Presswehen Mehrgebärende

Hallo,
Ich erwarte derzeit mein 3. Kind.
Und wollte Mehrgebärende fragen wie sich die presswehen von Geburt zu Geburt verändert haben da ich diese am schlimmsten empfand.
Beim ersten Mal war 2 std schlimme pressphase, beim zweiten waren es nur noch 40 min. Wie wird es wohl beim 3. sein?
Könnt ihr euere Erfahrungen mit mir teilen?
Es geht mir nur um die austreibungsphase. Die sonstige geburtsdauer ist für mich nicht relevant.

Lg

1

Bei mir hat die Pressphase bei K1 30 Minuten gedauert
K2 kam innerhalb von 8 Minuten im CTG-Raum (Presswehen hatte ich ca. 15 Minuten lang insgesamt).

Ich hatte bei beiden keine Geburtsverletzungen.

Mir hat der Vierfüßlerstand bei beiden Geburten sehr geholfen und ich konnte beide richtig gut und schnell "durchdrücken".

Alles Gute 🍀

2

Ich habe auch nur zwei Kinder.
1. Kind: 1 1/2 Stunden mit mehreren Posenwechseln. Letztlich kam es im Vierfüssler.

2. Kind: 3 Presswehen unter 10min in der Geburtswanne. Ich saß auf einer Stufe und konnte dank der Griffe beim Pressen meinen Rücken schön rund machen und somit fester pressen.

Mir hat der Tipp der Hebamme mit dem Rundrücken echt super geholfen.

3

Hallo,

Ich hatte bei allen 3 Kinder immer sehr kurze Presswehen.

Bei der großen 2014 waren es 15 Minuten.
Geburt hat insgesamt 1 Stunde und 30 Minuten gedauert. Ich habe in Vierfüßlerlage geboren.

Bei der mittleren 2017 waren es 10 Minuten (trotz schulterdystokie). Die Geburt hat hier insgesamt 2 Stunden und 21 Minuten gedauert.
Hier habe ich in Rückenlage geboren.

Bei dem kleinen sind es 5 Tage her.
Da waren es keine 10 Minuten. Er ist mit der Hand am Kopf geboren, es war dadurch auch die schmerzhafteste Pressphase.
Die Geburt hat insgesamt 1 Stunde und 20 Minuten gedauert. Da habe ich seitlich liegend geboren.


Alles Gute.

4

Hey,

war es angeleitetes Pressen oder durftest du machen, wie es dein Körper wollte?
Meist dauert die Austreibungsphase (blödes Wort) bei der 1. Geburt am längsten. Bei folgenden Geburten tendenziell kürzer, aber dennoch kann die Länge der Geburt mit den verschiedenen Phasen sehr unterschiedlich sein.
Ob du nun 4/5 Wellen oder 30/40 Wellen brauchst hängt von ganz vielen Faktoren („natürliche“ Geburt, Kindsgröße, Setting, Position, Hormone,…) ab - und nicht alle kannst du beeinflussen.
Ich persönlich mochte diese Urgewalt am Ende. Der Körper macht einfach, egal wonach mir war🫣. So war es bei allen Kids ähnlich, vom Drang mitzuschieben bzw. Einsetzen des Ausscheidungsreflexes (ebenfalls blödes Wort🙄) hat es nur wenige Wellen gebraucht. D.h. es ging nicht schneller mit jedem weiteren Kind.

Lass es auf dich zukommen, du schaffst das auf jeden Fall💪🏻und am Ende wirst du 10min +/- gar nicht merken.

Alles Gute und eine unkompliziertere, schnelle Geburt🍀💚

Bearbeitet von solomon
5

Ich beneide immer alle um „3x pressen und das Baby war da“

K1 - 3h Presswehen inkl. Kristeller und co.
K2 - 2,5h Presswehen - Geburt per Saugglocke aufgrund echt schlechter kindlicher Herztöne

K2 hatte eine kurze Nabelschnur die um den Hals gewickelt war.. Hebamme und Arzt haben das als Grund genannt 🤷‍♀️
Ich glaub eher dass mein Becken dafür einfach nicht gemacht ist 😅

Achso.. die 2. Geburt war eigentlich bis dahin eine „schöne“ Geburt.. mit Beleghebamme die uns schon zu Hause nach Blasensprung betreut hat.. dann mit uns ins Kh ist.. alles stressfrei und selbstbestimmt.. war in der Wanne - alles prima 😅😏

Bearbeitet von LovelyM
6

Ich hatte bei allen 4 kinder immer nur sehr kurz richtige presswehen, sprich ca 5x pressen und kind war da

Jedoch Kind 1 12h mit pda und wehenmittel, da es zum Geburtstillstand kam
Kind 2 eh nur 1.5h
Kind 3 6h
Kind 4 4h

Aber die wirkliche austreibungsphase war immer sehr kurz