Spontane Geburt nach DR 3 und hohem Scheidenriss

Hallo,

ich hatte bei meiner ersten Geburt einen Dammriss 3. Grades und einen hohen Scheidenriss. Es ist alles ansich gut verheilt und ich habe keine Probleme. Selten kommt es aber vor, dass ich Winde beim Husten oder Niesen nicht halten kann. Nun steht meine zweite Geburt bevor und mit wurde vom Krh eine Spontangeburt empfohlen. Ich habe aber große Angst eine Inkontinenz zu entwickeln. Kommt es bei einer zweiten Geburt zu solch schweren Verletzungen oder soll ich mich für einen Kaiserschnitt entscheiden? Ich zerbreche mir derzeit sehr den Kopf…

9

Hallo,
ich hatte bei der ersten Geburt einen Dammriss 2. Grades mit Anriss des Schließmuskels und einen Steißbeinbruch.
Im Gespräch in der Klinik vor der 2. Geburt riet der Arzt zur Vermeidung von Stuhlinkontinenz oder einem erneuten Steißbeinbruch (mit anschließender OP) dringend dazu, das Baby in der 37. SSW per KS zu holen.
Ich setzte alle Hebel in Bewegung, sprach mit meiner Nachsorgehebamme, vereinbarte ein Gespräch in der Klinik, in der ich das erste Kind bekam und sprach dort mit dem Arzt und den Hebammen.
Ich bekam Kind Nr. 2 spontan, war zuerst in der wanne, um das Gewebe „auszuweichen“, gebar das Baby dann im Vierfüßlerstand, die Hebamme drückte während dessen mit einem feuchten Tuch Auf den Damm, damit dieser nicht mehr so arg reißt. Und was soll ich sagen: ich kam trotz 4,3 kg Baby mit einem DR 1. Grades davon und frühstückte sitzend. Es ziepte ein bisschen und verheilte problemlos.
Hör nochmal in Ruhe in dich rein, dann kannst du eine Entscheidung treffen, mit der du dich gut fühlst.
Alles gute und liebe Grüße
Bibi

14

Ein Dammriss 2. Grades mit Anriss des Schließmuskels ist KEIN Dammriss 2. Grades - sondern ein Dammriss 3. Grades!

1

Ich hatte bei der 1. Geburt einen Dammschnitt, bei der 2. einen Scheidenriss und Dammriss 2. Grades und bei der 3. Geburt nichts! Hab keine Angst, es kann dieses Mal ganz anders laufen. Alles Gute! 🍀💪🏼

3

Hast du bei den weiteren Geburten etwas anders gemacht? Andere Position? Dammmassage vorher? Danke für den positiven Bericht

10

Nein gar nichts. Zwischen den ersten beiden lagen 3 Jahre, die dritte Geburt war 13 Jahre später.

2

Guten Morgen,

1. Geburt massive Verletzungen. Musste über eine Stunde lang genäht werden.

2. Geburt: nichts und das, obwohl davor oder während der Geburt keinerlei Dammschutz betrieben wurde.

Wie kam es bei dir zu den Verletzungen? Wurdest du eingeleitet, hattest du eine PDA oder Wehentropf oder war sie gänzlich ohne jeglichen Medikamenteneinfluss? Die Wahrscheinlichkeit, dass man bei einer natürlichen Geburt Verletzungen davon trägt, ist deutlich geringer, als wenn medikamentös nachgeholfen wird.

4

Danke für deine Erfahrungen. War bei dir bei der ersten Geburt auch der Schließmuskel betroffen? Das ist nämlich bei mir der Fall gewesen.
Ich hatte eine PDA, weil ich keine muttermundwirksamen Wehen hatte und die Schmerzen unerträglich waren. Konnte nur in Rückenlage gebären, weil ich mich nicht bewegen konnte…

11

Bei mir war es genauso! Lese hier interessiert mit. Ich wollte keine PDA aber meine Wehen waren null muttermundwirksam und die schmerzen extrem.

weiteren Kommentar laden
5

1. Geburt medio-lat. Epi
2. Geburt Dammriss 2.° Scheidenriss
3. Geburt Dammriss 2.° Scheidenriss

Ich hatte letztes Jahr auch das Problem, Urin nicht mehr gut halten zu können, meine Gyn hat mir speziell Physio für den Beckenboden verordnet. Das solltest du dann unbedingt mit deiner Gyn besprechen. Der Schließmuskel kann ja sicher auch trainiert und gestärkt werden. Ich verstehe deine Angst. Aber ob ein Kaiserschnitt besser ist? Das Gewicht muss der BeBo ja trotzdem die Schwangerschaft tragen

6

Hallo Kal,

Kannst du ein bisschen mehr Hintergrund dazu geben, wie es zu den Verletzungen gekommen ist? & in welcher Position du dein Kind bekommen hast?

7

Meine beste Freundin hatte bei Kind 1 ähnliche Verletzungen. Obwohl Kind 2 größer und schwerer war, waren ihre Verletzungen viel geringer.

Ich hatte bei Kind 1 einen Dammriss 2. Grades und einen leichten Scheidenriss, bei Kind 2 hatte ich gar keine Verletzungen 😅

8

https://riskcalc.org/UR-CHOICE

Hier bekommst du eine Risikoberechnung auf Grund der aktuellen Datenlage..

Bei Verletzung des Afterschließmuskels in der 1. Geburt gibt es doch öfter die Empfehlung in Richtung KS..

13

Auf jeden Fall Kaiserschnitt! Laut Leitlinie soll Frauen nach Dammriss 3. Grades ein Kaiserschnitt empfohlen werden, da das Risiko für dauerhafte Stuhlinkontinenz durch eine weitere Geburt massiv erhöht ist!
In der Facebook Gruppe " Gebärmuttersenkung, Blasensenkung, Rektozele, Inkontinenz " findest du Hilfe von Betroffenen und auch arztempfehlungen. Denn deine windinkontinenz lässt einen unentdeckten Schließmuskelschaden vermuten. Prof Löhnert in Bielefeld operiert so etwas, damit es später nicht zu Stuhlinkontinenz kommt.
Bitte informiere dich genau!