Babyblaues? Depressionen? Bereue die SS :(

Hallo ihr Lieben

Ich erkenne mich nicht wieder.
Vor vier Tagen ist unsere 2. Tochter geboren worden. Die Geburt ging sehr schnell und war einfach nur schmerzhaft. PDA war nicht möglich, da alles so schnell ging. Immerhin "nur" Dammriss 2. Grades.
Jedenfalls bin ich seit einem Tag nach der Geburt sehr unglücklich.
Ich schaue immer unser Baby an und vergleiche sie mit unserem 1. Kind. Sie war sooo ein Anfängerbaby. Sie hat von Anfang an alleine im Beistellbett geschlafen. Wir haben gestillt und gekuschelt und dann ist sie eingeschlafen und ich konnte sie überall hinlegen und sie hat weiter geschlafen. Es hat sie nicht gestört, wenn ich gesaugt/Spülmaschine ausgeräumt habe.
Einfach eine coole Socke. Seit sie 8M ist, schläft sie 12-14h durch. Sie ist so easy
Schon nach den wenigen Tagen mit Baby Nr 2, merke ich, dass sie ganz anders ist. Sie kann nur auf mir schlafen. Lege ich sie ab, wacht sie auf und ist unruhig. Schnuller beruhigt sie nicht. Sie zappelte und quengelt. Sie ist heute 6(!!!!) Stunden wach gewesen. Jedes Mal wenn ich sie abgelegt habe, ist sie wach geworden. Dann wollte sie wieder an die Brust, ist irgendwann wieder eingeschlafen. Abgelegt, aufgewacht usw. Das geht quasi seit Tag 2. Seit der Geburt vor 4 Tagen habe ich vielleicht 8h geschlafen. Davon nie länger als 1h. Ich bin komplett fertig und ich weiss nicht, was ich "falsch" mache. Ich vergleiche sie immer mit unserer ersten Tochter und bin "enttäuscht " dass sie nicht so ist. Ich weiss, jeder ist individuell. Aber es macht mich so fertig sie nie ablegen zu können. Bei meinem Mann auf dem Arm sucht sie immer irgendwas zum Nuckeln und ist schnell ebenfalls unruhig. Ich habe so ein schlechtes Gewissen, weil ich die Schwangerschaft schon so bereut habe bzw zu meinem Mann gesagt habe, dass Nr. 2 wohl ein "Fehler" war. Dabei ist sie so süß und ich muss gerade weinen während ich das schreibe. Das Baby natürlich wieder bei mir im Arm.
Ich weiss nicht, was ich mir von diesem Post erhoffe. Aber ich bin einfach sooooo unfassbar müde und ich ertrage es nicht, das Baby die ganze Zeit bei mir zu haben. Vor allem nachts kann ich so nicht schlafen.
Wem ging es ähnlich und hat Tipps? Wie seit ihr damit umgegangen?
Danke dass ihr meine Zeilen gelesen habt.

Bearbeitet von Inaktiv
1

Hey.erstmal trotz allem herzlichen Glückwunsch zum Baby . Zweitens nach der Geburt geht hormonell nochmal einiges ab im Körper,da schlagen die Emotionen schnell um.
Du hast großen Schlafmangel und das zehrt an deinen Kräften,aber das Baby kann nichts dafür. Es verhält sich genauso,wie es für Menschenbabys typisch ist und seit der Steinzeit überlebensnotwendig war. Denn ein Kind was abgelegt wurde,war den gefahren der Umwelt schutzlos ausgeliefert,konnte vergessen werden. Das an der Mama kleben gehört zum überlebensonstinkt.
Dazu kommt,dass deine Maus eine schnelle Geburt hatte. Sie ist noch nicht lange auf der Welt,muss sich erst orientieren und Sicherheit/Geborgenheit finden.

Erzähl deinem Mann ,wie es dir gerade geht,dass du eine Verschnaufpause brauchst. Vielleicht kann er das Baby in die Trage oder das Tragetuch nehmen,oder mit dem Kinderwagen ein wenig herumfahren(wenn es nicht super heiß ist)und so hast du Mal bewusst Zeit zum schlafen und verschnaufen.(wenn das andere Kind ihn begleitet,oder in der Kita ist).

Hast du eine Hebamme?sonst sprich auch da mal deine negativen Gefühle an. Vielleicht kann sie eher abschätzen,ob das ein Babyblues ist,oder eher eine Depression.
Wenn die Gefühle auch nach Wochen so negativ bleiben und du merkst,dass du es "allein"nicht schaffst,suche deinen Hausarzt oder Gyn auf.

Ich hoffe du findest bald wieder zur Freude an deinem Wunder zurück,denn nichts anderes sind Kinder.
Alles gute dir .

2

Also zu aller erst..Diese negativ Gedanken sind ei. Stück weit normal. Das Baby Blues kommt hammer hart daher.
So kurz nach der Geburt ist es allerdings sehr früh.

Ich tippe daher auf bindungsprobleme

Hast du eine hebamme
?

Jedes Baby ist halt anders..Ich hab 4 Kids und alle sind unterschiedlich mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Dein Baby ist grad mal 4 Tage auf dieser Welt, NATÜRLICH möchte es auch auf dein Arm

Meine 4. Jetzt war auch so und das hat sich aber schnell geändert.
Wo sie auf dieser Welt angekommen ist.

