Hallo ihr Lieben,
ich habe mein erstes Kind am 29.12. per Sectio entbunden 😍 jetzt ist gestern der Milcheinschuss gekommen aber wie ! Total heiße schmerzende Brüste und ich kann nicht mehr seitlich liegen :(
Sind auch nochmal extrem viel größer geworden
Unter den Achseln sind sie besonders hart.
Kühlen nach dem stillen habe ich schon probiert, meine Hebamme erreiche ich leider erst morgen wieder.
Habe extrem Angst vor einem Stau.
Habt ihr Tipps aus eueren Erfahrungen?
Ist mein erstes Kind deswegen.
Danke und allen ein gutes neues !! 🎊
Was tun gegen schmerzende heiße Brüste Milcheinschuss
Hallo, das hatte ich auch einige Tage nach Geburt, es brauchte ein wenig, bis sich alles eingependelt hatte 🙈
Vor dem Stillen warm-nasse Tücher auflegen, nachher (und zwischendrin) Kühlen mit Quarkwickel. Die Brustwarzen jeweils auslassen, nur rundherum.
Das Kind immer so anlegen, dass das Kinn in die Richtung der verhärteten Stelle zeigt. Wenn man es schafft, kann man die verhärtete Stelle auch während dem Stillen leicht massieren (war bei mir alles etwas viel am Anfang, ich musste schauen, dass ich das anlegen richtig hinbekam....)
Brustmassage gerne auch zwischen dem Stillen.
Mir hatte die Hebamme gesagt, ideal wäre, wenns der Kleine "abtrinkt", dann gewöhnt er sich auch schnell an mehr Milchmenge und es pendelt sich alles schneller ein, deshalb soll ich ihn dann ruhig öfter anlegen. Und wenns gar nicht mehr geht, ausstreichen oder abpumpen, aber wenns nicht unbedingt sein muss, dann lieber nicht, da das auch die Milchproduktion nochmals ankurbelt. Aber bevor es zu Milchstau mit Fieber usw. kommt, natürlich trotzdem machen.
Ich hoffe, du kriegst das in den Griff, es ist normal, dass es etwas Zeit braucht, aber trotzdem extrem unangenehm 😅
Also erst einmal ist es ziemlich normal, dass der Milcheinschuss unangenehm sein kann.
Du kannst die Brüste vor dem Stillen jeweils mit einem warmen, feuchten Mulltuch umwickeln - jedoch nicht die Brustwarzen. Während des Stillens legst du die Tücher auf ein Tablett und stellst es auf die Fensterbank oder einen anderen kühlen Ort. Nach dem Stillen sind die Tücher dann schön kalt und du kannst sie wieder um die Brüste wickeln.
Ansonsten hilft noch Kühlen mit Retterspitz auf einem feuchten Tuch.
Zum Glück sind es nur wenige Tage. Du packst das.
Hallo Mina,
Ich leide auch immer unter einem extrem starken Milcheinschuss. Meine sehr erfahrene Hebamme meinte so etwas hat sie noch nie gesehen…
Meine Tipps nach 3 Geburten:
Kühlen so viel wie möglich, auch nachts (coolpacks oder Quark in einem Gefrierbeutel), ich laufe fast den ganzen Tag mit Kühlung im Oberteil herum.
Milch ausstreichen wenn es zu unangenehm wird.
Ich trinke zusätzlich Pfefferminz- und Salbeitee ab Geburt und pumpe ab, wenn es unerträglich wird. Das würde ich aber beides nur nach Rücksprache mit der Hebamme machen.
Ich hoffe du kommst klar und hast eine gute Hebamme, die dich unterstützt! Bei mir hat es immer ca eine Woche gedauert bis es erträglich wurde, aber ich bin um einen Milchstau immer herumgekommen.
LG und Alles Gute!
Ich hatte das auch immer extrem. 😣
Mir halft die harten Stellen 2-3x täglich unter der warmen Dusche mit der Handkante ausstreichen Richtung Brustwarze bis der Druck angenehmer und die meisten Knoten weg waren. Anschließend kalten Quark oder geklopfte kalte Weißkohlblätter direkt auf die Brust (nicht auf die Brustwarze).
Allgemein beim Stillen vorher Brust wärmen (damit es besser fließt), hinterher gut kühlen (damit es stoppt). Solange bis die Milchmenge nach ein paar Tagen passt und das Schlimmste vorbei ist. Und beim Stillen die andere Brust einfach mit auslaufen lassen.
Gut half bei mir auch Baby in verschiedenen Positionen anlegen. Gerade bei harten Stellen im Achselbereich war der Football-Griff super und erleichternd. Google das mal. Oder mal seitlich liegend und Baby sozusagen über Kopf anlegen.
Und wenn der Druck extremst war, dann auch mal etwas abpumpen, aber nur wenig bzw so viel bis etwas Erleichterung zu spüren war. MuMi ist t ein prima Badezusatz oder einfrieren für Notfälle. 😉
Die ersten Tage sind heftig, aber schon bald wird dein Körper und deine Brust wissen wieviel dein Baby wirklich braucht und passt sich an.
Das wird! Alles Gute!
Ich hatte auch dolle Angst vor einem Milchstau aufgrund des starken Milcheinschusses... Kalte Quarkwickel waren meine Rettung, das hat bei mir persönlich am besten geholfen! 😊