Das hört sich für viele jetzt wie ein Luxusproblem an...und ich bin noch nichtmal schwanger 😅
Aber ich überlege, was der Vor/Nachteil von Kaiserschnitt mit Spinale oder Vollnarkose ist.
Zu mir: Ich hatte vor 6 Jahren einen sekundären Kaiserschnitt. Ich habe den Kaiserschnitt bzw. die Zeit danach in guter Erinnerung (die vaginale Geburt davor absolut gar nicht, aber darum soll es jetzt nicht gehen), aber es gibt Optimierungsbedarf.
Ich hatte zunächst eine PDA, die nicht gewirkt hat. Dann bekam ich eine Spinale, ob die weh tat kann ich gar nicht sagen, da ich viel zu sehr mit meinen Wehen die ich zu dem Zeitpunkt seit über 30 Stunden hatte beschäftigt war.
Auf jeden Fall wurde ich beim Kaiserschnitt "festgekettet", aufgeschnitten und irgendwann fragte ich, wann es losgehen würde.
Irgendjemand hinter dem Tuch sagte dann, dass das Kind schon geboren und im Nebenraum sei. Ich war komplett verwirrt wieso niemand in irgendeinerweise was gesagt hatte oder ähnliches. Ich kam mir so dämlich vor.
Irgendwann wurde dann mein Mann in den Nebenraum gerufen und er zeigte mir dann irgendwann kurz unser Kind, da ich jedoch festgegurtet war, konnte ich es nicht berühren. Dann wurden Mann und Kind in den nächsten Kreißsaal geschickt und ich lag alleine festgegurtet in diesem Raum. Es war mir so sch.... egal dass ich da vermutlich noch ein riesen Loch im Bauch hatte, ich wollte einfach nur zu meinem Kind, was kommentarlos verschwunden war. Ich war so froh, als ich nach einer gefühlten Stunde dann endlich in den Kreißsaal konnte.
Wir planen jetzt das zweite Kind und ich fand dieses "ausgeliefert sein" und nicht zu meinem Kind kommen fürchterlich. Jetzt frage ich mich - was das normal, dass ich mein Kind erst 45min. später sehen und in den Arm nehmen konnte? Oder gibt es Kaiserschnittmöglichkeiten um das Kind direkt in den Arm nehmen zu können? Ich überlege nämlich derzeit, einfach eine Vollnarkose machen zu lassen, um quasi erst wieder aufzuwachen, wenn ich fertig genäht bin und dann direkt zum Kind kann...
War mein Kaiserschnitt normal?
Nein, klingt nicht normal sondern eher nach Notfall. Musste das Kind beatmet werden oder der gleichen? Schlechter APGAR Score?
Der Moment in dem das Baby rausgeholt wurde, wurde angekündigt, hat auch gleich geschrien. Alle haben uns beglückwünscht, etc. Dann wurde direkt gekuschelt Eine Hand wurde losgebunden und es war sehr schön. Konnten so circa 10-15 Minuten kuscheln und dann ging es mit Papa zum ersten Check, wickeln und anziehen und ich wurde noch fertig zugenäht.
Also ich dann in den Kreissaal zurückkam, waren die beiden gerade fertig mit anziehen und wir waren wieder vereint.
Vollnarkose wird in meinem KH nicht wirklich als Option angeboten bzw. direkt gesagt, dass es nur für Notfälle ist, da nicht ideal fürs Kind.
Es gibt in manchen KHs sogar die Möglichkeit auf eine Kaisergeburt, also Tuch runter wenn das Baby rausgehoben wird. Finden manche Frauen auch super Da musst du dich erkundigen und aktiv beim Geburtsplanungsgespräch danach fragen.
Vollnarkose heißt soweit ich weiß ja nicht 45 Minuten für die OP außer Gefecht, sondern noch Aufwachraum und für 1-2 Stunden das Baby nicht sehen. Das würde ich nicht wollen. Und der Mann darf nicht bei der OP dabei sein dann.
