aktuell wegen Corona die Begleitperson nur direkt mit da bleiben. Sobald die Person das KH verlässt, darf sie nicht mehr wieder kommen.

3

Das ist bei uns genauso geregelt und wurde gerade um 2G erweitert (vorher 3G). Im Hinblick auf die momentane Coronalage wird insgesamt eher verschärft statt gelockert werden. Am besten direkt beim entsprechenden Krankenhaus informieren, eine einheitliche Regelung gibt es nicht...

1

Huhu, eine Begleitperson kann das KH natürlich verlassen und auch früher Heim. Zahlen muss man bei uns Tageweise, also zahlt ihr den Abend, den er vorher geht eh noch mit, aber ich meine das Frühstück etc. nicht mehr. Es kann ja dann auch, wenn er geht, das Bett belegt werden.

4

Seit Corona darf der Partner bei uns die Station leider nicht verlassen. Ich würde nochmal im KH anrufen und fragen wie es bei euch geregelt ist, damit ihr vorher alles Regeln könnt.

5

Achso: Bei uns kann man als Partner ehr Heim, man bezahlt aber trotzdem das Familienzimmer, liegt einfach daran, dass es extra Zimmer sind und sie dort keine andere Mama einquartieren können.

6

Wegen Corona gibt es hier zur Zeit kein familienzimmer und man darf nur einmal am Tag für 1 Stunde von einer Person besucht werden.
Während der Entbindung darf die Begleitperson die ganze Zeit da sein im Kreißsaal oder OP

7

Als ich entbunden habe gab es aufgrund der hohen Inzidenz kein Familienzimmer. Freunde von uns wurden im Frühjahr Eltern und da durften sie ins Familienzimmer, allerdings durfte der Mann das Zimmer nicht verlassen. Am besten also abwarten wie es bei euch in der Klinik gehandhabt wird. In 2 Wochen kann sich noch vieles ändern.

8

Hallo!

In der Klinik in der ich entbunden habe ist es nicht möglich das der Partner das KH verlässt.
Tut er dies gilt er als normaler Besucher und kann nur einmal täglich kommen muss nach 1 Stunde wieder gehen.
Wir haben 3 Hunde und haben die Betreuung daher zu meiner Mutter ausgelagert sodass wir beruhigt zu dritt im Krankenhaus bleiben konnten.

Zum Zahlen kann ich nichts sagen da wir in einer Privatklinik sind und der Vater sowieso kostenlos dabei ist!

Alles gute für die bevorstehende Geburt wünsch ich dir ☺️

9

Danke allen für Ihre Erfahrung!

10

Hallo,
die Regeln sind jetzt sehr streng...
Falls eine nicht medizinisch notwendige Begleitperson überhaupt noch zugelassen wird, darf sie bei uns noch nicht einmal den Raum verlassen, es sei denn, der Arzt verlangt es.
Ich würde unbedingt vorher alles regeln. Gehe davon aus, dass dein Mann nicht die Klinik verlassen darf.

11

Hallo erst einmal,

Bei uns wurde es so geregelt.
Die Familienzimmer werden nach Verfügbarkeit vergeben. Ob eins frei ist, erfährt man tatsächlich erst an dem Tag der Geburt.

Der Partner muss einen negativen Pcr test direkt im Krankenhaus machen lassen und darf erst auf die Wöchnerinnenstation wenn das negative Ergebnis vorliegt.
Bei uns wurde nun auf 2g umgestellt. Für Alle Bereiche. Sprich auch für Kreißsaal und OP Trakt.
Die Station darf er dann nicht mehr verlassen. Das Zimmer aber schon zb zum Trinken holen etc.

Unsere Haustiere wurden für die Tage von unseren lieben Nachbarn versorgt. Einen Schlüssel haben wir vorsorglich dort gelassen und uns dann gemeldet als wir wussten dass mein Mann mit im KH bleiben konnte. So hatten wir es im Vorfeld vereinbart.

Wäre mein Mann eher "ausgechekt" hätte auch ich in ein Mehrbettzimmer umziehen müssen. Alleine im Familienzimmer geht nicht,auch gegen Aufpreiszahlung. Hier wird an die Empathie appelliert.

Herzliche Grüße und alles Gute für die bevorstehende Geburt.