Was muss ich alles beantragen?

Hallo zusammen, im Internet steht ja sehr sehr viel was man an Geldern beantragen kann, jedoch was stimmt davon? Ich bin Vollzeit angestellt und verdiene den Mindestlohn! Ich bin etwas überfordert wenn ich mir alles im Internet durchlese oder mir reels anschaue, da wird ja gerne erzählt dass man hier und da Geld beantragen kann damit man abgesichert ist!

Hoffe dass ihr mir helfen könnt 😅

1

Also soweit ich weiß muss man Mutterschutz beantragen, also was Heist beantragen
Ich musste bei meiner KK anrufen , die haben mir ein Formular geschickt dies musste ich ausfüllen und dann noch Mein ET vom Fa ausdrucken lassen und dann meiner KK schicken.
Dann gibt es noch das Elterngeld
Das sollte man am besten vor der Geburt fertig haben , also ausdrucken ausfüllen und wen dein Baby auf der Welt ist mit der Geburtsurkunde abschicken.
Elterngeld hat 23 Seiten also wirklich viel Arbeit.
Dann gibts noch Kindergeld , das kannst du auch schon jetzt ausdrucken und ausfüllen und wen dein Baby da ist mit der Geburtsurkunde abschicken.
Es ist wirklich nervig, ich selbst hab beides noch nicht gemacht bin in der 34ssw.
Und dann gibts ja noch Erstausstattung,Caritas usw für Frauen die zb. Alleinerziehend sind oder wenig Gehalt haben ….

3

Ohjeeee 🥲🥲🥲 das ist ja wie immer sehr viel Papierkram in Deutschland 😩 ich bin noch in der 27.SSW aber bald bin ich ja nicht mehr arbeiten und da muss ich alles beantragen und ausfüllen 🥲 und ich dachte ich könnte mich ausruhen 🤣

5

Ja echt , typisch Deutschland würd ich mal sagen.
Echt die reinste Katastrophe vor allem Elterngeld
Ich mein man sieht doch schwarz auf weiß alles
Wieso muss man immer soviel fragen stellen, als ob man kriminell wäre 😅

weiteren Kommentar laden
2

Hey,
also am Wichtigsten ist mal das Elterngeld würde ich sagen.
Dann kommt es wahrscheinlich auf das Bundesland an, hier in Bayern bekommt man noch Erziehungsgeld.
Hinzu kommt das Kindergeld.

Es gibt aber fast überall super Beratungsstellen, die dir da super weiter helfen und dir zur Not auch beim Ausfüllen der Anträge helfen.

Viele Grüße

4

Ich lese immer wieder dass man auf Elterngeld Monate warten muss… teilweise kommt das Geld immer nach 9 Monaten! Oder die Geburtsurkunde die braucht auch immer so lange… beim Standesamt muss ich ja die Geburt in den ersten 7 Tagen anmelden und dann kann ich ja erst Kindergeld und Elterngeld mit der Geburtsurkunde beantragen… 🥲😩 also direkt nach dem Krankenhaus zum Standesamt 😅

7

Davor hab ich auch Angst!
Das das Elterngeld Monate dauert
Vor allem wen man selbst Ausgaben hat, und 100% kriegt man auch nicht von seinem Geld…

weitere Kommentare laden
6

Vielleicht wendest du dich einfach an eine Beratungsstelle in deiner Nähe (Caritas, Pro Familia, etc.) und lässt dich beraten, welche Anträge zu stellen sind.

Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld und Kindergeld sind wohl das wichtigste. Es gibt darüber hinaus aber noch mehr Unterstützung, die dir ggf zusteht, je nach finanzieller Lage/familiärer Situation. Da wäre eine Beratung tatsächlich am sinnvollsten.