Vielen Dank euch beide. Das mit dem Aufwachraum wusste ich nicht. Ich dachte, ich könnte dann einfach das Zunähen "verschlafen" 😅
Hier der OP-Bericht. Ich sehe da absolut nichts was irgendwie auffällig wäre 🤷♀️ außer dass mein Sohn lieber weiterschlafen wollte als sich irgendwie mal bemerkbar machen 😅
![](/ugc-files/cG9zdC00MjkzMzA3Ng==/b3duZXItMTczNjY2MTE=/1.jpg)
Nein, das war nicht normal.
Ich hatte auch einen sekundären KS bei Frühgeburtlichkeit, der Kleine brauchte erst einmal Sauerstoff, er war ziemlich blau.
Die Ärzte haben aber die ganze Zeit erklärt, was sie gerade machen, ich habe den ersten Laut gehört (es war kein richtiger Schrei, eher ein Wimmern) und er wurde mir kurz gezeigt direkt nach dem er aus dem Bauch geholt wurde.
Nach dem der Kleine versorgt war, konnte der Papa zu ihm und ich, nachdem ich genäht war.
Vielen Dank. Toll, dass das bei dir trotz der Umstände so toll gelaufen ist und du sogar den ersten Schrei hören konntest!
Warst du vorher sehr aufgeregt und unruhig?
Für mich hört es sich fast so an, als hättest du ein Beruhigungsmittel bekommen und deswegen Erinnerungslücken. Auch das Festschnallen ist in der Regel zur eigenen Sicherheit der PatientInnen, damit diese nicht aus Versehen etwas unüberlegtes tun.
Danke! Nein, ich war vollkommen am Ende, weil zu dem Zeitpunkt des Kaiserschnittes ich bereits seit 30 Stunden aktive Geburtswehen hatte, aber in dieser Erschöpfung vollkommen Tiefenentspannung und als endlich die Spinale wirklich unfassbar glückselig und unendlich dankbar, dass diese Schmerzen endlich aufgehört hatten. Hätten die mir meinen Sohn gegeben, würde ich wohl auch jetzt 6 Jahre später dort noch glückselig auf der Liege grinsen 🤣
Das mit den Erinnerungslücken könnte sein, ich war zwar nicht unruhig, habe aber durch die Erschöpfung oder Medikamente, keine Ahnung, fürchterlich gezittert und konnte das nicht abstellen. Allerdings war mein Mann die ganze Zeit dabei und bestätigte den Ablauf genauso.
Da er allerdings aus seiner Position sah wie unser Sohn ins Nebenzimmer getragen wurde und eben die erste Stunde komplett allein mit ihm hatte und bonden konnte im Gegensatz zu mir die da angegurtet lag, nahm er diese Situation als wunderschön war 😅.
Hi, bin OP Schwester und hab in den nächsten Tagen vermutlich auch meinen ersten KS.
Bei uns wird das Baby von der Hebamme entgegen genommen, kurz abgetrocknet und durchgecheckt und direkt zum bonden auf den Oberkörper der Mutter gelegt. Normalerweise hört man den ersten Schrei, wenn das Kind entbunden wird. Manche haben aber auch Startschwierigkeiten, weil sie zB zu viel Fruchtwasser geschluckt/sich verschluckt haben und dann erstmal abgesaugt werden müssen. Das geschieht bei uns auch im Nebenraum. Die Hebamme sagt aber immer bescheid, dass sie das Baby gleich nach einer ersten Untersuchung bringt.
Ja, das zunähen dauert und meist geht der Partner dann mit dem Baby und der Hebamme zurück in den Kreißsaal. Dort darf der Papa dann bonden.
In Vollnarkose darfst du keine Begleitung mit in den OP Saal nehmen.
Damit die Narkosemittel nicht aufs Kind übergehen, muss es also etwas schneller gehen, wenn der Bauch mit sterilen Tüchern abgedeckt wurde und du schläfst. Fand ich als Schwester immer stressig, das bekommt die Patientin aber natürlich nicht mit.
Außerdem kommst du nach dem Kaiserschnitt meistens noch in den Aufwachraum, bevor es zurück in den Kreißsaal geht. Es vergeht also noch mehr Zeit.
