Hallo :)
Unsere Maus ist jetzt 4 Wochen alt und unser großer 3,5 Jahre. Er vermisst die Kita und Freunde sehr. Allerdings geht hier sowohl rs als auch influenza total rum und wir fragen uns was richtig ist.
Liebe Grüße
Lasst ihr die großen Geschwister in die Kita?
Darf das Geschwisterchen in die Kita
Hi,
im Januar 2010 kam der Bruder, und der Große war auch 3, 5 Jahre alt. Und er ging natürlich in den Kindergarten.
Auch im Sommer hängen "Noro Virus", Magen-Darm "normal", Scharlach und Ringelröteln aus. Das Kind geht in den Kindergarten, solange es gesund ist. Kommt es heim, werden die Hände gewaschen, fertig.
Er hat aber auch nie was mit heimgebracht.
Der Kleine hat mir dann 1 Jahr später, 3x Scharlach mitgebracht. Das hatte ich als Einzige in der Familie, sonst keiner.
Gruß
Hier die gleiche Situation: Die Große ist 3 1/2 und der kleine 2 Wochen… wir wissen auch noch nicht, wie wir es machen 🙈 wahrscheinlich bleibt sie noch ein bisschen zuhause aber früher oder später muss sie ja wieder gehen 😅
Ich folge mehreren Hebammen bei Instagram und alle sind sich einig: Wenn es geht, nicht schicken.
Als bei uns in der Kita der RS Virus und die Grippe rumgingen, haben wir unseren Sohn auch zuhause gelassen - unsere Tochter war da fünf Monate alt. War mir trotzdem zu heikel.
Was empfehlen sie bei schulpflichtigen Kindern? Sie können genauso alles übertragen
Schwer zu vergleichen.
In Deutschland gibt es die Schulpflicht. Da kommt man nicht dran vorbei. Außerdem sind gerade Ferien.
Der Kindergarten ist eine „freiwillige“ Institution.
Wenn ich jetzt die Wahl habe, mein Kind zuhause zu lassen oder nicht, würde ich es in diesem Moment, mit der Medikamentenknappheit, den wenigen Betten in den Kinderkrankenhäusern und den hohen Infektionszahlen wohl tun.
Wie gesagt, wenn ich die Wahl hätte. Heißt nicht, dass alle Eltern mit Kita Kindern eine Wahl haben. Ich kann auch verstehen, dass man sein Kind trotz Neugeborenem in die Kita schickt, weil man erst mit Baby ankommen möchte.
Hey!
Ich stelle mir diese Frage auch. Unsere Zwillinge kamen vor 2 Wochen und haben sich direkt mit Corona infiziert (ich wurde am Tag nach der Geburt positiv getestet). Gott sei Dank ein ganz milder Verlauf für die Mäuse mit 3x Erbrechen und niesen 🙏.
Unsere Großen sind 6 und 3. Ich würde sie auch gern noch zu Hause lassen, denn gerade RSV macht mir riesige Angst. Influenza hatten wir im November und ich bin geimpft. Also da hätten sie jetzt vermutlich genug Antikörper.
Auf der anderen Seite sind die Großen halt 0 ausgelastet. Mein Mann muss wahrscheinlich Montag wieder arbeiten und dann wäre ich mit 4 Kindern im Wochenbett den ganzen Tag alleine.
Die RSV Saison geht bis Frühjahr. Solange kann man sie ja auf keinen Fall zu Hause lassen.
Sehr schwierig.
Liebe Grüße ❤
Du kannst dich zu jeder Jahreszeit in jeder Woche mit etwas anstecken.
Noro macht nicht halt vor Winter oder Sommer.
Wir hatten Corona im Juni.
Magen Darm im Oktober.
Mund Hand Fuss im Juli.
Erkältung im Mai.
Über Dezember bis April nichts.
Du steckst nicht drin.
Lass dein Kind in die Kita und hol du Luft zuhaus.
Unsere Tochter hat sich die ersten 3,5 Monate mit nichts angesteckt, obwohl wir alle mehrmals krank waren. Dank Nestschutz. Das ist noch verstärkt so, wenn du stillst.
Jetzt ist sie grade acht Monate alt, der Große 3,5 Jahre und wir lassen ihn nicht daheim. Er liebt die Kita. Wenn ich RSV und Influenza ausschließen will, dürfte er von Oktober bis März/April nicht gehen. Gegen Influenza ist er geimpft. Er dürfte auch nicht ins Turnen, privat keine anderen Kinder treffen. Ich dürfte nicht mit Baby einkaufen, mein Mann dürfte nicht arbeiten (Lehrer). ME wäre das unmenschlich, würde ihm und seinem Sozialverhalten massiv schaden. Kinder brauchen Kinder. Sie über sechs Monate von diesen zu isolieren, ist grausam. Das tue ich ihm nicht an. Etwas anderes gilt bei vorerkrankten Babys oder Frühchen.
Unsere Maus ist ein Frühchen, wir sind froh endlich zuhause zu sein. Trotzdem wäre es für alle eine Erleichterung den großen in die Kita zu geben, aber dann wird die Sorge vor den Infekten groß. Haben ihn sogar im Moment beim Sport abgemeldet, was natürlich auch nicht toll ist. Wir sind wirklich überfragt
Da würde ich mal mit dem Kinderarzt sprechen. Die Gesundheit des großen Kindes (auch die psychische) ist ja auch wichtig. Aber bei Frühchen ist es natürlich alles schwieriger und wahrscheinlich auch kein Nestschutz vorhanden.
Man sieht an Deiner Einstellung, dass Dein Großer während der ersten Coronawellen noch sehr klein war.
Denn wer eigene Erfahrungen gemacht hat, was die ganze Isolation mit einem Kleinkind macht, der überlegt eher nicht mehr, ob das Kind zur Kita geht oder nicht.
Ich würde ihn schicken. Du kannst ja das Risiko minimieren, in dem Du ihn zB erst bringst, wenn die Kinder in ihre Gruppen aufgeteilt sind und ihn dann schon abholst, bevor die Kinder nachmittags wieder zusammen gewürfelt werden. Wascht Hände und fertig.
Es ist ja auch eine Risikoabwägung.
Deinem Großen tut es ganz sicher nicht gut, nicht hinzugehen.
Dein Baby kann sich anstecken, muss aber nicht. Wenn das Baby sich anstecken sollte, ist ja immer noch nicht gesagt, dass es dann zB mit RS auf die Intensivstation muss.