Dammassage, Louwen, Heublumen und Co

Hey Zusammen,
Ich bin nun in der 34.ssw und wollte fragen, welche Geburtsvorbereitungen ihr gemacht habt und meint damit weniger Geburtverletzungen zu haben.

Eine Garantie, dass es hilft gibt es nie, ich weiß. Aber vielleicht schwört ja der ein oder andere auf eine Methode und man fühlt sich zumindest besser damit 😁😁

1

Nun der Beweis, dass eine Methode hilfreich war oder nicht kann nicht wirklich geliefert werden, denn jede Geburt ist individuell (inter als auch intra).
Allerdings kann es sicherlich hilfreich sein, weniger Angst bei der Geburt zu empfinden, weil man sich bestens vorbereitet fühlt.

Ich habe alle 2-3Tage Heublumen-Bäder genommen, weil ich Bäder sowieso liebe. Geburtsverletzungen habe ich trotzdem erlitten: 2.Grades. Muss aber sagen war nicht so schlimm, wie manche es darstellen 🤷‍♀️.

Mach was dir ein gutes Gefühl gibt und lass das andere sein (sonst ärgert man sich nur, wenn es doch nichts gebracht hat und man aber „Opfer“ gebracht hat wie z.B. die Louwen Diät).

4

Das Heublumenbad klingt bei dir, als würdest du komplett drin baden. Ich kenne nur die Sitzbäder

Ersteres könnte ich mir besser vorstellen als Zweiteres 😅

6

Natürlich sind die Sitzbäder gemeint.
Diese kannst du mit entsprechenden Einhängen fürs WC machen, aber auch direkte in der Wanne (natürlich kann Vollbad).
Die Wirkung geht von den Kräutern aus 😉.
Der Bezug zum Bad kommt durch die Wärme und hat dich wohl irritiert.

weitere Kommentare laden
2

Beim ersten Kind Akupunktur, Dammmassage, wenig zuckerhaltige Lebensmittel. Die Geburt dauerte 16 Stunden mit Dammschnitt wegen Saugglocke.

Beim zweiten Kind hab ich gar nix gemacht, auf Schokolade und co. hatte ich total Lust und hab echt viel Süßes gegessen. Die Geburt dauerte ab der ersten Wehe fünf Stunden, ich hatte keinerlei Verletzungen. 🤷‍♀️

Alles Gute,
Mellie

5

Ich sehe schon, schwieriges Thema 😅
Die erste Geburt soll ja immer länger dauern. Aber dann mache ich mir glaube ich nicht so einen Akt daraus 😇😄

3

Zum Heublumenbad kann ich nichts sagen, da ich es wegen Allergien nicht ausprobieren konnte.
Louwen bringt meiner Meinung nach nichts.... Hatte bei beiden Schwangerschaften gezwungenermaßen wegen SSD eine entsprechende Ernährung und trotzdem extrem schmerzhafte und nicht besonders zügige Geburten.
Dammmassage ist ziemlich unangenehm finde ich... Und ich hab es selbst nicht hinbekommen.. Mein Mann hat geholfen aber oft haben wir das nicht gemacht. Ich hatte bei der 2. Geburt im Gegensatz zur ersten dann keinen Dammriss, aber das kann auch gut an der Geburtsposition gelegen haben (1. Auf dem Rücken, 2. auf der Seite)

8

Danke für dein Feedback. Ich kann mit auch sehr gut vorstellen, dass die Position /Atemtechnik /Presstechnik einen größeren Einfluss auf die Verletzungen hat, als der Insulinspiegel 😇😇

10

Ich bin von der Louwen Diät überzeugt. Und kann sie nur jedem wärmsten empfehlen.

1. Geburt: Heublumenbäder gemacht. Sehr lange übertragen. Wurde komplett geburtsunreif eingeleitet. Höllenschmerzen bei der Muttermundöffnung. Ewige Pressphase. Geburt auf dem Rücken liegend, gepresst wie blöd und Geburtsverletzungen.

2. Geburt. 8 Wochen vorher mit Louwen Diät begonnen. Geburt am ET. Wehen waren so easy, dass ich Auto geboren hätte, hätte ich nicht wegen einem Corona Test ins KKH gemusst. Nur die Presswehen waren dann ganz schön knackig, aber sehr kurz. Im Knien entbunden ohne mitzupressen. Dennoch Geburtsverletzungen.

