Welche Binden und Pantys habt ihr im Wochenbett getragen

Hi ihr lieben.

Ich bereite gerade das Wochenbett vor und bin etwas überfordert, da ich nicht weiß was ich am besten kaufen soll.
Zunächst mal: habt ihr einen kleinen Vorrat aus dem KH mitbekommen? Also diese rießen Einlagen und Netzhosen?
Wie empfandet ihr die?
Ich habe mir beim DM jetzt wirklich große, breite Einlagen zum Testen gekauft, da ich ziemlich breit bin und einen sehr großen Popo habe.
Reichen darüber einfache Netzhosen? Auch für die Nacht? Habe mir überlegt zusätzlich Inkowindeln bzw Pantis zu kaufen, die vor allem Nachts noch etwas anfangen können. Die Netzhosen halten ja nichts auf.
Also: welche Produkte habt ihr genommen? Was war bequem und was hat für euch gut funktioniert?

Danke!

1

Ich hatte einen KS, demnach war mein Wochenfluss überschaubar.
Im Krankenhaus haben die Binden gereicht, die nehmen viel auf. Mit den Netzhosen hat das super funktioniert. Am Anfang wurden mir da auch immer 2 Stück hintereinander eingelegt, damit auch wirklich alles aufgesaugt werden kann.
Ich habe mir einen Vorrat mitgenommen, das hat gereicht. Ich hatte aber auch Pelzy Protect da, die waren in Ordnung, aber viel schmaler als die aus dem Krankenhaus.
Vielleicht schaust du einfach, wie du zurecht kommst und schickst sonst deinen Partner nochmal fix los, wenn dein Wochenfluss doch zu stark ist.
Ich hatte mir aber ins Bett so einen Nässeschutz gelegt, falls doch etwas daneben geht. Würde ich dir auch empfehlen, man will sich ja nicht dir Matratze versauen :)

2

Ich hatte einen KS und die Netzhöschen und die großen Vorlagen aus dem KH verwendet.

Davon sicherheitshalber auch ein paar mit nach Hause genommen, brauchte ich aber gar nicht, da könnte ich schon wieder ganz normale Binden und meine übliche Unterwäsche tragen.

Extra gekauft habe ich nichts.

3

Im Krankenhaus hat man mir zwei verschieden große Einlagen übereinander gegeben. Zum Mitnehmen bekam ich nichts. Das ist aber von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich.

Was danach kommt ist auch unterschiedlich. Ich habe über zwei Wochen die großen Vorlagen genutzt, weil ich mich damit einfach sicherer gefühlt habe. Notwendig war es wahrscheinlich nicht ganz so lang. Dann normale Binden für leichte Blasenschwäche und gegen Ende nur noch normale Slipeinlagen.
Ich kenne aber auch Frauen denen bereits nach zwei Tagen normale Binden gereicht haben, das hätte bei mir nicht funktioniert.

Habe mir im DM Netzhosen geholt und auch lange getragen, da meine normalen Unterhosen gedrückt haben. Erst mit dem Wechsel auf Slip-Einlagen bin ich wieder auf meine normale Unterwäsche umgestiegen.

Ich würde an deiner Stelle nur ein Päckchen Einlagen kaufen und dann bei Bedarf nachkaufen (lassen)

Bearbeitet von Blume1983
4

Also grundsätzlich fand ich die Netzhöschen zwar potthässlich aber super bequem. Aus dem Krankenhaus durfte man keine Vorräte mitnehmen.
Für zu Hause hatte ich nach beiden Geburten Camelia Maxi Binden Nacht und fand die gut. Ganz zu Anfang hab ich davon 2 überlappend (Klebestreifen einfach die Schutzfolie drauf lassen, dass es nicht klebt) benutzt und als es etwas schwächer war dann eben nur noch eine bis ich dann irgendwann auf dünnere Binden umstellen konnte.

5

Ich hatte die camelia nachtbinden und darüber Inkontinenz pantys von der rossmann eigenmarke.
Mir sind die Binden, vor allem mit den Netzhosen, immer durch gesuppt.

6

Ich habe die ersten Tage noch Vorräte aus dem Krankenhaus genutzt, diese Netzhosen und die Vorlagen. Nach 5 Tagen habe ich normale Slips angezogen.
Ich hab mir dann noch die Vorlagen von "Samu" besorgt, die fand ich angenehmer als die Pelzy.
Die habe ich noch circa 1 Woche getragen und dann nur nachts. Tagsüber habe ich dann auf grosse Binden gewechselt.

8

Noch eine Stimme für die Samu. Die Pelzy haben so eine komische oberste Schicht, die ich sehr unangenehm fand. Und ich muss sagen ich finde es immer spannend, dass manche nach dem Krankenhaus garkeine Wochenbetteinlagen mehr genutzt haben sondern gleich normale Binden. Das wäre bei mir garnicht möglich gewesen.

7

Für den Anfang habe ich Jessa Pants verwendet. Da geht nichts daneben und nichts verrutscht. Danach komme ich mit Wochenbetteinlagen von Natracare gut klar.

9

Hatte Stoffbinden von imse vimse. Im Krankenhaus die wollte ich nicht nutzen. Waren welche zum wegwerfen.

Fand die super. Gut gesaugt. Und kann sie immer noch verwenden.

10

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen wie das mit Stoffbinden funktionieren soll ohne eine riesen Sauerei zu veranstalten...und da braucht man ja dann auch unglaubliche Mengen von, wenn man nicht jeden Tag 2 mal waschen will. Spannend...

11

Die haben einige Stunden gehalten. Glaube hatte 12 oder 16. Wir wickeln mit Stoffwindeln, dh die kamen dann alle 3 Tage mit in die Wäsche.

Hatte aber nur Kaiserschnitt, also nicht allzu viel Blut.

weiteren Kommentar laden
13

Ich habe binden aus dem Krankenhaus mitgenommen und auch so netzhöschen. Die Höschen habe ich sogar gewaschen 😂😂, fand die praktisch. Da es Sommer war hatte ich drüber meistens nur ne boxershort von meinem Mann an.

Da ich nur die ersten Tage starken wochenfluss hatte, habe ich ab Tag (lass mich nicht lügen) 4-5 normale binden genommen. Davor hatte ich riesen Teile "Nachtbinden" glaube von Always und eben die aus dem Krankenhaus.

Als Tip, mach auf die Binde Calendula Essence (bekommst du in der Apotheke) und misch das mit Wasser wie es auf der Packung steht und Tröpfel das auf ein paar Binden und leg das ins TK Fach. Vor gebrauch paar Minuten vorher raus holen damit es etwas aufgetaut ist und du keinen Gefrierbrand holst. Diese Binden waren Goldwert!!