Erfahrungen mit "Die Friedliche Geburt"

Hat jemand von euch den oben genannten Online Kurs gemacht? Der Preis ist ja schon ordentlich...
Ich halte einiges von Mentaltraining und erwarte keine schmerzfreie Geburt. Ich erhoffe mir aber eine entspanntere und gelassenere Herangehensweise an die Geburt und eine Strategie "loslassen" zu lernen bzw. zu können.

Gerne würde ich die Erfahrung von jemandem hören, der das schon versucht hat.

1

Ich habe es nicht versucht, aber eine Freundin von mir hatte einen ähnliche Kurs. Sie fand ihn soweit ganz gut, meinte aber im Nachhinein, dass das Buch ihr wahrscheinlich auch gereicht hätte (der Kurs war allerdings auch noch teurer als deiner, glaube ich). Es kommt wahrscheinlich sehr darauf an, was man sich von so einem Kurs erwartet, ob man schon eine Geburt hatte, wie der normale Geburtsvorbereitungskurs war... Könnte mir auch vorstellen, dass so mancher hinterher auch eher geschockt ist, wenn es eben nicht wie im Buch gelaufen ist. Nach dem Motto "Ich habe versagt, wie kann das sein, wo ich doch ALLES gemacht und mich wochenlang vorbereitet habe?" Deswegen bin ich persönlich nicht so ein großer Fan von Büchern, die sehr viel versprechen oder große Erwartungen wecken.

2

Weisst du was genau für eine Methode das war? Hypno Birthing ist z.b. schon eine Spur anders.

Mir ist vollkommen bewusst, dass so eine Methode keine Garantie gibt (gibt's bei ner Geburt eh generell nicht). Denke aber auch dass "nur nach einem Buch üben" nicht zielführend ist. So etwas ist sehr komplex wenn man die Chance haben möchte, dass es erfolgreich ist. Das ist zumindest allgemein bei Mentaltraining so und ein Buch lesen reicht dafür nicht sondern es braucht tägliches angeleitetes Training.

3

Ich habe nach voran gegangenem KS damals das Buch “Meine Wunschgeburt” gelesen und ss Akupunktur machen lassen
Habe mittlerweile auch 2 spontangeburten hinter mir
Meine persönliche Meinung ist dass du tun sollst womit du dich sicher fühlst, du kannst auch das Gespräch mit einer Hebamme suchen, das war für mich sehr hilfreich und gab mir nochmal mehr vertrauen in mich selbst
Ob ein teuerer Kurs dafür Nötig ist l, ist Ansichtssache

Ohne jemals einen GV-Kurs oder ähnliches gemacht zu haben kann ich dir nur sagen auch ich denke die Mentalität ist gaaaanz wichtig!

Bei meinem KS hatte ich die ganze ss über schon große Angst vor genau diesem
Und obwohl meine Maus erst 9 Monate alt war als ich wieder schwanger wurde ging ich dieses Mal ganz anders mit dem Thema Geburt um
Ich sagte mir andauernd ich versuche alles für eine spontane Geburt, kommt es aber anders ist es auch okay
Das wichtigste mMn ist zu entspannen!
Du brauchst keine Turnübungen, außer dir ist danach
Ich ließ die Wehen zuhause und im oh einfach im Liegen über mich ergehen, wälzte mich im Bett herum ohne zu versteifen, dachte mir dabei “bald ist es vorbei” und sobald die Pause kam rastete ich nur
Ich muss sagen dass ch hatte meinen Mann nicht dabei bei den spontangeburten was mir erlaubte mich auf mich zu konzentrieren und niemand anderes

Ruhe und Gelassenheit ist glaub ich wichtig :-)

4

Ich habe mir den Podcast angehört und ein Buch zum Thema Hypnobirthing durchgelesen. Im Endeffekt ist es ja nur autogenes Training, was teuer verkauft wird.

Meine erste Geburt war bis zu den Presswehen schmerzfrei. Ich hatte zwar Wehen, aber die taten einfach nicht weh 🤷‍♀️ das lag aber weder am Podcast noch an dem Buch, vielleicht lag es an der Louwen Diät oder der Akupunktur, es war auf jeden Fall eine wunderschöne Geburt.

5

Hey,

mein Mann und ich haben gemeinsam einen Hypnobirthing Kurs besucht. Ergänzend habe ich alle Podcastfolgen von die friedliche Geburt gehört, dammassage gemacht, mit dem Epino trainiert, heublumensitzdampfbäder gemacht, die louwen Ernährung für Schwangere (für leichtere Entbindungen) durchgezogen und Hinberblättertee getrunken.

Also ich kann dir nur sagen die Geburt war wirklich ein Traum, alles vom Podcast und dem Kurs hat mir sehr geholfen mit dem Geburtserlebnis und den Empfindungenbunzugehen. Ich hatte wirklich Spaß (bis zu 5cm ab da musste Ich mich voll konzentrieren) bei der Geburt unseres Sohnes. Ich konnte durch Meditation, tanzen und lachen viele Stunden überbrücken in denen ich ohne mental Training garantiert schlechter dran gewesen wäre.