15

Ah ok wusste nicht dass es sowas gibt… danke

17

Hab gerade bei zwei Beratungsstellen angerufen beide beraten nicht wirklich… man bekommt nur ein Merkblatt und da steht es drauf was ich beantragen kann aber wie viel das ist und ob es für mich geeignet ist wird nicht beraten… das meiste was im Internet steht wie Kinder Zuschlag oder Erstausstattung stehen nur Frauen zu die von Amt leben 🥲🥲

weiteren Kommentar laden
9

Als erstes die Geburtsurkunde beantragen (Im KH oder beim Standesamt)

dann eine Kopie zu der Krankenkasse schicken für die Auszahlung der 8 Wochen Mutterschaftsgeld eventuell musst du auch einen Fragebogen zur Aufnahme in die Familienversicherung ausfüllen ( ruf am besten an und lass ihn dir nachhause schicken ) oder per Mail

Ich habe Eltern und Kindergeld Antrag schon ausgedruckt und soweit ausgefüllt (was ich nicht alleine kann werde ich mit einer Fomularenhilfe der Caritas machen) so muss ich nur noch die Geburtsurkunde mit rein machen und kann die Anträge los schicken

Das war’s eigentlich schon 😊 sieht am Anfang viel aus ist es aber nicht wirklich …

16

Mutterschaftsgeld? Wo beantrage ich das?

20

Man bekommt für die 6 Wochen vor der Entbindung Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse bis zu 13€ Pro Kalendertag. Die Differenz übernimmt gegebenenfalls der AG, dafür bekommst du einen Schein von deinem Frauenarzt über den mutmaßlichen ET müsste um die 34 SSW sein. Den schickst du dann zu deiner Krankenkasse.

weitere Kommentare laden
10

Wenn du wenig Gehalt hast würde ich auch bei einer Beratungsstelle das Geld der Mutter Kind Stiftung in Anspruch nehmen und eventuell vom Jobcenter eine Baby Erstausstattung beantragen ist beides möglich

14

Bei alleinerziehend ja aber nein Freund verdient Zuviel

22

Bei mir wurde nicht nach dem Verdienst des Kindesvaters gefragt, ich war dort um mich zu informieren und dort wurde gleich die Erstausstattung von der Mutter Kind Stift für mich beantragt.

weiteren Kommentar laden
13

Mutterschaftsgeld (ab der 33ssw gibt es dafür ein Schreiben vom FA = einsenden bei der KK)

Kindergeld
Ggf kinderzuschlag

Elterngeld

Das wars :-)

27

Schau dir die Seite www.familienportal.de an.
Das ist die offizielle Seite vom Familienministerium, da kannst du dir auch dein Elterngeld ausrechnen und es gibt diverse Checklisten.

Deinem Arbeitgeber würde ich bald mal auf die Füße treten, wenn er wirklich falsche Abrechnungen ausstellt wirkt sich das ja auch negativ aufs Elterngeld aus,

Ich finde es übrigens ein wenig frech sich zu beschweren, dass man etwas für die staatliche Unterstützung tun muss. Es sind nur ein paar Formulare. Dafür bekommst du monatelang Geld. Uns geht es hier in Deutschland sehr gut. In anderen Ländern muss man keine Formulare ausfüllen, da gibt es aber auch kein Geld und die Frauen gehen ein paar Wochen nach der Geburt wieder arbeiten.

28

Hallo,

finde Elly hat es super zusammengefasst!

Ausserdem musst du noch deinem AG spätestens 1 Woche nach Geburt melden wie lange du in Elternzeit möchtest.
Meiner möchte dazu die Geburtsurkunde.

Die Beratungsstellen beraten nicht in welcher Höhe etc. Nur was und wo.
Es gibt x Rechner im Internet in denen du deine Zahlen durchspielen kannst. Einfach Elterngeldrechner dazu auf google eingeben :)

Nach Ämterdefinition bist du nicht alleinerziehend, wenn du einen Freund hast und ihr in einer Beziehung seid, nur nicht zusammen wohnt. Das ist schon richtig, da nicht alleinerziehend anzugeben, sonst wäre er unterhaltspflichtig und dem gehen sie nach!

Viel Erfolg!