Geschenke zur Geburt

Hallo,
ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, wenn nicht, bitte verschieben ☺️

Meine Kollegin hat heute entbunden, und ich würde ihr gerne was ganz besonderes zur Geburt schenken. Ich habe weder Ahnung, was sie schon hat, bzw. was sie noch gebrauchen könnte.

Schon mal vielen Dank im Voraus 😊

Viele Grüße

1

Wir hatten zur Geburt fast alles schon zusammen. Von jemandem haben wir eine Nuckelkette mit Namen bekomme, was ich sehr süss fand. Ist aber schwierig, falls das Baby keinen Nuckel nimmt. Und ein Besteckset mit eingravierten Namen. Ahh und so ein personalisiertes Kinderbuch mit Namen fand ich auch ganz toll. Haach es gibt so viel Schönes 😄 Wenn du nicht weisst, was sie alles schon hat, würde ich ihr etwas für eher später schenken. Oder aber etwas, was man immer brauchen kann: Spucktücher, Kinderwagenklammern, Bodies 😊 Mann kann auch alles besticken lassen=Badetücher (mit Kapuze), Pullis, Bodies, usw.

2

Hallo 🙋‍♀️
danke für deine schnelle Antwort.
Ja das klingt alles super.
Was eingraviertes wie Besteck oder Handtuch/Badetuch klingt prima 🥰
Liebe Grüße 🙋‍♀️

8

Hallo!

Ich finde die personalisierte Schnullelkette toll. Da kann man einen zweiten Clip für ein Spielzeug dazulegen oder gleich einen Beißring dran befestigen. Das macht auch für Nicht-Schnullerkinder einen Sinn,
besonders dieser kleine von Mam Phase 2, solche kleinen Kreuze in verschiedene Richtungen ist dafür toll.

Alles Gute,
Gruß
Fox

3

Hallöchen.

Oftmals bekommt man Geschenke für die erste Zeit. Strampler, Spieluhren, Krabbeldecken usw.
Alles total niedlich, aber oftmals nicht lange nutzbar.

Wir haben uns immer total gefreut, wenn es was für „später“ gab.
Beispielsweise fällt mir da ein Kitarucksack ein. Oder eine Trinkflasche/ Brotdose, die so gestaltet ist, dass das Kind sie lange nutzen kann/ möchte.

Was auch immer geht, aber nichts „besonderes“ (aber brauchbares) ist: Gutscheine von Drogerien.

Ansonsten vielleicht eine Spardose (personalisiert) fürs Kind?
Oder Handtücher mit Namen bestickt? Die könnten ja bewusst schlicht und in Standardgröße sein, dann kann das Kind sie sein Leben lang nutzen.

Viele Grüße.

4

Hey :)

Ich spreche (noch) nicht aus Erfahrung.
Bei meinem Cousin kam das Pappbilderbuch „Die Raupe Nimmersatt“ und ein Geburtstagszug aus Holz richtig toll an, wo man jedes Jahr die Geburtstagskerzen reinstecken kann. 😊

5

Wir haben zur Geburt unseres Kindes von einer Bekannten einen „Geburtstagszug“ bekommen. Wir fanden das sooo schön. Und wir haben Freude dran bis er 9 Jahre alt wird 🥹

6

Ist immer schwierig, weil viele Sachen öfter geschenkt werden - gerade der Geburtstagszug ist der Klassiker für sowas :-D Graviertes Besteck finde ich cool, weil man davon auch zwei oder drei Sets gebrauchen kann. Was wir besonders schön fanden waren klassische Holzbausteine, die kann man lange nutzen. Die Idee mit der Brotdose ist auch richtig gut, denn die kann man endlos nutzen (bei Etsy kannst du die von Mepal mit Unterteilung toll gestalten lassen, die haben wir auch). Handtuch ist auch gut, vielleicht nicht unbedingt mit Kapuze, denn dessen Zenit ist auch bald vorbei. Ein normales können Kinder endlos lange benutzen. Was ich auch ganz toll fand war ein sehr schöner Sammelband mit Astrid-Lindgren-Geschichten mit Widmung vorne. Das sind Dinge, die man lange, lange hat und auch als Erwachsener oft noch aufhebt. Ich würde immer nach Sachen schauen, die möglichst lange gehen.

