Hi ihr,
zu meiner Vorgeschichte: Unser Sohn kam im März 5 Wochen zu früh auf die Welt, kurz nach meiner Entlassung hatte ich nach Geburt eine Schwangerschaftsvergiftung. Seither habe ich immer wieder Probleme mit Bluthochdruck. Einmal Pro Woche habe ich einem zweiten Wert über 100, der obere befindet sich meist zwischen 125 und 145. Mir gehts dann so richtig mies, Schüttelfrost, Übelkeit bis zum Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwindel. Ich hab jedes Mal Angst, alleine mit Baby umzufallen.
Beim Arzt war ich schon, das Langzeitmessgerät hat natürlich nichts angezeigt, weil an dem Tag nichts war. Meine normalen Werte liegen meist so bei 100 zu 60/70. Deswegen kann man mich auch nicht dauerhaft einstellen, weil meine Beschwerde dafür zu punktuell sind. Ich weiß, dass richtiger Bluthochdruck höher ist, aber es geht mir jedes Mal so richtig bescheiden.
Kennt das jemand? Ging das wieder weg? Was habt ihr gemacht?
Bluthochdruck seit Schwangerschaft?!
Ich hatte eine Präeklampsie in der Schwangerschaft und bin seitdem mit Medikamenten gut eingestellt. Ich habe regelmäßig meinen Blutdruck zu Hause gemessen und die Werte mit meinem Hausarzt, der auch Internist ist, besprochen. Ich habe in den ca. 16 Monaten zwischen den Schwangerschaften die Medikamente fast auf Null reduzieren können. Bei mir hat es aber Zeit gebraucht. Aber es wurde wieder besser. Dir würde ich auch raten ein Blutdruckprotokoll zu führen und das mit einem Arzt zu besprechen. Meine Werte waren nämlich auch Recht unterschiedlich.bEvtl brauchst du ja auch Medikamente und kannst sie dann bei gegebener Zeit reduzieren.
Ich hatte ebenfalls eine schwere Präeklampsie und mir wurde bei der Entlassung gesagt, dass es sechs Monate dauert bis der normalzustand hoffentlich wiederhergestellt ist - hoffentlich, weil es mittlerweile bekannt ist, dass es nur 50 % wieder zu einer kompletten Beschwerdefreiheit schaffen.
Hast du in einem Wald und wiesenkrankenhaus entbunden oder wurdest du wegen der Präeklampsie in einem speziellen Krankenhaus betreut? Falls ja, würde ich mich an die wenden. Ansonsten würde ich versuchen einen Termin bei einem Kardiologen zu bekommen.