Denke da musst du ins Gespräch mit deiner Klinik gehen, möglich ist alles :)
Vielen Dank, wie toll eine Einschätzung "von der anderen Seite" zu hören! Wird denn gesagt bevor die Hebamme es mitnimmt, dass das Baby geboren ist? Ich fand es halt so sch... dass er offensichtlich schon mindestens eine Minute auf der Welt war, bevor mir auf meine Nachfrage nach gesagt wurde, dass er geboren ist...
Ich kenne es nicht anders. Es wird auch eigentlich die genaue Geburtsuhrzeit laut gesagt. Normal wird einem auch direkt vom ganzen Team gratuliert. Voll blöd, dass du solche Erfahrungen gemacht hast. Manche Ärzte sind total abgestumpft und vergessen solche für uns wichtigen Infos. Würde das auf jeden Fall ansprechen, dass du informiert werden willst.
Hi,
Also für mich klingt es sehr unschön. Ich hatten den Kaiserschnitt nach 30 Stunden Wehen und Geburtsstillstand. Als ich auf dem OP Tisch lag durfte mein Mann rein und dann ging es los. Als der kleine da war wurde er mir auf die Brust gelegt und ich konnte ihn mit einer Hand festhalten. Er blieb da bis wir in den Kreißsaal gefahren wurden. So auf der Brust war er ziemlich schwer. Erst dort wurde er zu Untersuchung "weggenommen". Aber ich war ja im selben Raum. Ich würde immer wieder eine Klinik wählen, die das anbietet. Ich fände es voll schade, wenn es keine gesundheitlichen Gründe gibt, da allein auf dem op Tisch ohne Kind und Partner zu liegen.
Unsere Geschichten hören sich sehr ähnlich an. Toll, dass dein Sohn direkt bei dir bleiben konnte!
Klingt nach einem Notfall. Wenn du es genau wissen willst kannst du auch den OP
Bericht anfordern.
Ein geplanter KS ist anders. Das anbinden ist normal, damit man nicht aus Reaktion ist OP Feld greift. Ich wollte nicht wissen was passiert und hab mich mit dem Anestäsisten und meinem Freund über Pizza unterhalten 🤣 Dann kam der erste Schrei, ich bekam mein Baby auf die Brust und konnte bonden.
Danach ging es für Baby und Papa in den Nachbarraum zur U1. Es waren leider noch Coronaregeln in Kraft. Keine Ahnung ob es daran lag aber ich musste in den Aufwachraum und mein Freund mit Baby in den Warteraum.
Nach 1,5 h nach Geburt war ich wieder auf dem Zimmer. Heute ist das nicht mehr so laut einer Freundin. Die Mama darf dangling nach der OP zu Mann und Kind. Mit Zunähen also eine Trennung von 20-30 Minuten.
Ich bin trotzdem sehr glücklich mit meiner Geburt und habe sie als sehr schön empfunden.
Das hört sich bei dir ja ziemlich so an wie bei mir nur dass du vor der U1 mit dem Baby noch bonden durftest. Toll! Den Bericht habe ich angefordert, ich gehe gleich mal ins Arbeitszimmer und werde den Ausschnitt über die Geburt hier einstellen. Vielleicht kann man darauf noch was interessantes ablesen.
Ja, der Unterschied ist aber glaube dass ich genau wusste was auf mich zukommt. Mein Kleiner lag in BEL und ich hab vorher mit Freundinnen gesprochen die einen KS hatten und mich informiert. Deswegen kann ich glaube mit der Geburt so gut meinen Frieden finden und empfand sie sogar als schön. Eigentlich wollte ich ins Geburtshaus.
Ich empfehle wirklich immer sich mit allen Geburtsformen auseinander zu setzen. Hätte ich das mit dem anbinden vorher nicht gewusst hätte ich mich auch ausgeliefert gefühlt und wahrscheinlich Panik bekommen.
