Hallo Ich bin 29 Jahre alt und in der 25. Woche schwanger.
Ich mache mir echt viele Gedanken zum Dammschnitt.
Meine Mutter meinte es währe nicht schlimm und da sie bei der Geburt meines Bruders keine Kraft mehr hatte, er wog auch einfach 4356g, hat es ihr in dem Moment echt geholfen.
Sie meinte auch nach 2 Woche hat sie kaum noch was gemerkt und nach ein Paar Wochen war alles wie vorher. Mein Vater hätte das auch so gesehen.
Ich habe mit meiner Gyn gesprochen die meint das man das heute nur noch bei akutem Bedarf macht. Also wenn es dem Kind schlecht geht, Vaginaloperative Entbindung oder wenn der Damm zu stark ist. Oder auch wenn die Frau zu sehr erschöpft ist. Dann würden man aber auch eher erstmal mit der Frau reden.
Meine Hausärztin ist auch Chirurgin und meinte das die kleinen Risse wohl besser heilen als die Schlitte, sie aber schon einige Risse 3. Und 4. Grades vernäht hat. Sie meinte ihrer Erfahrung nach haben die Frauen mit nem Dammschnitt seltener solche schweren Risse gehabt und ich soll einfach offen mit der Hebamme und dem Arzt im Kreißsaal über diese Angst reden.
Das KH in meiner Ecke (Ländliche Region, gibt nur das ) hat ne Dammschnittquote von knapp 8%, das scheint wohl wenig zu sein weil ich sonst immer was von 15% oder 25% in DE lese.
Wie ist euere Erfahrung damit? Wie ist er verheilt? Wie viel sieht und spürt ihr noch von der Narbe? Hat man euch in dem Moment gefragt? Oder wenigstens gesagt das ihr einen braucht, wegen z.B. schlechter Herztöne?
Ich habe einfach Angst das man bei meiner Geburt ohne Not an mit rumschneidet. Wenn's für mein Baby ist, okay, aber nicht einfach so.
Ich befürchte ich habe einfach zu viel Schlimmes gelesen von Mamas die in dem Moment noch geschriehen haben das sie das nicht wollen und so. Oder Scheren die unter nem Tuch versteck in den Kreissaal gebracht wurden damit die Frau nix merkt.
Schon mal danke für eure Hilfe
Hilfe! Angst vor einem Dammschnitt!
Ich will es weder beschönigen noch heruntermachen...
In dem Moment, wenn das notwendig wird, juckt dich der Dammschnitt nicht mehr.
Mir sagte man, man macht lieber gezielte Schnitte, wenn Risse an unschönen Stellen entstehen könnten. Schnitte werden auch nicht leichtfertig gemacht, sondern, wenn es nötig wird.
Bei mir schon sich einfach der Kopf nicht durch und nach XY Zeit gefielen Hebamme und Ärztin die Herztöne des Kindes nicht mehr. 2 Schnitte und dann ging es leichter.
Ja. Ich habs gespürt. Man hat nicht die Wehe abgewartet. Im gesamten Prozess war das jedoch der geringste Schmerz.
Wenn ich ehrlich bin, fand ich das Nähen später "schlimmer". Das hat gepiekt und war extrem unangenehm.
Die Wunde an sich ist super schnell verheilt. Man selbst hat vom Kopf her mehr Angst, als nötig ist. Man lässt am besten einfach die Finger davon und gut ist.
Ich habe bei einer weiteren Geburt keine Angst vor einem Schnitt. Ich weiss es verheilt gut und zügig und man kann sich mit Schnitt bewegen.
Haben sie dich wenigstens gewarnt, das sie schneiden, damit du tief Luft holen konntest?
Es gibt mir aber sonst echt ein beruigendes Gefühl das es nur absoluter Notwendigkeit passiert.
Nee. Das muss auch nicht sein.ir war das klar, als da herum gefummelt wurde.
Wenn sie es dir sagen, konzentrierst du dich zusätzlich noch darauf. Das muss alles nicht sein.
Du kannst das aber sicher ansprechen und dir wünschen.
Ich hatte vor drei Wochen meine Geburt.
Es hieß, wenn es bei der Nächsten Wehe nicht klappt, muss ein Dannschnitt gemacht werden. Dem war dann so:
Ich habe absolut nichts gemerkt vom Schnitt, außer dass geschnitten wurde (hört sich komisch an, aber der Schnitt war halt ohne Schmerz). Es wurde bis zur Wehe gewartet.
