Hallo ihr lieben.
Ich befinde mich derzeit in der 41 ssw +3 Tage und so langsam werde ich nervös.
Ich gehe jeden zweiten Tag in unsere Städtliche Universitäts Klinik zwecks Kontrolle.
Fruchtwasser, Plazenta schienen noch fein zu sein.
Nun.. eigentlich sollte heute trotzdem auf Rat bzw. Vorsichtsmaßnahme eingeleitet werden, da keine einzige Wehe auf dem letzten CTG erschien und weder der MUMU weich ist noch irgendwas Geburtsreif scheint.
Jetzt aber die unglückliche Nachricht, sie KÖNNEN mich nicht einleiten: das Krankenhaus bzw die Klinik hat keine Kapazität, sie unterscheiden jetzt nach Notfällen und wer raus geschoben wird… Ich habe ja vollkommenes Verständnis das Frauen die ggf. einer Risikogruppe angehören, vorgehen! Jedoch wird man total im Regen stehen gelassen. Wann soll dann eingeleitet werden?
Wissen sie nicht. Ich bin auf der Warteliste.
Nun, wie lange hat man denn noch Zeit? So eine Einleitung kann sich nach meinen Recherchen auch noch einige Tage hin ziehen… Wann habt ihr entbunden? Besteht noch Chance das man eine natürliche Geburt erreicht? Vielleicht einfach Erfahrungen eurerseits!
Ich bin total nervös und langsam auch echt panisch.
Was würdet ihr machen?
41+3ssw.. Einleitung nicht möglich! Hilfe!
Hey,
ich kann verstehen das du nervös und wahrscheinlich auch etwas ungeduldig bist. Allerdings gib doch deinem Kind noch etwas Zeit, vielleicht möchte es noch nicht raus. Man redet ja deswegen auch besser von einem Geburtszeitraum, drei Wochen vor dem ärztlich errechneten Termin und drei Wochen nach dem Termin. Das heißt du hättest, wenn alles noch gut aussieht, noch ein wenig Zeit. Vielleicht geht es ja dann auch bald von alleine los.
Alles Gute! Lg Sternchen
Ich hatte dasselbe: Sollte aufgrund con Makrosomie eingeleitet werden. Ich musste morgens nach der Visite im Kreißsaal anrufen und fragen, ob ein Bett frei ist. Nach zwei Tagen hatte ich einen Platz. Mir wurde alternativ ein anderes Krankenhaus angeboten. Hast du da nach gefragt? Die Hebammen hätten das für mich klar gemacht. Ich wollte aber unbedingt in dieses eine Krankenhaus.
Ich hatte eine, für mich im Nachhinein, völlig unnötige Einleitung. Aber die Ärzte haben mich alle bearbeitet, dass es notwendig wäre. Da war ich knapp über den Termin. Mein Kind hätte vor ein bisschen länger im Bauch sicher profitiert. Ab Beginn der Einleitung bis zum Ende der Geburt waren es keine 12 Stunden, davon 20 Minuten im Kreißsaal. Es muss nicht ewig dauern.
Beachte auch, wenn die Einleitung startet und es doch aus einen Kaiserschnitt hinausläuft und die Klinik keine Kapazitäten hat, musst du ggf. lange unter den Wehen warten. So lange alles top ist, gibt es keinen Grund Stress zu machen.
Ich würde sofern Mama und Baby fit sind das warten vorziehen.
LG Lilie
Hi 🙋🏼♀️
Mein Zwerg kam an ET+13 auf die Welt und ich wurde einen Tag vorher eingeleitet, in der Nacht fing dann die Geburt an.
Ich musste auch alle 2 Tage zur Kontrolle und es war immer alles fein. Aber übertragen wollte ich dann auf Grund der Risiken auch nicht.
Also wenn alles gut ist, dann kannst du ruhig warten, bis du halt an der Reihe bist. Es ist ein Zeitraum und kein jetzt MUSS das Baby kommen. Versuch dich zu entspannen, geh spazieren usw. Vielleicht fängt es dann doch noch von alleine an 🤗
Ich wurde auch et+12 erst eingeleitet, es war viel los dort und es gab keine Geburtsanzeichen und alle Werte waren ok. Nur ich konnte und wollte nicht mehr und die Klinik wollte ungerne viel länger als 10 Tage nach ET gehen. Ab Et+10 hält sich die hiesige Klinik auch nicht mehr mit Eipollösung oder Tabletten oder Gel auf sondern nimmt gleich Propess, damit geht eine Einleitung selten mehr als 1,5 Tage. Unsere Tochter war am nächsten Tag da. Hätte ich ab et+10 drauf bestanden hätten sie die Einleitung gestartet, aber eben mit der Gefahr der Verlegung in ein anderes Krankenhaus, wenn alle Kreißsäle voll sind. Im Nachhinein wäre noch ein paar Tage Zeit geben ob es nicht doch allein losgeht eine bessere Wahl gewesen, aber es ist wie es ist.
Alles bis zwei Wochen nach ET gilt als völlig Zeitgerecht. Eigentlich startet auch dann erst eine Übertragung. Ich war drei Mal über ET, am weitesten 15 Tage weil ich die Einleitung abgelehnt habe. Natürlich kann die Geburt auch dann noch spontan starten.
Hast du eine Hebamme? Ich war an 40+2 bei ihr.. geburtsunreif.. Schleimpfropf drin, innerer Muttermund verschlossen, Gebärmutterhals noch super lange 😬
Sie hätte versucht eine Eipollösung zu machen - hat nicht geklappt weil der Kopf nicht mal annähernd fest im Becken war
Gab dann Nelkenöl, Globuli und Wehenöl für eine Bauchmassage..
Abends hatte ich unregelmäßiges Ziehen und Schleimpropf teile gingen ab..
Nächsten Tag um 05:00 ist mir die Fruchtblase geplatzt - die Wehen setzten prompt ein (langsam steigernd).. um 17:00 war er da :)
40+11 ohne Einleitung. Lief alles fein.