Bei mir hat die Spinale leider nicht gewirkt. Als ich merkte, wie ich aufgeschnitten wurde, habe ich nur gesagt, dass ich das Messer spüre und dann bekam ich ein Betäubungsmittel gespritzt. Als ich aufwachte, war mein Kind schon untersucht, bekam es ganz kurz in den Arm, war aber so schlapp, dass ich meine Augen nicht aufhalten konnte. Die Maus hat dann mit ihrem Papa Bonding im Flur gehabt, am nächsten Morgen kam sie kurz zu mir und dann wurde sie auf die Frühchenstation verfrachtet. Lief alles sehr unglücklich, aber die Große und der Papa hatten von Anfang an ein sehr inniges Verhältnis. War für mich sehr schwer, erst Geburt von Tochter 2 hat mich versöhnt 😅
Sollte ich noch einmal einen Kaiserschnitt geben, dann würde ich auf PDA bestehen, die wirkt bei mir wenigstens 😅
Ich wünsche dir, dass du mit deiner nächsten Geburt auch versöhnt wirst und es als etwas Wunderschönes in Erinnerung behälst
Vielen Dank! Bei mir war genau andersherum - über einen Zeitraum von 3 Stunden wurde mir versucht die PDA zu legen - ich wurde nach meiner Geburt sogar noch eine Studie aufgenommen in der Untersucht wurde wieso PDA bei manchen Menschen keinerlei Wirkung zeigt.
Ich habe, auch wenn es gerade anders klingt, den Kaiserschnitt als superschln in Erinnerung, ich war so unfassbar glücklich, dass diese Wehen endlich aufgehört hatten 🤣 ich muss mich also mit nichts versöhnen, würde aber gerne ein paar Sachen, wenn sie denn möglich sind (und euren Nachrichten hier nach sind die möglich) "optimieren" beim nächsten Mal. Toll, dass die zweite Geburt so schön war bei dir!
Mach dir auf jeden Fall eine Liste und sprich das mit dem Krankenhaus ab, das wird ganz bestimmt klappen, dass beim nächsten Mal einiges besser läuft ❤️
ich hatte einen ungeplanten Kaiserschnitt, der nicht ganz undringlich war und war mega nervös. Mir wurde Alles (!) erklärt (wobei das Baby gefühlt nach zwei Minuten da war), sofort nach Geburt das Baby kurz gezeigt und dann (wenige Minuten) im Nebenraum versorgt. Danach kam das Baby auf meine Brust und meine Arme wurden um das Baby gelegt während ich zugenäht wurde (das weiß ich noch so genau, weil ich furchtbar gezittert habe und total Angst hatte, mein Baby fallen zu lassen 😅). Und kurz bevor ich quasi fertig war, gingen Baby, Papa und Hebamme schonmal vor um das Baby weiter zu versorgen. Ich schätze, ich war insgesamt keine zehn Minuten von meinem Kind getrennt
Für mich klingt das auch eher nach einem Notfall, oder vll. Erinnerungslücken wegen Erschöpfung/Aufregung/Medikamenten?
Hallo,
ich bin Anästhesistin und kann nur beschreiben wie es in meiner Klinik normalerweise läuft. Das angegurtet sein ist tatsächlich aus Sicherheitsgründen normal. Normalerweise bekommt sie Schwangere aber gesagt wenn es losgeht und sobald das Kind da ist, ist der erste Weg der Hebamme mit dem Kind zur Mutter, solange nicht irgendwas auffällig ist und das Kind zuerst versorgt werden muss. Der Vater ist normalerweise dabei wenn gewünscht. Sobald das Baby gewogen und eingepackt ist kommt es wieder zur Mutter. Da wird dann normalerweise auch zumindest ein Arm gelöst, sodass das Baby auch gestreichelt werden kann und liegt meistens ganz nah am Gesicht der Mutter.
Bei einer Vollnarkose ist es eher nicht so, dass du schneller zum Kind kommst. Nach der Vollnarkose kommt man erstmal in den Aufwachraum zur Überwachung. Da ist das Kind auch erstmal nicht da. Außerdem gibt es bei hochschwangeren einfach gewisse Risiken, die meistens kein Problem darstellen die man bei der Spinalen aber meistens umgehen kann.
Ich würde da einfach vorher nochmal detailliert den Ablauf mit der Klinik besprechen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall bei der nächsten Entbindung positivere Erfahrungen.