Hallo,
ich habe zwar noch Zeit mich für ein Krankenhaus zu entscheiden, in dem ich mein zweites Kind zur Welt bringen möchte, würde aber gerne wissen, was für Erfahrungen ihr im evangelischen Krankenhaus Oldenburg gemacht habt.
Hintergrund ist, dass ich mit dem Krankenhaus in dem meine Tochter geboren wurde nicht zufrieden war ( außerhalb von Oldenburg, zu viel Interventionen, keine ausreichende Aufklärung etc.).
Meine Hebamme hat mir nun das evangelische Krankenhaus empfohlen, da hier weit und breit die geringste Kaiserschnittrate vorliegt. Allerdings haben wir eine Anfahrt von ca einer Stunde, was mich natürlich zum grübeln bringt.
Liebe Grüße und schon einmal frohe Weihnachten!
Erfahrungen evangelisches Krankenhaus Oldenburg
Mit Oldenburg habe ich leider gynäkologisch keine Erfahrung aber je nachdem aus welcher Richtung du kommst, kann ich dir Papenburg nur sehr ans Herz liegen :)
Hmmm...das ist tatsäch sehr nah. Allerdings ist der Ruf doch sehr schlecht. Also zumindest der allgemeine Ruf des Krankenhauses.
Das stimmt, der allgemeine Ruf ist wieklich schlecht aber die gynäkologische Abteilung empfinde ich als wirklich sehr gut :)
Die bieten einmal im Monat Kreißsaalführungen an, da kann man schon einen Eindruck gewinnen :)
Aber da muss man wirklich auf sein Bauchgefühl hören, man hört ja leider oft nur die negativen Sachen..
Ich wünsche dir noch alles Gute und eine tolle Geburt mit schöner Kennenlernzeit:)
Hallo,
Ich habe im Oktober 23 im Evangelischen Krankenhaus entbunden.
Ich kann das Krankenhaus generell weiter empfehlen insofern du nur ein Kind erwartest.
Die Hebammen, Ärzte znd Krankenschwestern waren nett zu uns und sind unseren Wünschen weitestgehend gefolgt, auch wenn es gegen ärztlicher Empfehlung war. Ich habe durch meine Einleitung, die Tage ging, mehre Kreißsäle gesehen im Ev und war begeistert, dass es mehre Gebährwannen gibt. Die anderen Krankenhäuser hatten immer nur eine. Auch die Einleitungsmethode war recht sanft.
Ich habe im Evangelischen Krankenhaus Anfang 40ssw(39+0) meine Zwillinge zur Welt gebracht und ich hatte das Gefühl das es dort bezüglich " natürlich Zwillingsgeburt" an Erfahrung fehlte.
Mein Mann und ich waren uns unsicher, ob wir nach Aurich oder ins Ev Oldenburg gehen. In Aurich war mir der Leitende Oberarzt sehr unsympathisch, weshalb wir ins Ev Oldenburg sind. Das Klinikum Oldenburg hat mir, bei der Feindianostik, das Ev entpfohlen, da meine Zwillingsschwangerschaft sehr unproblematisch war. Das Ev hat auf der Internetseite stehen, dass eine natürliche Zwillingsgeburt unterstützt wird. Ich hatte nicht das Gefühl, weil mir mehrmals, schon gleich bei der Aufnahme und auch unter der Geburt ein Kaiserschnitt angeboten wurde.
Das zweite Kind kam leider per Notkaiserschnitt. In Aurich wollten sie meinen Bauch direkt nach der Geburt des ersten Kindes stützen, damit das zweite Kind nicht so viel Spielraum hat, die Position hält und besser ins Becken rutsch und/oder eine innere Wendung macht.
Ich frage mich noch heute, ob das Ev eine Fehlentscheidung war? Wäre es in Aurich zum Notkaiserschnitt gekommen?
Leider lässt sich eine Geburt nicht vorhersehen oder rückgängig machen. Zu Erinnerung bleibt mir die Kaiserschnittnarbe :)
Vielen Dank für deine Erfahrung. Ich bekomme tatsächlich nur ein Kind und habe als Andenken an meine erste Geburt auch eine Kaiserschnittnarbe. Ich habe mich bereits gegen das damalige Krankenhaus entschieden, da ich mich überrumpelt und alleine gelassen gefühlt habe.
Ich kenne also deine Gedanken mit der Krankenhauswahl zu hadern und kann dir das Hilfetelefon schwierige Geburt empfehlen. Dort kann man anonym anrufen und über seine Erlebnisse sprechen. Mit hat es geholfen.
Aurich habe ich tatsächlich nicht auf der Liste, da es durch die schlechte Verkehrsanbindung einfach zu lange dauern würde.
Alleine gelassen wird man in fast jedem Krankenhaus, weil einfach großer Personalmangel herrscht. Im Evangelischen Krankenhaus hatten wir Glück, dass wenig los war in die Nacht, in der meine Kinder geboren worden sind.
Als wir uns ein Krankenhaus angeschaut hatten sagte ein Arzt" Wenn alle Kreißsäle voll sind und wenig Zeit für sie ist, machen wir ein Kaiserschnitt, wenn Sie kommen"
Du hattest bei der ersten Geburt ein Kaiserschnitt. Wurde dir jetzt auch ein Kaiserschnitt angeboten?
Ich kann dir das Krankenhaus in Varel auch empfehlen. Der Leitende Arzt dort ist bis nach Bremen hin einen äußerst guten Ruf.