BEL Kaiserschnitt

Moin,
Ich war heute bei der Gyn (30+0) und noch sitzt mein Kleiner wie ein Klappmesser in 1. BEL (wie auch die letzten Male. Füße vor dem Gesicht.)

Nun sagte sie mir, ich solle in meiner Klinik (in der ich bereits angemeldet bin) schon mal Bescheid geben, da ggf keine Drehung mehr passiert und es besser planbar ist.
Sehr wahrscheinlich werde ich ab nächster Woche auch Insulin bekommen wg. SS-Diabetes (das weiß die Klinik schon).

Wg dem Insulin bekomme ich in der 37. SSW Hebammen- und Oberarztgespräch.

Wie früh/spät habt ihr bei BEL Bewcheid gegeben? Und gab es vllt doch noch eine Drehung?

Ist mein erstes Kind und rufe morgen mal in der Klinik an. Aber vielleicht gibt es schon ein paar Erfahrungen aus denen ich schöpfen kann 😊

Ich bin nicht festgelegt, wie ich gebären. Vaginal wäre sehr schön aber wenn Kaiserschnitt empfohlen wird, bin ich auch nicht am Boden zerstört. Dann kann ich immerhin "planen". Würde aber vaginal erst mal bevorzugen wenn noch eine Drehung erfolgt.

Viele grüße

1

Bei mir gingen alle davon aus, dass sich das Baby noch drehen wird und keiner hatte Bedenken(außer mir) dass es in BEL bleibt. Also meine Überlegungen wurden alle in der 30.Woche noch abgeschmettert, auch meine FA war zuversichtlich.

Darum begann bei mir erst ab der 35/36.ssw der "Stress". Wobei ich eben auch moxen, äußere Wendung usw. alles versuchen wollte um einen KS zu vermeiden. Am Ende habe ich sogar ein MRT vom Becken bekommen und noch die Klinik gewechselt, um aus BEL spontan entbinden zu können.
Einen KS Termin hätte ich für ca. 7-10Tage vor ET vereinbaren können, wann die Klinik mir den gegeben hätte weiß ich allerdings nicht.
Ich denke darum, eigentlich müsste es bei dir in der 37.ssw beim Vorgespräch reichen, einen KS anzumelden. Es sei denn du willst vielleicht ein besonderes Datum?
Aber wenn die FA eine frühere Info an das KH empfiehlt wird sie da vielleicht auch ihre Erfahrungen und Gründe dafür haben...

6

Danke für deine Erfahrung:)

2

Hallo :)
Bei mir war es genau so mit dem Klappmesser 😉

Hatte in der 34. SSW mein normales Geburtsplanungsgespräch in der Klinik und da wurden die Szenarien besprochen: versuchen wir zu drehen? Falls es nicht klappt ist das der Termin zum Kaiserschnitt, das der für das Aufklärungsgespräch, das der fürs Anästhesiegespräch etc.

Das Datum für den Kaiserschnitt war 1 Woche vor ET, weil ich es so spät wie möglich wollte. Bezüglich des Datums durfte ich sagen, ob ich es "schön" finde oder wir ein anderes nehmen wollen (weil zB da schon jemand anderes in der Familie Geburtstag hat etc., fand ich aber nicht nötig, wollte gerne den medizinisch gesehen besten Termin).

Am besten einfach mal im Krankenhaus anrufen, und die Überweisung vom FA nicht vergessen!

Alles Gute!

4

Danke für deinen Bericht. Hast du versucht es von außen drehen zu lassen? Mir widerstrebt das etwas... denke die Natur hat schon n Grund warum er noch so liegt wie er liegt 😅

8

Sie haben geprüft, ob man es versuchen kann. Es sprach aber sehr viel dagegen (zu wenig Fruchtwasser, Plazenta lag falsch, Baby lag ungünstig), daher war es zu riskant. Ich habe auch nichts mit Musik, Licht etc. selbst probiert.