12

Hey,
Also ich habe ab und zu die Dammmassage gemacht, aber sehr unregelmäßig.... Louwen wollte ich zuerst machen, aber ich hatte so viel Lust auf Süßes, dass ich es doch gelassen habe :D
Ich hatte dann einen Dammriss 2. Grades von dem ich aber nicht wirklich was gemerkt habe und hatte auch hinterher keine Probleme damit.

Eine Freundin empfahl mir Akupunktur, da sie (evtl dadurch) eine sehr schnelle erste Geburt hatte und es hat bei mir tatsächlich auch geklappt 💪😀 (was natürlich auch Zufall gewesen sein kann 🤷🏼‍♀️). Aber ich war insgesamt nur 1,5 Stunden im Kreißsaal bis meine Tochter da war. Es ging alles echt mega schnell und die Hebammen vor Ort waren erstaunt, dass das meine erste Geburt war 😅

Also die Akupunktur würde ich jedesmal wieder machen! Alles andere....Mal schauen....

Dir alles Gute 🍀

13

Ach und entbunden habe ich (zu meiner eigenen Überraschung) im stehen. Fand das bei dem ersten wehen zuhause schon angenehm zu stehen und leicht herumzulaufen. Ob das Kind dadurch besser "rausrutscht" weiß ich aber nicht 😂😂

14

1. SS hab ich Himbeerblättertee getrunken, Heublumendampfbäder gemacht, Leinsamen gegessen und Ohrakkupunktur, sporadisch Dammmassage, hatte dann einen Dammriss Grad 1-2, Geburt dauerte 4 Stunden
2. Ss, auch Himbeerblättertee, Leinsamen und Ohrakkupunktur. Dampfbad durfte ich nicht wegen Krampfadern im Intimbereich, dafür habe ich regelmäßig und ordentlich Dammmassage gemacht. Geburt dauerte nur 2 Stunden, Keine Verletzung!

So wie bei der 2. Ss mach ichs jetzt in der 3 ss auch!

15

Ich habe die Louwen Diät und Akupunktur gemacht.

Geburt dauerte 4,5 Stunden und ich hatte bis zu den Presswehen keine einzige schmerzhafte Wehe. Mir ist zum Glück die fruchtblase geplatzt, sonst hätte ich das Kind zuhause bekommen. Ich habe nicht erwartet, dass das die Geburt ist.

Die Presswehen waren dafür ordentlich 🙈 aber auch nach 20 Minuten vorbei.

16

Der Beitrag könnte 1:1 von mir sein.

Hab auch louwen gemacht und hatte eine ebenso angenehme Schnelle und einfache Geburt ohne Verletzungen.

17

Ich habe Louwen Diät (habe aber „nur“ Weizen und Zucker weggelassen) gemacht ab 34+0 und geburtsvorbereitende Akupunktur der 37. Woche.

Hatte eine schöne natürliche Geburt mit einen minimalen Dammriss 1. Grades. (ist mein erstes Kind)

Bin eine große Verfechterin dessen, dass man sich neben dem Körper auch unbedingt psychisch vorbereiten sollte. Also zB klären, was für Ängste man noch hat, welche Themen noch ungeklärt sind/ vor sich hin gären (auch welche die nicht mit der Geburt zu tun haben!). Und sei es nur, dass man die Wohnung noch etwas gemütlicher einrichtet.

Alles Gute dir für das tollste Erlebnis überhaupt😊

18

Hey, ich habe vor 6 Wochen entbunden und ich schwöre auf eine Kombination aus allem 😅! Ich habe ab ssw 35 täglich mit dem epino trainiert (lohnt sich!!!), heublumen Sitz und vollbäder genommen, Dammassage gemacht und ganz viel die friedliche Geburt Podcast gehört sowie das Buch Hypnobirthing gelesen (zusätzlich zum Kurs😅). Ergebnis: Ich habe unser Baby mit 3760gramm und 38 cm Kopfumfang ohne größere Verletzungen geboren und bin mega happy!!! Einen wirklich mini Riss äußeren Bereich der Schamplippe weil der Herr dachte er muss mit einer Hand neben seinem riesen Kopf auf die Welt kommen 😅.. Es musste aber nicht genäht werden und ich hab es nicht gespürt. Ich kann dir nur sagen in meinem Fall hat viel hilft viel geholfen 😁.
Alles Gute 🍀