Zwischendurch hat sie auch ihre Zeit wo.sie nicht alleine sein will. Damn ist se halt bei mir wenn ich in der Küche muddel oder staubsauge oder so.

Da muss man sich auch etwas Zeit lassen und den Druck rausnehmen

Eig ist es das perfekte Baby.. Du solltest ja auch liegen und kuscheln und ganz viel Nähe haben um die bindung aufzubauen.

Du bist total im Wochenbett.

3

Erstmal herzlichen Glückwunsch , du hast ein kleines Wunder geboren und die Geburt garantiert super gemeistert !

Denke deiner Maus geht es genauso wie dir , für sie war die Geburt auch schnell und heftig und sie muss sich erstmal erholen ! Deinen Herzschlag und deine Stimme kennt sie und daher möchte sie in deiner Nähe sein ! Versuche ob dir mal einen Nachmittag / Abend das Baby abgenommen werden kann , ich hab 2-3 Tage nach der Geburt auch erstmal den Schlaf nachgeholt !

Rede mit deinem Mann , der hebamme die hoffentlich zu euch kommt , aber am allerwichtigsten dein Baby ist 4 Tage alt , ihr müsst erst ankommen , gebt euch Zeit ! Versuche die Zeit im Wochenbett dich zu erholen und solange wie möglich zu kuscheln du wirst sehen deine Maus wird ruhiger !

Jetzt ist noch keine Zeit für Spülmaschine, Wäsche, saugen etc! Das kannst du nach 10-14 Tagen tun !!!

Bearbeitet von cecilia33
4

Liebe Maggalie,

Erstmal: jeder deiner Gedanken ist in Ordnung und nicht falsch, du bist in m Ordnung und machst nichts falsch. Hab bitte kein schlechtes Gewissen und sei ganz nachsichtig mit dir.

Tag 3-5 ist typisch für den Babyblues, der Abfall der ganzen Hormone, der Schlafmangel, die wahnsinnige Leistung der Geburt, die Realisation, dass dieses Baby vielleicht etwas „schwieriger“ ist, es ist grad ganz schön viel los in deinen Körper und Kopf.
Rede ganz viel mit deinem Mann und deiner Hebamme; beobachte dich selbst gut in den nächsten Tagen. Vielleicht kann dein Mann schonmal Ressourcen raussuchen, falls du merkst, dass es in den nächsten Tagen nicht besser wird.


Alle Gute!

5

Gerade bist du einfach fertig...das ist total verständlich. Zu allem schon genannten kommt auch einfach dazu, dass bei einem zweiten Kind die Akkus eben nicht mehr so voll und der Geist und das Herz nicht so frei sind wie beim ersten.
Dennoch wirst du eines Tages aufwachen, dein Baby anschauen und es ganz genauso intensiv lieben, wie deine erste Tochter...und das nicht trotz, sondern genau weil es ein ganz eigenständiger kleiner Mensch mit ganz eigenen Eigenarten ist. Gib dir Zeit ...es dauert, solange es eben dauert

6

Hi,

ich habe nicht alle Antworte gelesen, wollte aber trotzdem auch ein bisschen für dich da sein. Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche! Du machst gar nichts falsch und ich hatte beim ersten Kind teilweise auch ganz ähnliche Gefühle! Besonders bei Schlafmangel, das ist einfach brutal! Das hatte zumindest bei mir oft gar nicht so viel zu bedeuten, war aber auch nicht nach paar Tagen weg! Ich habe noch monatelang zwischendurch manchmal gedacht, das alles sei vielleicht ein Fehler gewesen. Und trotzdem liebe ich mein Kind natürlich, so wie du es auch tust! Und es wurde immer besser und schöner!

Meine Gedanken:
Wie schwer war euer erstes Kind und wie schwer ist diese kleine Maus? Unsere Tochter ist mit nur 2,5kg auf die Welt gekommen (kein Frühchen) und es ging ihr deutlich besser, als sie die 4kg Marke geknackt hatte. Manche Babys kommen ja schon viel properer auf die Welt, das kann einen Riesen Unterschied machen.

Bei mir hat das Stillen enorm geholfen. Nach jedem Stillen war ich wacher und ausgeglichener, was denke ich an den Hormonen liegt. Vielleicht versucht die Natur durch das ofte Stillen gerade euch beiden zu helfen. BTW: Ich bin per se keine große Still-Freundin aber das war einfach meine Objektive Beobachtung.

Was bei mir noch geholfen hat, war mich regelmäßig gut mit Nahrung (vor allem Proteinen, wie hart gekochten Eiern) zu versorgen, auch nachts. Walnüsse und Brokkoli wirken Stimmungsaufhellend und entspannend. Das viele Stillen zehrt zusätzlich und was man völlig übermüdet garantiert nicht braucht ist noch ein niedriger Blutzuckerspiegel!

Ich würde es mit dem Ablegen einfach nicht aufgeben und es in guten Momenten immer wieder probieren. Ich glaube, Kinder lassen sich an Dinge gewöhnen und nichts bleibt für immer. Wenn dir deine Körperliche Unabhängigkeit wichtig ist, dann wirst du sie dir Stück für Stück liebevoll zurück holen.

Alles liebe und Gute für dich!!!