Liebe Grüße

3

Hallo,
Mein Baby lag ca ab der 20ssw in BEL, äußere Wendung und natürliche Geburt wäre nur in einer Klinik in einer ca 100km entfernten Stadt möglich gewesen, das war im corona-lockdown und auch deshalb hab ich davon abgesehen. Va aber auch, da so weniger Risiken fürs kind bestehen.
Ich hab moxen und indische Brücke probiert, aber ohne Erfolg. Kaiserschnitt war dann geplant in der 38ssw glaube 10 Tage vor ET.
War alles ganz entspannt, nach 15min war das Baby da, nach einer Woche gings mit den Schmerzen. Würde ich wieder so machen und beim zweiten vermutlich einen wunschkaiserschnitt.
Alles Gute für euch

5

Danke für deine Erfahrung :) sehe es auch net als Drama (und teilweise viel besser planbar) aber dachte mir, ich schau mal wie es bei anderen war :)
Hauptsache bald meinen kleinen im Arm halten :)

7

Kleiner Nachtrag: auch wenn der Kaiserschnitt schon "feststeht", ist nichts in Stein gemeißelt. Selbst am Morgen des Kaiserschnitts wurde noch einmal per Ultraschall kontrolliert, und wenn er sich gedreht hätte, hätten sie den Kaiserschnitt wieder abgesagt.

9

Ja das habe ich mir gedacht und würde auch erwarten dass sie es vorher noch mal prüfen :)

10

Also prüfen müssen sie eh, wie es liegt, weil sie ja den Schnitt nicht einfach irgendwo setzen können und am Ende das Kind noch erwischen 😫 aber ich war dann doch überrascht, nachdem ich da um 7 Uhr im OP Hemd lag und er meinte sie würden mich im Zweifel wieder heimschicken... irgendwie schon logisch, aber in dem Moment war ich schon so "drin" im Kaiserschnitt und dass ich gleich meinen Sohn kennenlerne, dass das schon sehr komisch gewesen wäre. Aber das wäre auch ein wahnsinniger Zufall gewesen 😉 aber natürlich kann eine OP ja immer verschoben werden, weil zB Notfälle reinkommen, man steckt nicht drin...

11

Bei mir war auch BEL angesagt, bei fast jeder Untersuchung.
Ich hätte dann ca. 1 Monat vor ET einen Termin im Krankenhaus um zu Besprechen was wir machen, wegen dem Schwangerschaftsdiabetes. Bei uns in der Schweiz wird dann wohl in der 39. Woche eingeleitet, da das Baby sonst zu gross werden könnte (am Schluss war es ein 3kg Baby:-p). Dort beim Ultraschall wurde nochmals BEL festgestellt, und ausserdem relativ wenig Fruchtwasser, somit war auch eine Äussere Wendung nicht empfohlen. Es wurde dann ziemlich schnell ein Termin ausgemacht für die Sectio, eine Woche vor ET. Es wären einfach zu viele Risikofaktoren zusammen gewesen. Mir hat dies sehr geholfen, da es für mich so planbarer war (natürlich hätte es vorher losgehen können). Ich musste mich nicht selbst im KH melden, dies hat meine Gyn übernommen. Ich hatte ab diesem Moment auch alle Untersuchungen im KH selbst.

12

Danke für deine Erfahrung. Mit der Planbarkeit kann ich auch gut leben. 😅 Bin gespannt ob sich in den nächsten 5 Wochen noch was tut 😊

13

Unsere Jüngste hat sich nach der Geburt ihres Bruders aus der SL in die BEL gedreht. Aber weil sie, wie deine, in reiner BEL lag, war eine Spontangeburt kein Problem. Es ist also nicht von einer Drehung abhängig, ob du sie spontan bekommen kannst oder nicht.
Meine Geburt war völlig ohne Komplikationen. Ich bin noch nicht einmal gerissen.

14

Bin gespannt, was die Ärzte raten. Meine Gyn meinte, Kaiserschnitt wäre wahrscheinlich besser (und stressfreier), da auch erste Geburt. Dazu kommt, dass ich insulinpflichtiges SS-Diabetes habe und die Ärzte sowieso Sorge haben, es wird da unten alles zu groß auf die letzten Meter. Aber ich warte mal, was der Oberarzt dann im Oktober sagt.
Danke für deine Erfahrung :)