Danach easy going. Es wurde genäht, wovon ich auch gar nichts gemerkt habe, weil es betäubt wurde.
Die ersten Tage habe ich es beim gehen schon gemerkt, so ein Druck. Aber es war total aushaltbar und mittlerweile tut es gar nicht mehr weh.
Ich hatte Angst vorm ersten Stuhlgang. Ich bekam aber einen Weichmacher und auch das war vollkommen ok.
Du schaffst das :)
Danke
Darf ich fragen wie sich die Heilung bei dir entwickelt? Und gute Besserung.
Hallo 🙋🏽♀️
Ich habe bei der Geburt meiner Tochter auch einen Dammschnitt bekommen, weil mein Damm zu stark war & der Kopf einfach nicht durch passte. Zudem war ich extrem erschöpft.
Na ja, den Schnitt habe ich nicht gespürt, aber das Nähen war sehr unangenehm & hat ewig gedauert.
Allerdings hatte ich zusätzlich einen Dammriss 2 Grades & beidseitig Schamlippenverletzungen.
Die Wunden sind schnell verheilt, aber ich muss sagen, dass die Narbe einige Monate empfindlich war (beim berühren).
Ansonsten ist alles so, wie es vorher war.
LG
Hallo
Haben sie mit dir gesprochen oder haben sie es dir hinterher erklärt?
Also ob sie vor dem schneiden mit dir gesprochen haben? Ich muss meine Fragen besser formulieren
Hallo Jodie!
Zuerst: Spreche es vorher unbedingt an, dass dieser Schritt, falls notwendig, mit dir besprochen wird.
Ich hatte durch die lange Dauer eine PDA erhalten und hatte dementsprechend weder das Schneiden noch das Nähen gespürt. Leider wurde mir aber auch nicht gesagt, dass ein Dammschnitt durchgeführt wird .
Verheilt ist es schnell und ohne weitere Probleme.
Dir noch eine schöne Schwangerschaft.
Liebe Grüße Sternen-Himmel
Hallo Sternen-Himmel,
War es für dich schlimm es erst hinter her zu erfahren oder war es nur etwas blöd für dich.
Und ja ich werde auf jedenfall im Vorgespräch und am Tag der Geburt mit der Ärztin und der Hebamme das Gespräch suchen und ihnen sagen, das ich nicht vom Bett springe, wenn ich die Schere sehe, aber es sehr wichtig für mich ist zu wissen was mit mir passiert. Und das ich wenn es noch Luft gibt möchte das man mit mir oder wenigstens mit meinem Mann bespricht wie es weiter geht.
Euer Plan klingt gut 👍.
Ich glaube, dass habe ich tatsächlich vermisst: Transparenz und Kommunikation.
Schlimm fande ich es nicht (vielleicht weil sich das KH schlimmere Sachen geleistet hat, aber anderes Thema), aber ich war total perplex als es auf einmal hieß, ich muss noch genäht werden.
Hast du eigentlich eine Hebamme?
Vorweg: ich hatte keinen dammschnitt, bin dem aber nur knapp entkommen.
Ich hatte wie du echt üble Angst davor. Man liest da wirklich unschöne Sachen und der Gedanke, dass mir da jemand rein schneidet.... naja, ich hatte davor halt panik. Ich hab das meinem Mann gesagt im Vorfeld, dass ich davor solche Angst habe.
Während der Geburt dann tat ich mir schwer mit dem köpfchen (das halt eben eher ein Kopf als ein Köpfchen war ) unseres kleinen. Die ärztin und die hebamme meinten, ein dammschnitt wäre gut. Ich war in dem Moment so fertig, dass ich einfach nur noch "ja" sagte. Mein Mann hatte aber meine worte noch im Hinterkopf und fragte, ob wir es noch mal ohne versuchen können. Die hebamme meinte, eine wehe könnten wir noch probieren (mit den herztönen des kleinen war alles okay. Sie meinte nur, wenn es arg zu lange dauert, stresst es die kleinen, aber eine wehe mehr oder weniger...). Ich hab also noch mal alle meine kraft zusammen genommen, mein Mann und meine hebamme haben mich unterstützt wie ihnen nur möglich und dann war der kopf endlich raus. Ohne schnitt, der körper war dann völlig easy und ich hatte auch nur einen ganz kleinen scheidenriss.
