Wochenbett Wunsch und Realität

Hallo ihr lieben
Ich habe am Samstag mein drittes Kind bekommen und seit heute sind wir daheim.
Ich würde gerne einmal das Wochenbett genießen im Sinne von eine Woche hauptsächlich im Bett liegen, die Naht vom Dammriss verheilen lassen und das Stillen gut einpendeln lassen.
ABER:
Wer macht dann den Haushalt, kümmert sich um die anderen Kids, die wegen Kitaferien noch daheim sind, kocht das Essen?
Mein Mann möchte ja auch Zeit mit dem Kleinen und ist müde und überfordert mit Haushalt und Kids. Ich finde es auch unfair, wenn er keine Kuschelzeit mit dem Kleinen hat…
Wie funktioniert es bei euch?
Ist das Wort Bett im Wochenbett nur so eine Theorie von den Hebammen und die Realität mit mehreren Kids sieht einfach anders aus?

8

Nur mal so: Hat dein Mann auch einen Dammriss? ;)

1

Hallo, erst Mal herzlichen Glückwunsch zum Baby 🥰 Wir haben unser zweites Baby bekommen und befinden uns im "Wochenbett". İn diesem wird bei uns aber auch nur morgens und abends gelegen. İch habe mir die gleichen Gedanken gemacht, wie du. Natürlich versuche ich mich öfter am Tag ausruhen und mache nicht ständig den Haushalt, zu Mal ich durch das Stillen auch ans Sofa gebunden bin, aber ich finde es auch utopisch bei schon vorhandenen Geschwistern ein striktes Wochenbett einzuhalten. Mein Mann ist zum Glück auch Zuhause und wir machen es grundsätzlich so, dass wir sagen, alles kann, nichts muss, Hauptsache wir schaffen es, dass wir gemeinsam essen können. Wir haben Unterstützung von beiden Omas, die Mal zum Wäsche machen vorbei kommen oder Essen mitbringen. İch mache so 20 min am Stück auch Mal was, wenn die kleine schläft und der große beschäftigt ist. Ansonsten Versuche ich aber in freien Zeiten auch was mit dem Großen alleine zu machen.
Also auch hier ist nichts da mit dem Wochenbett, von dem man überall liest. İch finde man sollte sich immer wieder Ruhezeiten gönnen, aber auch zwischendrin aktiv sein - mich macht das Gegenteil nämlich sehr unzufrieden.

2

Hallo,

Habe mein drittes Kind vor 2 Wochen bekommen und ja die Realität sieht leider anders aus.

Am Anfang hatte mein Mann noch Urlaub, da haben wir uns alles geteilt, die anderen Kinder versorgen und alles rund um die kleine. Da konnte ich ein bisschen mehr auf der Couch sein.

Da mein Mann nicht kochen kann, gab es Pizza oder er hat was von auswärts mitgebracht die ersten Tage.

Mittlerweile kehrt der Alltag ein und ich koche putze wasche wieder.
Nicht weil ich muss sondern weil ich einfach nicht nur rumliegen kann.

Liebe Grüße 😊

3

Ich habe nur ein Kind und nein, ich lag nicht wochenlang im Bett.

Ich mag keinen dreck, kein Chaos und mag nicht den ganzen Tag im Bett rumliegen. Mein Mann arbeitet über 50 Stunden die Woche.

Ich hatte eine schwere Geburt, hatte Verletzungen und die ersten 2 Wochen Unterstützung. Da wurde mir der Haushalt & co abgenommen, Kleinigkeiten habe ich trotzdem gemacht und nach 2 Wochen hab ich mehr gemacht. Natürlich nicht wie davor und zu 80% lag ich auf der Couch stillend, Baby hat geclustert, aber einfach alles sonst nichts tun.. nee.. muss meiner Meinung nach nicht sein.. muss aber jeder für sich wissen.

Wir hatten auch oft Besuch, da gabs aber nur Kaffee und fertig TK Kuchenstücke oder es wurde mal was mitgebracht.

Das Wochenbett sollte jeder so gestalten, wie man selbst möchte.

4

Ich hab schon beim ersten Kind nicht nur im Bett gelegen🙈
Unser Sohn lag noch auf der Neo und da hieß es jeden Tag hin. War ich zuhause hab ich die Ruhe nicht ausgehalten und mich beschäftigt.

