5 Monate nach geburt

Wann merke ich denn, dass mein beckenboden stabil ist um Sport zu machen? Ich weiß nicht genau was ich noch trainieren soll. Ich vermisse so dermaßen joggen zu gehen aber klar, wenn mein Becken Boden noch nicht gut ist dann sollte ich nicht. Wann merke ich das denn? Habt ihr gute YouTube Videos die ich zuhause machen kann um mein beckenboden zu stärken? Danke

1

Hallo,

meine Hebamme sagte immer, egal wie sportlich man war, im ersten Jahr ist joggen absolut tabu. Der Beckenboden zeigt nicht an, wenn du es übertrieben Hast, Muskelkater kennt er nicht. Er meldet sich erst, wenn es zu spät ist. Und sie spricht aus Erfahrung. Hatte jahrelang Probleme mit dem beckenboden und hat unter anderem deshalb die Ausbildung zum postnatal Fitnesstrainer gemacht. Ich glaube ihr da vollkommen.

Hast du schon Rückbildung gemacht? Wie war es dort? Die haben dir doch bestimmt Übungen gezeigt. Google mal mamafit Kurse. Die sind echt gut, da wirklich etwas anstrengender und Fordender

2

Meine Hebamme sagte auch, dass man sich mit joggen keinen Gefallen tut zu schnell nach der Geburt.

Ich mache immer viele Workouts, fahre Fahrrad oder gehe schwimmen. Vielleicht ist das ja was für dich ?

Falls du wirklich unbedingt joggen gehen willst wäre denke ich ein Rückbildungskurs wichtig. Ich habe hier viel über den Beckenboden gelernt und kann nun auch gut einschätzen wie stabil sich alles so anfühlt.

3

Ich verliere noch Urin. Jedoch merke ich nicht das meine Organe wackeln. Ich kann also nicht sagen wie mein beckenboden ist. Meine Rückbildung habe ich bereits abgeschlossen aber keine Besserung gemerkt.

weitere Kommentare laden
9

Also ich finde schon, dass der Beckenboden gut Meldung macht, wenn es zu viel war - nur nicht direkt sondern ein oder zwei Tage später.
Ich war jetzt zB 6,5 Monate nach Geburt das erste Mal ein Ministückchen im Überhang klettern, Tags drauf leicht seltsames Gefühl unten rum, wenn ich Mini länger in der Trage rumschleppe. Also versuche ich das mit dem Überhang in einem Monat oder so nochmal und mache bis dahin weiter meine Übungen.

Generell zum Beckenboden:
Bist du unten rum ganz dicht? Kannst du die Muskeln auch nach einem anstrengenden Tag abends noch gut anspannen oder ist da alles platt? Kannst du stabil auf einem Bein stehen? Hast du ein Fremdkörpergefühl oder Druck nach unten (und wie sieht es aus, wenn du dein Baby länger schleppst)?

Wenn da alles ok ist, kannst du ganz langsam antesten. 50 m joggen, zwei Tage beobachten, alles gut, 100 m Joggen, beobachten usw.
Da bist du aber noch länger nicht. Wenn die Rückbildung nicht ausgereicht hat, schau mal, ob in deiner Region entsprechende Präventionskurse angeboten werden (8 Termine, Krankenkasse zahlt meist 80%), nennt sich Beckenboden für Frauen, Beckenboden nach Geburt -"Rückbildung" einer Nicht-Hebamme - Mami-Fitness oder guck, dass du Physiotherapie machst.
Normaler Sport macht es nämlich nicht besser, wenn der Beckenboden noch nicht grundsätzlich fit ist.

Bearbeitet von Steinchen