Erhöhter Blutdruck während der Wochenbettzeit

Hallo zusammen

Ich habe vor 10 Tagen per Kaiserschnitt entbunden und stelle seit vorgestern fest, dass mein Blutdruck manchmal erhöht ist. Aufgrund von wassereinlagerungen und Kopfschmerzen bin ich in die Klinik und mir wurde wegen Gestoseverdacht Blut abgenommen. Die Blutwerte waren unauffällig.

Durch Google und auch hier in der Suche, habe ich erfahren, dass einige Frauen im Wochenbett hohe Drücke hatten und die sich nach einigen Wochen gebessert haben. Ich hatte während der SS immer einen niedrigen Blutdruck gehabt….. ich habe für morgen einen Termin bei meinem Hausarzt und spreche das mal an.

Geht es aktuell einigen von euch genauso? Über beruhigende Worte, würde ich mich sehr freuen. Durch diese ganzen Wochenbett-Wehwehchen kann ich die Zeit kaum genießen, da ich mir Sorgen mache.

Viele Hrüsse

1

Huhu,

liege grade im Krankenhaus und hatte gestern meinen Kaiserschnitt. Mein Blutdruck ist seit heute auch höher als in der Schwangerschaft. Da war er fast schon zu niedrig.

Hast du noch Schmerzen? Die Pflegerin meinte zu mir, dass der Blutdruck durch Schmerzen auch ansteigen kann.

LG

2

Hi, habe jetzt keine richtigen Schmerzen bis auf die Kopfschmerzen. Die habe ich halt über den Tag verteilt. Ich habe den Druck vorher nicht wirklich beachtet. Mich hat meine Hebamme aufgrund der Ödeme angesprochen und weil ich blass war (Hb-Wert 9). Sie meinte halt die Ödeme wären im Gesicht nicht normal, deswegen habe ich angefangen den mal zu messen. Der ist überwiegend gut ind vereinzelt erhöht. Während der SS war er eher niedrig. Ich schau mal was mein Hausarzt morgen sagt.

3

Ich hatte plötzlich bei der Abschlußuntersuchung beim Gyn (nach 8 Wochen) plötzlich einen erhöhten Blutdruck. Sollte selbst messen und zum Hausarzt. Dieser hat mir Blutdrucksenker verschrieben und meinte das das mit den Hormonen zusammen hängen kann. Ich sollte nach dem Abstillen erneut messen. Dies habe ich getan und die Blutdrucksenker wieder abgesetzt. Nun kontrolliere ich ihn täglich in der Hoffnung das er wieder normal ist/wird.

4

Ich hoffe, dass es bei mir mit den Hormonen zusammenhängt. Die Sectio ist gerade mal 10 Tage her und das könnte mit den wassereinlagerungen passen. Da sollen ja auch die Hormone schuld sein.

Ich dachte eigentlich immer, dass das Stillen eher den Blutdruck senkt, aber hatte es von anderen Frauen auch schon gelesen, dass die abstillen mussten.

Was mir auch aufgefallen ist, ist dass ich auf dem Rücken liegend kurzatmig werde, hatte das nichtmal während der Schwangerschaft so und mein Puls schlägt dann eher langsam. Echt komisch alles. Während der SS hatte ich wenig bis kaum Wehwehchen und jetzt.
Kann die Zeit mit meiner kleinen kaum genießen, weil ich das Gefühl habe mit einem Bein in der Klink zu stehen.

5

Jip hatte ich auch..aber erst nach dem 4. Kind.
Ich nehme Blutdrucksenker.

6

Darf ich fragen, wie lange die Geburt her ist? Musst du die Blutdrucksenker jetzt immer nehmen?

7

3 Monate.
Ja muss ich.
Zuerst war eher schwankend. Liegend war super. Kaum sass ich zu hoch.
Bei der Nachuntersuchung beim FA 140/110

Und der wurde leider immer höher 😔
180/117
190/110
160/99
Usw

Nehme die nun ein halbes Jahr lang und dann schauen wir mal.

Mir geht's aber besser mit den Tabletten.

weitere Kommentare laden
8

Ich hatte einen Kaiserschnitt aufgrund einer Gestose. Mein Blutdruck war eigentlich während der gesamten Schwangerschaft normal (wenngleich nie niedrig) und ist dann gegen Ende total rasch gestiegen (Kind wurde daher auch binnen weniger Stunden geholt). Richtig Blutdruckprobleme habe ich allerdings auch erst im Wochenbett bekommen. Bei nahezu allen (!) Frauen normalisiert sich der Blutdruck binnen drei Monaten wieder (hierzu gibt es gute Daten, sind glaub an die 90-95 % - wenn ich mich recht erinnere). Auch mein Blutdruck hat sich wirklich deutlich (!) gebessert, jedoch brauche ich jetzt - 6 Monate nach Geburt - wohl doch dauerhaft Tabletten.
Sehr sehr wahrscheinlich wird dein Blutdruck wieder normal, ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen! Ansonsten regelmäßig Messen und - soweit es geht - Bewegung, Yoga usw.. Abstillen brauchst du in keinem Fall (habe das ausführlich mit Kardiologe, Gynäkologe und Kinderarzt besprochen - als Anhaltspunkt: ich hatte immer mal wieder Werte >200 und „durfte“ trotz verschiedenster Tabletten voll stillen und stille immer noch); Es gibt durchaus Blutdrucktabletten, die in der Stillzeit in Ordnung sind (Embryotox) und wenn das Baby etwas größer ist, kann man dann nochmal andere Tabletten nehmen
Alles Gute!

10

Danke für deine Antwort.

Habe jetzt ein langzeit Blutdruckmessgerät von meinem Hausarzt bekommen und die Werte sind alle bisher super. Komme mir ein wenig blöd vor, weil ich hohe Werte hatte und die Werte heute total in Ordnung sind.

Ich trauw dem ganzen noch nicht wirklich. Überlege vielleicht ein neues Gerät zu kaufen, einfach nur um sicher zu gehen.

11

Na aber das ist doch schonmal super! Generell ist eine Langzeitmessung viel valider, als punktuelle Messungen, weil es ja auch um den Durchschnitt geht. Zudem ist es auch durchaus „gut“ und gesund, wenn dein Blutdruck auch mal hoch geht, das bedeutet nämlich, dass er physiologisch reagiert. Ein eigenes Gerät schadet trotzdem nicht, kauf dir aber bitte eins für den Oberarm und nicht fürs Handgelenk! Ruhige Nacht 😉