Bei unserer Tochter, die bei mir bleiben konnte, hab ich es zwar langsamer angehen lassen, aber nur gelegen habe ich auch nicht🙈
Auch bei unseren Zwillingen nicht. Da hab ich noch am Tag an dem ich nach Hause kam den Flur gewischt😅

Für mich persönlich ist dieses im Wochenbett nichts zu machen absolut nichts. Ich werde da verrückt.
Ja ich genieße die Zeit mit Kuscheln, bonden, das neue Familienmitglied mit den großen Geschwistern kennenzulernen. Schläft das Baby aber, widme ich mich auch anderen Aufgaben, eben wie den Großen, dem Haushalt, den Hunden.
Ich brauche das für meinen inneren Frieden😅

Ja aber selbst wenn man das nicht braucht, denke ich ist es ohne Haushälterin, Köchin, Nachhilfelehrerin (wenn man schon Schulkinder hat), in unserem Fall Dogsitter eine Wunschvorstellung von Hebammen, dass man das Wochenbett nur im Bett verbringt.

5

Hallo!

Herzlichen Glückwunsch!🥰

Ich habe vor 2 Wochen auch mein drittes Kind bekommen. Abstand zu den Geschwistern ist relativ groß mit 5 und 8 Jahren.

Ich habe mit meinem Mann schon vor der Geburt besprochen, dass ich dieses Mal wirklich Wochenbett haben will. Wenigstens die 2 Wochen, die er Urlaub hatte. Hat wunderbar geklappt. Er hat Haushalt, Einkaufen, Kochen und die großen Kinder gemacht. Und ich habe mich wirklich erholt. Die großen beiden wissen natürlich auch worum das so geht. Habe auch da vor der Geburt schon vieles mit den beiden gesprochen.
Trotz allem hatten auch Papa und die anderen beiden viel Kuschelzeit mit dem kleinen Baby.

Der Haushalt war nun nicht ganz so wie ich ihn machen würde, aber da habe ich einfach mal drüber weggesehen. Bißchen den Druck, den man sich selber macht, rausnehmen und diese schöne Zeit genießen.

Liebe Grüße
Orchi

6

Nun - Wochenbett sollte schon heißen viel im Bett zu sein 😉
Die ersten 9 Tage sind super super wichtig! (Ja Wochenbett sind 6 Wochen)
Die Gebärmutter, Bänder, Beckenboden… brauchen echt Ruhe. In diesen Tagen so egoistisch sein wie nur möglich. Oma, Opa, Tante, Onkel etc. Fragen - so viel wie möglich Ruhe geben.

Senkung und Inkontinenz werden maßgeblich von den ersten Tagen im Wochenbett beeinflusst!
Lg

12

Das wollte ich auch schreiben. Weiter oben ließt es sich wie eine Ausrede die man zum Faulenzen nutzen kann wenn man möchte, aber eben auch nicht muss.
Ich fand es tatsächlich gar nicht so schön in den ersten Wochen so viel zu Liegen. Ich hätte auch gerne was gemacht, auch Haushalt und Essen, aber zumindest bei mir hab ich schon deutlich gemerkt, dass der Körper das gerade noch nicht wieder so kann.

7

Entschuldige, ganz verstehe ich deinen Text nicht. Warum kann sich dein Mann nicht eine Woche um alles kümmern, um das du dich davor gekümmert hast. Nach den Wochenbett wirst du dich wahrscheinlich auch wieder um alles kümmern. Wahrscheinlich wirst du das in den nächsten Monaten auch oft müde machen müssen. Binde deinen Mann ein. Mit 4 Kindern ist das Leben kein Wunschkonzert. Zeit um mit Mini zu kuscheln sollte trotzdem bleiben, Priorität hat deine Heilung.

9

Ich bekomme bald unser 3. Kind, es wird der 2. KS für mich. Ganz ehrlich: Mein Mann wurde nicht gerade komplett aufgeschnitten, daher wird er dann auch den ganzen körperlich anstrengenden Kram machen (das mittlere Kind wickeln, anziehen, einkaufen, kochen etc.) !

Mit dem Baby auf der Couch chillen kann er bestimmt zwischendurch mal für ne halbe Stunde, ich werde aber in den ersten 2-3 Wochen sicher nicht das Bad putzen und dabei die beiden "Großen" bespaßen, damit mein Mann 2 Stunden Auszeit mit dem Baby auf der Couch haben kann. Das sollte dein Mann doch schaffen, mal 2-3 Wochen den Haushalt und die großen Kids zu wuppen? Wie alt sind die denn? Hat er Elternzeit? Oder wie wollt ihr euch grundsätzlich nach der Geburt organisieren? Ich war gerade 6 Tage wegen vorzeitiger Wehen im Krankenhaus und mein Mann hat das mit etwas Hilfe meiner Eltern auch allein gemanaged.