Hallo ihr Lieben,
meine Tochter ist mittlerweile 10, fast 11, Monate alt. Bei der Geburt habe ich einen Dammschnitt bekommen müssen und sowohl einen tiefen Scheiden- als auch Labienriss erlitten. Ich habe nun immer noch Probleme mit den Narben und (denke ich) auch dem Beckenboden. Dieser war bei mir immer sehr fest, fast schon zu fest bzw. verspannt. Ich habe oft ein Druckgefühl im hinteren Bereich und oft auch ein Ziehen - das Ziehen kommt laut Osteopathin von den Narben "innen", die da alles nach unten ziehen.
Rückbildung habe ich schon mehrere Kurse mittlerweile gemacht und kann den Beckenboden auch gut anspannen (meiner Meinung nach). Ich würde ihn nun aber gern mal untersuchen lassen, um zu erfahren, wie es wirklich um ihn steht. Kann mir jemand sagen, wer das macht? Die Frauenärztin? Ein Beckenboden-Spezialist? Wäre über Tipps - gern auch in München - dankbar. So langsam habe ich keine Lust mehr, da immer noch Probleme zu haben.
Danke und liebe Grüße
Wo Beckenboden untersuchen lassen?
Also ich würde dir da eine Physiotherapeutin oder Osteopathin empfehlen die sich aufs Thema Beckenboden spezialisiert hat und auch mit interner Palpation arbeitet
Die kann dich am besten behandeln, dir sagen ob du eher verspannt bist, den Beckenboden wirklich gut anspannen kannst - alle 3 Schichten aktiviert werden können etc.
Frage mal deine Osteopathin - eventuell kennt sie wen? Ansonsten befrage mal Google und ruf einfach an :)
Hi,
ich würde einen Beckenbodenspezialisten aufsuchen, in München gibt es schon gutes Angebot. Gyn wäre definitiv auch eine erste Anlaufstelle, ich hab aber irgendwie das Gefühl, dass die da oft überfragt sind...
Hallo 🙋🏼♀️
Ich hatte vor 12 Wochen eine Geburt mit dammriss 3. Grades und scheidenriss. Mir wurde geraten mich nach 6 Wochen erneut im Krankenhaus vorzustellen in der gyn Ambulanz. Habe ich auch gemacht. Dort wurde nochmal ganz intensiv nach den Verletzungen geguckt. Außerdem wurde auch ein Ultraschall vom beckenboden gemacht. Wusste persönlich gar nicht das das geht 🙊 das wird mit einem etwas größeren Schallkopf als der normale von außen gemacht, quasi außen an den schamlippen und Damm 🤔
Ich denke das bietet jedes Krankenhaus. Würde ich definitiv wieder machen. Die haben mir nochmals erklärt was wichtig ist und worauf ich achten muss.
Alle gute ☺️
Hallo,
Hatte vor 9 Monaten auch einen Dammriss 3.
Darf ich fragen, was die dir im Krankenhaus geraten haben und worauf du achten musst?
Hsb so schiss vor späterer Inkontinenz
Danke Dir
In erster Linie haben die sich sehr genau die Verletzungen inkl. Schließmuskel per Ultraschall angeschaut um zu gucken das es richtig genäht wurde und verheilt. Und das A und O ist wohl einfach beckenboden Training. Bei mir sah der beckenboden aber schon sehr gut aus, daher mache ich mir nicht so sorgen.
Hast du das auch nachschauen lassen? Und darf ich fragen wie es nach 9 Monaten so ist? Habe aktuell das Gefühl das es sich nie wieder normal anfühlt geschweige denn das ich mich nochmal an eine Geburt ran traue 😮💨
Mein Rückbildungskurs in München wurde von einer darauf spezialisierten Physiotherapeutin durchgeführt. Für solche gibt es sogar eine Liste:
https://www.ag-ggup.de/therapeutenliste/therapeutenliste-beckenboden/
Huhu, der Text könnte von mir sein. Von meiner Gynäkologin kam der Tipp fürs beckenbodenzentrum Prof dr peschers. Und natürlich ein richtig guter rückbildungskurs. Hier gibt es auch „fortgeschrittenen Kurse“. Aber so schwer zu finden. Da bin ich selbst noch nicht weiter ...
Bezüglich Rückbildung kann ich den Onlinekurs stabile- mitte.de empfehlen. Er wird von einer auf den Beckenboden spezialisierten Physiotherapeutin geleitet ; geht über 12 Wochen und man turnt jeden Tag 20min. Es werden außerdem Verhaltenstipps für den Alltag gegeben, wie man den Beckenboden nicht unnötig belastet, sondern kräftigt.
Supi 👍