Besuch im Krankenhaus/Wochenbett

Hallo ihr lieben

Bei mir steht die Geburt bald an ( Kaiserschnitt)
Es ist unser erstes Kind und wir haben beschlossen das wir die erste Zeit zuhause gerne zu dritt alleine verbringen wollen. Um uns erstmal zurecht zu finden und uns einzugewöhnen usw.
Auch möchte ich ehrlich gesagt keinen Besuch Im KKH ( ausnahme mein Mann)
Nur leider wird das von so manchen nicht akzeptiert. Gerade in der Familie sind manche ( die zukünftigen Omas ) sehr aufdringlich und wollen am liebsten den ganzen Tag bei uns zu Hause sein
Ich möchte das nicht!! Leider wird alles was ich sage einfach ignoriert…
Hat jemand Tipps wie ich die Situation ohne Streit lösen kann?
Ich bin nämlich kurz davor das mir komplett der Kragen platzt 🙈
Außerdem trübt es meine Vorfreude auf die kommende Zeit

1

Für mich eine ganz klare Grenz Überschreitung und ich muss ehrlich sagen wenn dir der Kragen platzt dann lass ihn platzen, bei manchen Leuten muss man so kommen damit sie es endlich kapieren ( zwar sind sie dann erstmal zickig) aber du hast deine ruhe und gut ist ( musst dich ja nicht melden)

Auch kannst du im Krankenhaus bescheid geben das kein Besuch erwünscht ist bis auf dein Mann.

2

Mein Problem ist halt, das es hauptsächlich meine Mutter ist. Und ich möchte ungern das es zum Streit kommt. Weil sie sich ja einfach nur auf ihr Enkelkind freut 🥰und das ist ja schön
Aber mir ist es halt einfach zu viel . Und egal was oder wie ich etwas sage, werde ich nicht ernst genommen 🙈

3

Mach eine klare letzte Ansage und Ende.
Sag im KKH Bescheid,dass du nur deinen Mann als Besuch möchtest.Mach daheim die Klingel aus und auch eure Handys.
Gib den Großeltern einen zeitlichen Rahmen vor und lass sie etwas zu essen mitbringen 😌

4

Evt erstmal abwarten wie es dir geht ? Wie es euch geht ?

Hab mich über Besuch gefreut 😊

5

Ja das ist klar. Das habe ich auch versucht zu kommunizieren. Das man das dann mal sehen wie es uns geht und wie wir klar kommen
Aber ich weiß 100 pro das ich nicht den ganzen Tag lang jemanden hier haben will

6

Nicht den ganzen Tag .

Aber es spricht doch nichts gegen,die Oma einmal gucken zu lassen eine stunde ..evt noch zu fragen,ob sie was zu essen mit bringen kann...

Und dann wird die Oma doch schon Happy sein 😊

Bearbeitet von 3Kids87
weitere Kommentare laden
8

Klare Ansage, die für alle Angehörigen gleich ausfällt: wir melden uns gleich nach der Geburt mit dem ersten Foto und danach dann, wenn ihr Baby gucken kommen könnt!
So haben sie schnell die Info wenn es da ist und danach entscheidet ihr danach, wie es euch geht.
Im Krankenhaus sagst du dann Bescheid, dass sie keinen Besuch zu dir lassen sollen.

Bei mir waren die Omas auch schlimm beleidigt, auch meine Mutter wollte am liebsten vor dem Kreißsaal warten (was überhaupt nicht in Frage kam, wir haben nicht mal ein gutes Verhältnis, aber Oma sein ist ja soo toll…) und meine Schwiegermutter hat vorher schon erzählt wie toll es beim anderen Enkel war ihn als erste zu wickeln… 🙄.
Als ich gesagt habe dass das nicht in Frage kommt und wir wenn es gut läuft eh nur ambulant entbinden wollen war die Diskussion zu Ende.
Wäre es gegangen hätte keiner gewusst, wann wir ins Krankenhaus fahren, da wir aber die Hunde unterbringen mussten und auch über Termin eingeleitet wurde, ging das leider nicht.

Als wir zu dritt auf dem Zimmer waren gab es dann die Rund-SMS mit dem ersten Foto, dann wieder Handys aus. Am Entlassungstag sind wir auf dem Rückweg auf einen Kaffe bei den Schwiegereltern vorbei (da kann man einfach nach einer halben Stunde gehen um sich hinzulegen und muss niemanden rausschmeißen, das verstehen sogar Omas) und 2 Tage später konnte meine Mutter ihre Enkelin kennenlernen, die hat nach 2 Stunden selbst gemerkt, dass wir alle einfach nur Schlaf und Ruhe brauchten und ging dann. Da war zum Vorteil dass sie selbst sagte, dass ihr damals der viele Besuch und der Haushalt das Stillen kaputt gemacht haben und ich nach 2 Wochen nicht mehr getrunken habe und wir ins Krankenhaus mussten und danach nur noch Flasche ging.