7

Etwas "Besonderes" kann man meiner Meinung nach nur schenken, wenn man die Person kennt und weiß, wie sie so tickt, was ihr gefällt, was benötigt wird, oder eben nicht.

Abraten kann ich nur ganz dringend von allem Personalisierten - es sei denn, du weißt, dass es ihr wirklich gefällt. Man bekommt eh alles doppelt und dreifach geschenkt und ich brauche keine 4 Handtücher mit Name, Datum, teilweise noch Größe und Gewicht. Meistens fanden wir dann auch noch das Motiv hässlich. Gleiches gilt für Kissen, Decken, Schnullerketten, etc.

Wenn du nicht weißt, was sie hat, dann würde ich auf einen Klassiker wie den Gutschein von Rossmann/DM zurückgreifen. Darüber habe ich mich oft am meisten gefreut, weil man das wirklich gebrauchen kann.
Sonst vielleicht ein Kirschkernkissen (ggf. als Kuscheltier), aber auch davon hätten wir mittlerweile 4 (bei unserer Tochter 1 bekommen, jetzt 3), wenn wir sie nicht weiterverschenkt hätten.
Es gibt sonst Sock-Ons, die weniger beliebt als Geschenk sind, aber echt clever!
https://www.amazon.de/Sock-Ons-Baby-S%C3%B6ckchen-0-6-Monate/dp/B00BQY2ZZM/ref=sr_1_7?crid=32Q7XG430VX8S&keywords=sock+ons+0-6+monate&qid=1694351641&sprefix=sock+ons%2Caps%2C167&sr=8-7
Und, da müsstest du mal suchen, weil ich nur eine Freundin davon habe reden hören: Von Fisher Price (wenn ich mich nicht täusche) gibt es Spieluhren, wo man den Musikteil entnehmen kann und der Ei-Förmig auch z. B. in den BH gesteckt werden kann und dieses Teil hat neben hässlichen Melodien auch Whitenoise und einen Herzschlag. Das war bei ihrem Sohn ihre Rettung, wie sie meinte.

Andere Idee: "Hallo, hier bin ich"
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052224355?utm_source=www.billiger.de&utm_medium=PSM&ProvID=11002841&pup_e=5664&pup_cid=406307&pup_id=A1052224355&soluteclid=66a961d7d4d74d15817287de8e14d985

9

Hallo,

ich glaube, gerade wenn man nicht weiß, was die Person schon hat und was ihr vom Stil her gefällt, ist es schwierig ein 'besonderes' Geschenk zu empfehlen.

Meine Lieblingsgeschenke waren/wären:

ein süßer Waschlappen in Tierform & ein Kapuzenhandtuch dazu

eine personalisierte Hülle für das U-Heft und den Impfpass (gibt es z.B. bei Etsy)

eine Windeltasche (gibt es z.B. auch bei Etsy)

Stapelbecher aus Holz z.B. von Grimms

eine große Mama-Care-Box (Snacks, Stilltee, etc.)

Gutscheine

Die Lieblingsgeschenke meines Kindes waren: Knistersplüsch, O-Ball, Kontrastbücher, elastischer Greifling mit Glöckchen (z.B. von Goki), Stapelbecher, Fühlbuch (z.B. Usborne)

Gutscheine von Drogeriemärkten fand ich gar nicht mal so gut, aber das liegt daran, dass ich die Gutscheine gerne für Geschenke fürs Kind eingelöst habe (und nicht für Windeln und Co.), und es in Drogeriemärkten oft nur wenig Auswahl an Spielzeug gibt. Bei Müller kann man die Gutscheine wohl nicht online einlösen, bei Rossmann nicht versandkostenfrei bestellen... Auch da ist es eben auch schwierig etwas zu empfehlen. Wenn du weißt, welcher Laden für sie gut erreichbar ist, ist ein Gutschein sicher ein sinnvolles Geschenk. Aber das kann auch ein Gutschein für ihr Lieblingsrestaurant sein, wenn das einen Lieferdienst hat oder man dort essen abholen kann. ;) Oder eben für einen Baby-Onlineshop (Baby-Walz, littlegreenie, etc.). Aber ich glaube, ein Gutschein ist für dich eh raus. Der fällt ja meistens nicht unter die Kategorie 'besonderes Geschenk'. :D