Ich dachte, ich erzähl dir meine Geschichte, weil ich sehr glücklich bin wie es gelaufen ist und es ohne meinen Mann anders gelaufen wäre. Nicht weil man meinen Willen nicht beachtet, sondern weil ich in den Moment einfach nicht mehr so wirklich in der Lage war das auszusprechen. Wäre es für den kleinen gefährlich gewesen, wäre das natürlich etwas anderes gewesen, dann hätte es da keine weiteren experimente gegeben.
Ich werde das auch so machen das mein Mann genau geschult wird, was, wie und wann passieren soll.
Aber, sonst sehe ich das wie du: Das wichtigste ist das mein Baby gesund auf die Welt kommt.
Hallo
Ich hatte zwar keinen Dammschnitt, aber kann mit Prävention behilflich sein
Für mich persönlich war beides nichts und habe es jeweils nur 3x ab ssw 37 gemacht, aber vielleicht hat es ja geholfen
Und zwar Dammmassage und Heublumendampfbäder
Beides kriegt man recht billig in der Apotheke
Man kriegt in der Apotheke eine Dammmassage? Oha
Kommt wohl auf die Apotheke an
Ich hatte bei beiden Geburten einen Schnitt. Bei der ersten war mein Damm zu stark und hat gar nicht ans reißen gedacht. Wegen eines Geburtsstillstandes wurde er dann vorgenommen. Ich wusste es nicht war aber sehr dankbar dass es endlich weiter ging. Ich bin jedoch mit der Meinung in die Geburt, dass ich mich auf die Geburtsprofis verlasse und das war auch genau das richtige. Hab's eigentlich nicht gemerkt und alles ist super schnell ohne Schmerzen verheilt.
Die zweite Geburt war eine Sturzgeburt mit 4kg-Baby. Um eine zweite Narbe an anderer Stelle zu vermeiden wurde die alte Narbe aufgeschnitten. Da keine PDA oder so habe ich es natürlich gemerkt, aber verglichen mit den Geburtsschmerzen fast vernachlässigbar. Auch der zweite Schnitt ist wieder super verheilt.
Mein Baby kam aus bel und zum Schluss ging es nur noch langsam voran und ph wert und herztöne waren nicht mehr gut. Die Ärztin hatte das besteck schon parat gelegt, es wurde aber bis zum letzten Moment gewartet, ob es noch so geht und der damm viel mit warmen Wasser bearbeitet zum lockern. Vom Schnitt habe ich nix gemerkt (hatte pda - und auch andee sorgen, ein baby bekommenist Schwerstarbeit), danach war der zwerg aber schnell da. Vom nähen habe ich etwas mitbekommen, das pekt ganz schön.
Mir sind nach ein paar Tagen zwei Stiche gerissen, es ist aber trotzdem gut verheilt. Die ersten zwei Wochen war sitzen allerdings keine wirkliche Option. Mittlerweile (7 monate her) merke ich die Narbe nur beim Sex noch, und da auch jedes mal weniger - das Gewebe muss halt wieder weich werden und die Narbe sich desensibilisieren, dem kann man aber auch mit leichter Massage nachhelfen (nachdem es komplett verheilt ist!).
Hallo Kaire,
Hat die Ärztin dir erklärt wie und warum es weiter geht?
Aber es beruhigt mich zu lesen das man sich wirklich Mühe gegeben hat den Schnitt zu vermeiden.
Nein, weder das ein Schnitt gemacht wird noch warum. Das wurde mir dann hinterher erklärt, als der zwerg auf der Welt war. Es war mir in dem Moment tatsächlich auch egal, ich wollte nur noch das der zwerg endlich rauskommt. Ich hätte es allerdings schöner gefunden, wenn man mir vor dem Schnitt kurz bescheid gesagt hätte - es musste dann zwar schnell gegen, aber dafür sollte Zeit sein. Beim nächsten mal würde ich auch direkt am Anfang der Geburt im Kreißsaal sagen, daß ich das vorher wissen möchte.
Ich hatte einen Dammriss 2. Grades und weder das Reißen gemerkt, noch das Nähen hinterher, noch habe ich jemals Probleme gehabt.
Als wenn nie etwas gewesen wäre.
Konnte stzen, brauchte keine Bäder, nichts...
Kannst du die Narbe noch "finden" oder spüren?
Ne, gar nichts. Null..