9

Hallo,
meine Cousine wurde jetzt mit 40 Mama. Sie hatte schon im Voraus gesagt, dass ihre und seine Eltern kurz in KKH kommen dürfen, der Rest allerdings erst nach dem Kennenlernen der kleinen Familie.
Wir haben wöchentlich ganz tolle Fotos bekommen und wurden jetzt nach 3 Wochen eingeladen.
War für alle völlig in Ordnung :)
Auch Zuhause wurden die Großeltern gebeten den 3en Zeit zu geben, hat auch funktioniert obwohl meine Tante eine seeeehr fürsorgliche Person ist :D

11

Am besten ladet ihr sie zu Kaffee und Kuchen ein, sobald ihr aus dem KH zurück seid. Und erwähnen, dass ihr euch sehr freuen würdet, wenn sie den Kuchen mitbringen könnten. Dann können sie das Baby kurz bewundern und dürfen danach dann wieder gehen.

Die ersten Wochen komplett alleine zu Hause verschanzen finde ich schwierig. Man möchte der Familie ja auch nicht vor den Kopf stoßen.

12

Niemand will sich verschanzen ! Aber ich möchte einfach das unsere Wünsche akzeptiert werden
Ist jetzt vielleicht für Außenstehende auch nicht so einfach nachvollziehbar
Aber wir haben kein super inniges Verhältnis zu unseren Eltern. Und bei uns zu Besuch sind sie im normalen Leben auch so gut wie nie . Deswegen ist das schwer für mich . Bin das nicht gewohnt

13

Ja, es gibt halt leider auch immer zwei Seiten. Deine Eltern haben auch Wünsche. Da wäre ein Kompromiss ganz gut. Ansonsten kann es halt passieren, dass sie sich so fühlen, als ob ihr sie bei einem eurer wichtigsten Entwicklungsschritte nicht dabei haben wollt und sind dementsprechend enttäuscht. Was durchaus nachvollziehbar ist.
Jetzt kannst du natürlich sagen, dass sie eure Wünsche zu akzeptieren haben. Ja, da kannst du natürlich darauf pochen. Aber wenn sie sich dann am Schluss deshalb von euch entfernen ist das Gejammer auch wieder groß.

Das Leben ist ein Geben und Nehmen. Und man muss eine gewisse Balance finden zwischen, wie setze ich meine eigenen Interessen durch und wie nehme ich Rücksicht auf meine Nächsten. Wenn man nur auf seine eigenen Interessen pocht, kommt man auf lange Sicht nicht weit.

14

Ich bin da immer pro Mutter.
Keine Oma, Tante, Schwägerin etc. usw. Hat irgendwelche Anrechte das Enkelkind sofort nach der Geburt zu sehen.
Ladet ein wenn es sich für euch als Eltern richtig anfühlt und erfüllt nicht irgendwelche aufgezwungenen Verpflichtungen.

Alles gute und starke Nerven !

15

So sehe ich das auch :)
Bei meiner besten Freundin waren Oma, Tante usw auch seeehr beleidigt, weil sie so gut wie gar keine Besuche empfangen haben;
Und wenn, dann nur Ultra kurze, und auch nicht noch den Mann von der Tante und nicht alle gleichzeitig.
Nachdem seitens der Verwandtschaft großer Unmut und Unverständnis geäußert wurde, haben sie 2 Wochen niemanden mehr da haben wollen 🤣 und das durchgezogen.
Alle waren beleidigt.
(Für 2-3 Wochen.)
Aber die Eltern waren froh, ihre Ruhe mit dem Baby zu haben.
Heute interessiert es niemanden mehr, dass es so abgelaufen ist und es hat auch die Beziehung zwischen allen Beteiligten nicht nachhaltig geschädigt!
Die Verwandtschaft hat zwar nach wie vor kein Verständnis für die Entscheidung der Eltern, aber es ist überhaupt kein Thema mehr:)
Nur Mut! Setzt euch durch!
Umso bestimmter und selbstverständlicher ihr eure Wünsche vermittelt umso eher wird es von den anderen auch so akzeptiert!

20

Ich kann sagen, dass ich die Besuche im KH total entspannt fand. Es ist alles aufgeräumt, der Besuch weiß dass er nicht bewirtet wird und verschwindet durch die KH-Athmosphäre auch nach 30min. Wieder.
Bei den Besuchen zuhause war es dann was anderes und ich kann dich verstehen. Ich denke trotzdem, dass ein Kompromissvorschlag (eben im KH 1x, aber dann erst nach 4 Wochen wieder z.B.) möglich sein sollte. Du möchtest ja avermutlicv auch, dass sie liebende Großeltern werden und dafür ist eben frühe Bindung super wichtig.

21

Du kannst im Krankenhaus angeben, dass du keinen Besuch wünschst und dass keine Info über deine Zimmernummer rausgegeben wird.

Ich bin damals auch ins Stillzimmer gegangen, das lag hinter dem Stationszimmer, da musste man erstmal an der lieblichen Stationsschwester vorbei und nur mit Klingel und nur für Muttis/Baby.

Meine Mutter war und ist auch ein sehr übergriffiger Mensch, der die eigenen Ansichten und Wünsche für wichtiger nimmt. Und da sie ja auch Krankenschwester ist kann und weiß sie ja auch grundsätzlich alles besser.

Als ich bei K1 fünf Tage eingeleitet wurde und dann nen Not-KS bekam stand sie auch schon in den Startlöchern. Ich habe sie jeden Tag vor dem KH gesehen. Und dann vor unserem Haus. Es war scheusslich.

Nachdem ich bei K2 böse und ausfallend geworden bin, scheint sie es gelernt zu haben, oder ist ultimativ beleidigt. Aktuell bei K3 habe ich meine lang ersehnte Ruhe…