Ich hatte einen minimalen kleinen Riss an der äußeren Schamlippe (bin nur 160 gros und habe ein 38cm KU, 3800gramm Baby bekommen). Die Hebamme war total begeistert von unserem „Werkzeug“ Koffer 😅😂! Mein Mann und ich hatten z.B Haarkämme dabei die ich mir in die Hände genommen hab um dort die schmerzakupunkturpunkte zu drücken wenn eine Wehe kommt (Google das mal ist echt spannend) wir hatten Öle dabei, Meditationsmusik, positive Geburtsaffirmationen, ein Stirnband mit Kopfhörerfunktion, eine Kopfmassage, Massageball, eigenes Stillkissen und wirklich beide die Überzeugung alles dafür zu tun, dass es eine schöne entspannte Geburt für unseren Sohn und mich wird.

Schlussendlich hatte ich nachdem ich länger in der Wanne lag und der kleine Mann sich mit dem Köpfchen im Becken verhakt hatte bei 8cm dann doch noch eine walking (leichte) pda. Das war super, denn dadurch hat sich das Becken auf den letzten Metern total entspannt und wir konnten ihn durch Lagerung doch noch dazu bewegen weiter runter zu rutschen und 2 Stunden später war er dann da.

Es war meine erste vaginale Geburt ( vor sechs Jahren habe ich meine Große per sectio bekommen) und ich hatte Riesen Respekt davor und habe mich daher man kann fast sagen akribisch auf sämtliche Szenarien vorbereitet und dennoch an einen guten Ausgang des Projekts ganz fest geglaubt.

Insgesamt ging es 10 Stunden 7 davon waren schmerzarm, 2 schmerzfrei (pda) und eine war schon recht knackig und da dachte ich hui und hatte permanente gesichtsentgleisung weil ich mich erschrocken hatte über die Intensität der Empfindungen (aber weit entfernt von dem Bild schrecklichen was man so kennt). Eine Stunde nach der Geburt war ich duschen und habe zu meinem Mann gesagt ich will noch eins 😅!

Wir waren und sind uns einig ohne den Podcast und vorallem den Hypnobirthing Lurs wäre das niemals so man kann fast schon sagen eine wunderschöne Reise geworden.


Ich kann wirklich jedem nur ans Herz legen bereitet euch mental vor und tut alles um euch sicher zu fühlen. Mein wichtigster Leitsatz war „ich aktzeptiere jede Wendung die meine Gevurt nehmen wird“. Ich hätte auch ein KS aktzeptiert und auch dann hätte ich gesagt ja ich habe sehr von der Vorbereitung profitiert.

Ich wünsche dir ein positives Geburtserlebnis, eine tolle Geburtsbegleitung und im Idealfall einen Partner der die Reise bereit ist mit dir gemeinsam zu gehen.

Viele Grüße 🍀

6

Nachtrag: Mein Sohn ist jetzt drei Monate alt und ich habe meine Erinnerungen an die Geburt direkt am Tag der Geburt in einem Geburtsbericht an meine Kursleiterin festgehalten um alles wirklich präsent zu haben😊.

7

Wow. Das ist ein extrem hilfreicher Post für mich - DANKE!!!

Weisst du noch, warum du dich letztendlich für den Hypno Birthing Kurs entschieden hast und nicht für die friedliche Geburt?

weitere Kommentare laden
13

Ich hab den Kurs gemacht und kann ihn sehr empfehlen.
Hatte eine sehr schöne Geburt.

14

Das freut mich zu hören, Danke! Ab wann hattest du angefangen zu üben?

15

Ab der 32. Woche :-)

16

Hallo 😊
Ich habe den Kurs nicht gemacht, wollte aber einen kurzen Gedanken dazu teilen.
Ich habe im Januar Zwillinge entbunden und habe mich während der Schwangerschaft überhaupt nicht mit dem Thema Geburt auseinander gesetzt. Ich war der festen Überzeugung ich werde eh einen Kaiserschnitt haben und außerdem hatte ich Angst vor einer natürlichen Geburt und habe es einfach von mir weggeschoben. Irgendwann war ich soweit zusagen, die Kinder entscheiden es, je nachdem wie sie liegen.
Als ich dann aus medizinischen Gründen eingeleitet wurde , stand die Frage im Raum, ob ich einen Kaiserschnitt möchte oder nicht. Da der führende Zwilling schwerer war und in Schädellage lag, entschied ich mich gegen den Kaiserschnitt.
So ging ich in die Geburt mit Null Vorbereitung 😅
Es war für mich die schönste Erfahrung die ich machen durfte. Instinktiv wusste mein Körper wie er atmen soll und wann er pressen soll. Ich war die ganze Zeit bei mir selbst und war glaube ich die ganze Schwangerschaft meinen Kindern nicht so nah wie bei der Geburt.
Ich will nicht sagen, dass diese Kurse nichts bringen 😊 aber habt auf jeden Fall Vertrauen in euch selbst und euren Körper und genießt wirklich die Geburt 🥰

17

Hallo,
ich mache diesen Kurs seit der 20. SSW etwa und mir geht es richtig gut damit!
Ich fühle mich umfassend und gut vorbereitet und er wurde mir sowohl von meiner Hebamme als auch von einer befreundeten Hebamme empfohlen.